Pressemitteilungen des BBSB

Montag, 05. Dezember 2022

Am 3. Dezember 2022 ist der Tag der Menschen mit Behinderungen. Wer kann wie helfen? Der BBSB e.V. gibt Tipps

Junger Mann überquert mit Blindenhund eine Straße mit Ampel.
DBSV e. V./Friese

München, 1. Dezember 2022. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) e.V. weist im Rahmen des Tags der Menschen mit Behinderung auf die Belange von blinden, sehbehinderten und zusätzlich gehandikapten Menschen […]

Mittwoch, 31. August 2022

Förderung durch Anneliese-Willisch-Fond ermöglicht zwei Studierenden Auslandssemester

Links ist Boran Colak am Piano zu sehen, rechts sitzt Jana Gren auf einer Parkbank in den Bergen. Das Bild ist zweigeteilt.

Musik erweitert den Horizont – Mithilfe des Anneliese-Willisch-Fonds eröffnen sich für zwei junge Studierende durch finanzielle Unterstützung neue Möglichkeiten im Auslandsstudium/ Gefördert durch den Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. Für […]

Mittwoch, 10. August 2022

Internationaler Tag der Jugend am 12. August

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) macht auf die Belange von blinden oder sehbehinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam. Besonders junge Menschen haben in der Corona Pandemie auf vieles in […]

Dienstag, 05. Juli 2022

Aufkleber machen auf Blindenleitsystem in der Sendlingerstraße aufmerksam

Ein Mann mit Gehstock steht auf dem Leitsystem in der Sendlinderstr. in München. Rechts auf dem Boden ist ein blauer Aufkleber mit Aufschrift "Leitsystem freihalten". Hintergrund: Geschäftshäuser Sendlingerstraße.
Foto: BBSB/Bernhard Claus, Mitarbeiter Barrierefreiheit BBSB e.V.

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) unterstützt diese Aktion. Im Rahmen eines Pilotprojekts weisen blaue Aufkleber auf das Blindenleitsystem in einem Teilstück der Sendlinger Straße zwischen Hermann-Sack-Straße und Rosental […]

Freitag, 03. Juni 2022

Barrierecheck in der Herz Jesu Kirche in München/Mit Simulationsbrille und Langstock unterwegs/ Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund zeigt Hindernisse auf

Eingang Herz Jesu: (v.r.n.l.) Stefanie Freitag und Gabriele Roßmaier (BBSB) erklären den Teilnehmenden den Umgang mit dem Lang-stock. (v.l.n.r.) Gabriele Buchberger-Kleinert, Gudrun Spies, Erika Lucka.
Eingang Herz Jesu: (v.r.n.l.) Stefanie Freitag und Gabriele Roßmaier (BBSB) erklären den Teilnehmenden den Umgang mit dem Lang-stock. (v.l.n.r.) Gabriele Buchberger-Kleinert, Gudrun Spies, Erika Lucka.

München, 3. Juni 2022. Erstaunt zeigten sich die sechs Teilnehmenden der Veranstaltung „Barrierecheck“ am gestrigen Donnerstag, wie viele Barrieren sich für sehbehinderte und blinde Menschen im Pfarrgemeindehaus der Herz Jesu […]