Kompakt und barrierefrei – Informationspaket zu COVID-19 für blinde und sehbehinderte Menschen
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) schafft ein barrierefreies Hör- und Onlineangebot für alle blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern mit Informationen zu COVID-19. Das aktuelle Corona-Informationspaket des BBSB e.V. umfasst eine Hör-CD, Corona-Informationen im BIT-Teleservice und eine Webseite mit relevanten Informationen zu Corona. Inhalte der Hör-CD dem Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 vom […]
Wertvolle Punktschrift

4.1.2021 – Geburtstag von Louis Braille, dem Erfinder der Punktschrift „Wenn ich die Punktschrift nicht könnte, wäre das für mich beinahe schon Analphabetismus,“ sagt Dr. Aleksander Pavkovic. Dieser Satz sagt sehr viel über die Bedeutung der Punktschrift aus. Im Jahre 1825 wurde sie von Louis Braille erfunden. Am 4. Januar 1809 wurde er geboren. Blinde […]
Aktiv gegen Corona-Einsamkeit an Weihnachten: „Kummer-Telefon“ für blinde und sehbehinderte Menschen

Das „Kummer-Telefon“ ist für blinde und sehbehinderte Menschen da, die sich über Weihnachten und den Jahreswechsel einsam fühlen. Ab dem 22.12. bis 10.1.2021 können Menschen telefonisch Hilfe bekommen. Das Kummer-Telefon ist unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: +49 89 55988-599. Ein Anrufbeantworter begrüßt die Anrufenden und bietet eine Rückrufoption an. Sie können dann eine Nachricht mit […]
Tag der Menschen mit Behinderung: BBSB plädiert für Geduld und Rücksicht für blinde und sehbehinderte Menschen während der Pandemie
3.12.2020 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Plexiglas-Scheiben stellen neue Barrieren dar, Masken behindern die Kommunikation und der persönliche Kontakt fehlt: Blinde und sehbehinderte Menschen haben zusätzliche Schwierigkeiten in der Pandemie. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. möchte zum Tag der Menschen mit Behinderung für diese Situation sensibilisieren. „Plötzlich ist da eine Plexiglas-Absperrung […]
Die Bücherwelt tastend erkunden

München, 05.10.2020 – Blinde und sehbehinderte Kleinkinder erkunden die Welt genauso gern mit Büchern wie sehende. Besonders hilfreich sind hier Tastbücher. Für ältere Kinder ist die Auswahl an geeigneten Kinderbüchern nicht so groß. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) zeigt, wie der Lesehunger dennoch gestillt werden kann. Der Verein stellt das Thema Kinderbücher in […]