BIT-Zentrum – Wahlschablone
BIT-Zentrum – Wahlschablone
Arnulfstraße 22
80335 München
Am 8. Oktober 2023 findet die bayerische Landtagswahl statt. Dabei ist es erstmals möglich, dass von Sehbehinderung und Blindheit betroffene Menschen frei und geheim wählen können. Denn der BBSB e. V. hat sein Pilotprojekt Wahlschablonen gestartet.
Wahlen sind in unserer Demokratie frei und geheim. Im Sinne des Gleichstellungsgesetzes sollen auch sehbehinderte und blinde Wählende in der Lage sein, frei und geheim zu wählen. Daher hat der BBSB e. V. im Rahmen eines Pilotprojekts für alle wahlberechtigten blinden und sehbehinderten Menschen ausschließlich im Bezirk Mittelfranken eine Wahlschablone sowie die Wahlinformationen als Hörfassung erstellt. Für die Wahlberechtigten aus den anderen bayerischen Regierungsbezirken gibt es diesmal noch keine Wahlschablone. Eine entsprechende Ausweitung wird nach erfolgreichem Pilotprojekt für die nächste Landtagswahl angestrebt.
Die Informationen zu den Wahlen können auch in Blindenschrift oder Großdruck bestellt werden. Diese sind kostenfrei im BIT-Zentrum erhältlich – unter den unten genannten Kontaktdaten.
Mitglieder des BBSB e. V. erhalten die Unterlagen zur Wahl automatisch etwa zwei Wochen vor der Wahl per Post, alle anderen wahlberechtigten Personen in Mittelfranken können sowohl die Wahlschablone als auch die Wahlinformationen kostenlos im BIT-Zentrum des BBSB e. V. anfordern.
Darüber hinaus stellt der BBSB e. V. diese Wahlinformationen an dieser Stelle für diejenigen zur Verfügung, die die Wahlschablone in Mittelfranken nutzen, die zugehörigen Informationen aber ohne den DAISY-Player anhören möchten. Dazu müssen sie lediglich die Inhalte des Stimmzettels, die wir aus technischen Gründen ausschließlich als DAISY-Hörbuch (MP3) zur Verfügung stellen können, auf ihren PC/Laptop, ihr Handy oder ein anderes geeignetes Gerät herunterladen und können diese dann mit jedem beliebigen MP3-Player anhören.
Wichtig ist: Die genannten Unterlagen ersetzen nicht die Briefwahlunterlagen oder den Stimmzettel. Die Briefwahlunterlagen erhalten Wahlberechtigte von ihrer Wahlbehörde. Dazu müssen sie die Unterlagen bei ihrer Stadt bzw. Gemeinde beantragen. Für die Wahl im örtlichen Wahllokal erhalten sie die Stimmzettel vor Ort gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung. Gleichzeitig mit der Landtagswahl findet auch die Bezirkswahl statt. Diese Stimmzettel sind hellblau und haben keine abgeschnittene Ecke als Markierung. Für die Bezirkswahl ist die Verwendung der Schablone diesmal noch nicht möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Die Gebrauchsanweisung für die Wahlschablone und die Inhalte des Stimmzettels zum Anhören finden Sie hier als DAISY-Hörbuch (MP3) mit folgenden Inhalten:
Das vollständige DAISY-Hörbuch im MP3-Format können Sie direkt als gezippte Datei herunterladen. Klicken Sie dazu bitte auf den unten stehenden Link. Dann beginnt der Download je nach Browser sofort oder Sie müssen zunächst einen entsprechenden Ordner auf dem von Ihnen verwendeten Gerät dafür auswählen. Der Download selbst wird dann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Der BBSB e. V. hat die Wahlschablonen vorab getestet und ein Video über den Testablauf erstellt.