Weiterbildung zur Rehabilitationsfachkraft für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung
Rehabilitationsfachkraft – ein Beruf mit Sinn und Weitblick
Kochen, Einkaufen, Wäsche waschen, der Weg zur Arbeit – all das ist Alltag. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist es jedoch ungleich schwerer, sich diesen Alltag zu erarbeiten. Rehabilitationsfachkräfte (oder kurz: Rehafachkräfte) helfen ihnen, Alltagsfähigkeiten (neu) zu erlernen und sich selbst zu organisieren.
Daher sind Sie in zwei Feldern tätig: Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) und Orientierung & Mobilität (O&M).
(mehr …)