Alexandra Bauer
Sekretariat Landesgeschäftsführung Verbands- und Sozialpolitikinfo@bbsb.org Adresse:Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. (BBSB) e.V.
Arnulfstraße 22
80335 München
Reha-Fachkräfte helfen blinden und sehbehinderten Menschen, ihren Alltag (neu) zu erlernen
Kochen, Einkaufen, Wäsche waschen, der Weg zur Arbeit – all das ist Alltag. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist es jedoch ungleich schwerer, sich diesen Alltag zu erarbeiten. Reha-Fachkräfte helfen ihnen, Alltagsfähigkeiten zu erlernen und sich selbst zu organisieren.
Reha-Fachkräfte arbeiten in zwei Feldern: Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) und Orientierung & Mobilität (O&M).
Die verbindliche Entscheidung über die Eignung obliegt der blista im Einzelfall.
Dauer/Ort: 12 Monate in Vollzeit; Marburg (Hessen)
Voraussichtliche Kosten: 21.500 € zzgl. Prüfungsgebühr 140 €
Nächster Weiterbildungsdurchgang: 15. Oktober 2022 – 14. Oktober 2023
Es besteht die Möglichkeit, nur einen Teil der Weiterbildung in Marburg zu absolvieren. Nach ca. 8,5 Monaten kann die Weiterbildung zu Hause beendet werden, wenn es geeignete Praxisanleiter*innen gibt. Die Teilnehmer*innen müssen jedoch zu den Fallbesprechungen nach Marburg reisen. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. sucht nach geeigneten Kandidat*innen für die Vollzeitausbildung in beiden Bereichen (LPF und O&M).
Notwendig ist eine Interessensbekundung ähnlich einer Bewerbung, über die im Einzelfall nach Bedarf, Haushaltslage und fachlicher sowie persönlicher Eignung entschieden wird. Bis zu einer endgültigen Zusage besteht kein Rechtsanspruch.
Wir unterstützen Sie dabei, Finanzierungsmöglichkeiten zu generieren. Melden Sie sich gerne bei uns, falls Sie Interesse haben.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Flyer zum Download: Weiterbildung zur Rehabilitationsfachkraft für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung