Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Niederbayern

BBSB e. V.
Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Niederbayern
Bahnhofplatz 6
94447 Plattling
Tel.: 09931 890575
Fax: 09931 9127990
plattling@bbsb.org

Öffnungszeiten der Beratungsstelle

Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Betreuungsgebiet

  • kreisfreie Städte: Landshut, Passau, Straubing
  • Landkreise: Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Landshut, Passau, Rottal-Inn, Regen, Straubing-Bogen

Kontakt

Stephan Wanetschek

Leitung Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Niederbayern (kommissarisch)
Telefon:09931 890575 Mobil:0155 60962175 E-Mail:stephan.wanetschek@bbsb.org Adresse:BBSB e. V.
Blickpunkt Auge-
Beratungsstelle Niederbayern
Bahnhofplatz 6
94447 Plattling

N. N.

stv. Leitung Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Niederbayern
Telefon:09931 890575 Adresse:BBSB e. V.
Blickpunkt Auge-
Beratungsstelle Niederbayern
Bahnhofplatz 6
94447 Plattling

Ihre Ansprechperson im ambulanten sozialen Rehbilitationsdienst für Ihre Region finden Sie im Blickpunkt Auge-Beratungsangebot des BBSB e. V. zum Thema Rehabilitation.

Ihre Ansprechperson im Bereich Barrierefreiheit für Ihre Region finden Sie auf der Übersichtsseite des Referats für Barrierefreiheit des BBSB e.V.

Regelmäßige Veranstaltungen

Beratungstage

  • Freyung
    jeden letzten Mittwoch im geraden Monat (außer Juni und Dezember) von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Kurhaus (Besprechungsraum Ebene 5), Am Markt 2,
    Ansprechperson: Gerald Werner, Telefon: 08551 6761, Mobilnummer: 0170 8876330 (auch WhatsApp)
  • Grafenau
    jeden letzten Freitag in den Monaten März, Juli und November von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus, Beratungszimmer EG,
    Ansprechperson: Gerald Werner, Telefon: 08551 6761, Mobilnummer: 0170 8876330 (auch WhatsApp)
  • Landshut
    jeden 3. Montag im Monat ab 14:00 Uhr und nach Vereinbarung in den „Weihenstephaner Stuben Hotel-Restaurant“, Nikolastraße 51, (Nebenzimmer),
    Ansprechperson: Albert Hoschek, Telefon: 08765 9393713, Mobilnummer: 0170 2376821
  • Passau
    jeden 3. Freitag in den Monaten Februar, April, Juni und Oktober von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Gasthaus „Hacklberger Bräustüberl“, Bräuhausplatz 7, um Voranmeldung wird gebeten,
    Ansprechperson für Auskunft und Anmeldung: Stephan Wanetschek, Telefon: 0851 49098790, Mobilnummer: 0155 60962175 (auch WhatsApp)
  • Waldkirchen
    jeden letzten Mittwoch in den Monaten Januar, Mai und September von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus (Beratungszimmer EG), Rathausplatz 1,
    Ansprechperson: Gerald Werner, Telefon: 08551 6761, Mobilnummer: 0170 8876330 (auch WhatsApp)

Stammtische

Für gewöhnlich finden die Stammtische an den genannten Terminen statt. Jede Stammtischleitung kann jedoch einen Stammtisch aufgrund von Feiertagen, Krankheit usw. verschieben. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir, Kontakt mit der jeweiligen Ansprechperson aufzunehmen.

  • Bogen
    jeden letzten Donnerstag im Monat von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in wechselnde Gaststätten
    Ansprechperson: Josef Trum, Telefon: 09422 5445
  • Deggendorf
    jeden 2. Samstag im Monat (außer Juli und August) von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Gasthof „Alt-Schaching“, Otto-Denk-Straße 4,
    Ansprechperson: Renate Stadler, Mobilnummer: 01590 1095203
  • Freyung
    jeden letzten Donnerstag im Monat (außer Juni und Dezember) ab 10:00 Uhr im „Gasthof Brunnhölzl“, Schulgasse 4,
    Ansprechperson: Gerald Werner, Telefon: 08551 6761, Mobilnummer: 0170 8876330 (auch WhatsApp)
  • Grafenau
    jeden 1. Mittwoch im ungeraden Monat ab 14:00 Uhr im Gasthaus „Nickis Gleis“, Bahnhofplatz 14,
    Ansprechperson: Gerald Werner, Telefon: 08551 6761, Mobilnummer: 0170 8876330 (auch WhatsApp)
  • Hauzenberg
    jeden letzten Samstag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im „Gasthaus Falkner“, Fritz-Weidinger-Straße 42,
    Ansprechperson: Marlies Petri, Telefon: 08584 9897575
  • Kelheim
    jeden 1. Freitag im Monat von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr in wechselnden Lokalen,
    Ansprechperson: Dr. Elmar Kißlinger, Telefon: 09405 4475, Mobilnummer: 0163 6359504 (auch WhatsApp)
  • Landshut
    jeden 3. Montag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im „Hotel-Restaurant Weihenstephaner Stuben“, Nikolastraße 51,
    Ansprechperson: Albert Hoschek, Telefon: 08765 9393713, Mobilnummer: 0170 2376821
  • Passau
    jeden 3. Freitag im Monat von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Lokal „Hacklberger Bräustüberl“, Bräuhausplatz 7,
    Ansprechperson: Stephan Wanetschek, Telefon: 0851 49098790, Mobilnummer: 0155 60962175 (auch WhatsApp)
  • Pfarrkirchen
    jeden 2. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im „Gasthaus Altes Magistrat“, Stadtplatz 37,
    Ansprechperson: Erwin Maier, Telefon: 08571 3969
  • Pocking
    jeden 1. Montag im Monat (außer Januar) ab 12:00 Uhr im „Hotel Pockinger Hof“, Klosterstr.13,
    Ansprechperson: Konstantin Rehm, Telefon: 08531 8614
  • Vilshofen
    jeden 2. Donnerstag im Monat von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im „Café Saxinger am Kirchplatz“, Kirchplatz 1,
    Ansprechperson: Alfred Scheuer, Telefon: 08542 4174547
  • Zwiesel
    jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Januar und November) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im „Hotel-Gasthof Kapfhammer“, Holzweberstraße 6-10, 
    Ansprechperson: Franz Wenig, Mobilnummer: 0160 99886302

Abendstammtisch

  • Moosburg
    jeden 1. Montag im Monat von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr, im „Gasthof Drei Tannen“, Thalbacher Straße 53,
    Ansprechperson: Albert Hoschek, Telefon: 08765 9393713, Mobilnummer: 0170 2376821
  • Straubinger Junggebliebener Stammtisch
    jeden 1. Samstag im geraden Monat von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr, in wechselnden Lokalen, um Voranmeldung wird gebeten,
    Ansprechperson für Auskunft und Anmeldung: Josef Rohrmüller, Telefon: 09428 903870

Blindenführhundhaltende

  • Vilshofen
    jeden 1. Sonntag im Januar, April, Juli und Oktober von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im „Café Saxinger am Kirchplatz“, Kirchplatz 1, um Voranmeldung wird gebeten,
    Ansprechperson für Auskunft und Anmeldung: Rosemarie Böckl, Telefon: 08723 1455 oder Mobilnummer: 0151 25844345

Besondere Angebote der Beratungsstelle

Betreuungsdienst

Ein*e Mitarbeitende*r der Bezirksgruppe steht nach vorheriger telefonischer Absprache als Begleit- oder helfende Person für Blinde und Sehbehinderte zum Beispiel für Arztbesuche, Einkäufe, Vorlesedienste oder Behördengänge zur Verfügung.

Blickpunkt Auge-Telefonberatung

  • Breitenberg: jeden letzten Samstag im Monat von 9:00-16:00 Uhr, Telefon: 08584 9897575;
  • Plattling: jeden 1. Mittwoch im Monat von 13:00 bis 16:00 Uhr, Telefon: 09931 9127999;
  • Passau: jeden Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie jeden Donnerstag von 18:00 bis 20:00, Telefon: 0851 49098790;
  • Landkreis Rottal-Inn und Pocking: jeden Mittwoch von 10:00-14:00 Uhr, Telefon: 0151 61437696;
  • Straubing: jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr, Telefon: 0171 8138982.

Hausbesuche

Auf Wunsch besuchen Sie unsere Mitarbeitenden, die selbst blind oder sehbehindert sind, auch zu Hause.

iPhone-Schulung in Plattling – Grundlagen, 5 x 2 Stunden

jeden 3. Sonntag im Monat, in der Blickpunkt Auge Beratungsstelle Niederbayern, BBZ, Bahnhofplatz 6, Plattling, um Voranmeldung wird gebeten,
Ansprechperson für Auskunft und Anmeldung: Holger Lang (Referent), Telefon: 0174 4569372

iPhone-Schulung in Pocking – Grundlagen, 5 x 2 Stunden

jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr, im „Das Pockinger“, Am Stadtplatz 2, Pocking, um Voranmeldung wird gebeten,
Ansprechperson für Auskunft und Anmeldung: Holger Lang (Referent), Telefon: 0174 4569372

Barrierefreies Bauen und Digitalisierung

Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei Ralph Zimmerhansel (Ansprechpersonen für Niederbayern im Arbeitskreis für bauliche Barrierefreiheit), Telefon: 09421 40224, Mobilnummer: 0172 8170797

Schulbesuche

Wir bitten darum, hierfür die Bezirksgruppe zu kontaktieren (Telefon: 09931 890575, E-Mail: plattling@bbsb.org)

Blickpunkt Auge ist das Beratungsangebot der zehn Bezirksgruppen des BBSB e. V. Alle notwendigen Informationen zur Bezirksgruppe Niederbayern sowie deren regelmäßig erscheinende Rundschreiben finden Sie hier:

So finden Sie die Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Niederbayern

Mit dem Auto

Von der A92 (München-Deggendorf) kommend die Ausfahrt Plattling West nehmen und stadteinwärts Richtung Plattling fahren. Nach der Bahnunterführung nach rechts Richtung Bahnhof abbiegen, am Hauptbahnhof Plattling vorbeifahren und beim nächsten Parkplatz nach rechts; ein großes Schild weist auf den BBSB e. V. hin. Mit Parkerleichterung ist jeder Parkplatz 24 Stunden kostenlos nutzbar. Der Zugang zum Beratungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Plattling befindet sich am Gleis 1.

Von der B8 aus Passau kommend den Stadtplatz überqueren und am Ende halblinks Richtung Bahnhof abbiegen.

Mit der Bahn

Von den Gleisen 2-8 kommend nutzen Sie den Aufzug und gehen in der Unterführung nach rechts bis zum Ende. Dort finden Sie rechts den Aufzug zum Gleis 1 und zum Ausgang. Wenn Sie den Aufzug auf der Bahnsteigebene verlassen haben, finden Sie ca. 1 m links neben dem Aufzug eine Metall-Regenrinne. Dieser folgen Sie ca. 10 m in der Richtung, in der Sie den Aufzug verlassen haben. Hier wenden Sie sich um 90 Grad nach links (Aufmerksamkeitsfeld) und nach weiteren 10 m stehen Sie vor unserer Haustür.