Dunkelerlebnis: eine (Selbst-)erfahrung der besonderen Art
Am 9. Dezember 2024 gab es in den Räumlichkeiten des BBSB e. V. in München mit dem „Dunkelerlebnis“ eine ganz besondere Veranstaltung: Fachpolitiker*innen des Bayerischen Landtags (sozialpolitische Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen sowie Vorsitzende bzw. stellvertretende Vorsitzende verschiedener Ausschüsse des Bayerischen Landtags, die mit sozialpolitischen Themen befasst sind) waren eingeladen, für einige Zeit in die Haut blinder und sehbehinderter Menschen zu schlüpfen, um so für die speziellen Bedürfnisse Betroffener nachhaltig sensibilisiert zu werden.
Während der Veranstaltung durchliefen die Teilnehmenden verschiedene Stationen, in denen reale Situationen aus dem Alltag blinder und sehbehinderter Menschen nachgestellt wurden. So musste unter anderem ein Glas Wasser eingeschenkt werden, ohne etwas sehen zu können, die Politiker*innen konnten mithilfe von Simulationsbrillen die Seheinschränkungen verschiedener Augenerkrankungen selbst wahrnehmen und sie erhielten außerdem einen Eindruck der Hürden, denen blinde und sehbehinderte Menschen im digitalen Raum häufig gegenüberstehen, wenn sie etwa mit nicht barrierefreien Dokumenten konfrontiert sind.
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Pressemitteilung des BBSB e. V.