„Es werde Licht“ – Vortrag über „Licht und Beleuchtung“ für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen in München
Am 6.6., dem bundesweiten Sehbehindertentag, informiert der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) gemeinsam mit WÖRLE OPTIK SehkraftCentrum München darüber, wie eine gute Beleuchtung dazu beitragen kann, den Alltag von sehbehinderten Menschen zu erleichtern.
Vortrag über „Licht und Beleuchtung“
Termin: 06.06.2019, 11 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort: Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Oberbayern-München, Arnulfstr. 22, 80335 München
Anmeldung:
Stefanie Freitag
089/55988411
s.freitag@blickpunkt-auge.de
Info – Bundesweiter Sehbehindertentag
Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag (www.sehbehindertentag.de). Er findet jedes Jahr am 6. Juni zu einem bestimmten Thema statt.
Info –Gute Gründe für eine bessere Beleuchtung
Durch Lichtoptimierung können sich Sehschärfe, Kontrastwahrnehmung und die Lesegeschwindigkeit verbessern. Eine gute Lichtlösung führt so zur Steigerung der Selbstständigkeit, senkt das Unfallrisiko und ermöglicht eine schnellere Orientierung. Zudem beeinflussen schon kleine Veränderungen der Beleuchtung die Raumwahrnehmung, das psychische Wohlbefinden und die Gesundheit.