Europawahl 2024: Angebote des BIT-Zentrums
Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum nächsten europäischen Parlament, die Europawahl, statt. Alle Personen, die zu diesem Zeitpunkt deutsche Staatsangehörige bzw. Unionsbürger*innen und mindestens 16 Jahre alt sind – insgesamt rund 350 Millionen Menschen – sind zur Wahl der künftigen 96 Europaabgeordneten berechtigt.
In Deutschland gilt die Verhältniswahl: Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto mehr Abgeordnete kann sie ins Europaparlament schicken. Als Basis dafür gibt es die Listenwahlvorschläge, in Deutschland in Form geschlossener Listen (die Wählenden können also die Reihenfolge der Kandidat*innen nicht verändern).
Diese und weitere Wahlinformationen stellt der BBSB e. V. allen blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern als Hörfassung auf DAISY-CD zur Verfügung, inklusive einer beigelegten Wahlschablone, die den Betroffenen eine geheime und unabhängie Wahl ermöglicht. Alle wahlberechtigten Mitglieder des BBSB e. V. erhalten ca. zwei bis drei Wochen vor der Wahl die Wahlschablone und die Informations-CD automatisch per Post, Nichtmitglieder aus Bayern können beides kostenfrei beim BIT-Zentrum bestellen.
Weitere Informationen sowie Download-Möglichkeiten zur Wahl finden Sie auf den Seiten des BIT-Zentrums.