Dienstag, 14. November 2017

Hexen, Teufel und Perchten in Diedorf

Besuch im Maskenmuseum

Am 6. November 2017 besuchten wir als Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg das Maskenmuseum in Diedorf. In einer Gemeinde im Landkreis Augsburg hat hier ein Lehrer ein außergewöhnliches Museum aufgebaut. Über 8.000 Masken sind in einem ehemaligen, ausgebauten Bauernhaus untergebracht. Die Besucher dürfen die Exponate nicht nur anschauen, sondern anfassen und sogar aufsetzen. Aber alle Masken zu probieren, das schafft man nicht, dafür sind es viel zu viele.

Die Ausstellungstücke sind mindestens 100 Jahre alt und aus der ganzen Welt zusammengetragen. Beim Rundgang durch das Museum erreicht man zuerst Masken aus dem Allgäu, dann geht´s weiter in die Schweiz und nach Italien. In den nächsten Räumen taucht man ein in Exponate aus Frankreich und Spanien, weiter dann Masken der Indianer in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko und Masken der Ureinwohner in Südamerika. Auch von den Völkern in der Südsee, aus Australien und aus mehreren Ländern Südostasiens sind Masken zu bewundern. Es gibt so viele unterschiedliche Stücke, manche sind zwei Meter breit, andere sind zwei Meter hoch. Mit den einen Masken wird man zur Hexe, mit der anderen zum Teufel und wieder mit anderen zu Perchten. Beim Rundgang ist man geradezu eingehüllt von Masken, links und rechts und oben … überall sind Masken. Eine unüberschaubare Vielzahl und Vielfalt, ein Besuch, der sich wirklich gelohnt hat.

Autor: Alfred Schwegler

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/