Es weihnachtet sehr:
Beim BBSB e.V. gehen Herzenswünsche in Erfüllung!

Lilly ist blind und hat nur einen Wunsch und deshalb für das Christkind ihre ersten Zeilen auf der Braille-Schreibmaschine getippt: Sie möchte das Buch „Das kleine Einhorn“ – in Blindenschrift.

Lilly in schwarzem Oberteil und rosa Jäckchen schreibt, am Schreibtsich sitzend, auf der Braille-Schreibmaschine. Im Hintegrund ein weiteres Kind, das ebenfalls auf der Braille-Schreibmaschine schreibt. Beide haben jeweils auch ein aufgeklapptes Buch in Blindenschrift vor sich liegen.
BBSB e. V.

Barrierefreie Kinderbücher: aufwendig und selten

Seitdem Lilly in die Schule geht, ist sie ganz wild aufs Lesen. Deshalb brachte ihre Mutter Lillys Wunschzettel zum BBSB e. V. nach München in die Arnulfstraße, in der großen Hoffnung, dass ihr dort geholfen werden kann. Denn das Mädchen teilt das Schicksal aller von einer Sehbehinderung oder Blindheit Betroffenen: Schriftstücke, die sie – mit ihren Händen fühlend – erfassen kann, müssen in Blindenschrift vorliegen. Die jedoch sind teuer und selten. Nur etwa jedes 100. Buch ist in dieser speziellen Punktschrift verfasst, die wenigsten davon sind Kinderbücher.

Deshalb übersetzt der BBSB e. V. Druckwerke aller Art in Brailleschrift, darunter auch Kinder- und Jugendliteratur. In einem speziellen Verfahren werden die Bücher mit einem Brailledrucker im Beratungs-, Informations- und Textservice-Zentrum (BIT) des BBSB e. V. selbst erstellt. Damit die betroffenen Menschen sich die aufwendigen Erzeugnisse leisten können, wird ein Teil der Kosten aus Spendengeldern finanziert.

Denise Lekoui im schwarzen Pullover mit bunten Kinderbüchern in Schwarzschrift und den zugehörigen Ausgaben in Brailleschift vor sich aufgereiht.
BBSB e. V. ## Denise Lekoui (BIT) mit Kinderbüchern.

Auch Lillys Wunsch kann nur aufgrund von Spenden erfüllt werden – sicher werden ihre Augen am Weihnachtsabend strahlen! Mit Ihrer Unterstützung können im BBSB e. V. noch mehr literarische Herzenswünsche in Erfüllung gehen.

Ihre Spende für mehr blinden- und sehbehindertengerechte Bücher

Bitte spenden Sie und machen Sie blinden sowie sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit mehr fühlbarem Lesestoff eine große Freude zu Weihnachten.

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass blinde und sehbehinderte Menschen Texte barrierefrei nutzen können

Die Bankverbindung des BBSB e. V. auf einen Blick:

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE49 7002 0500 0007 8317 00
BIC BFSWDE33MUE

Jetzt spenden

Spender und Mitglieder unterstützen den BBSB e. V., weil …

„dieser Bund sich wirklich für die blinden Menschen einsetzt und alles, was möglich ist, dafür tut”

„er meine Interessen vertritt und mir mit Rat und Tat hilft, selbstständig zu bleiben”

„Sie durch Ihre Arbeit neue Hoffnung, Mut, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgeben. Und man wird in allen Lebenslagen unterstützt, wie mit Hilfsmitteln für den Alltag usw.”

„Beim Wochenende in Saulgrub haben wir wieder neue, spannende Möglichkeiten der Bewegung für unseren blinden Sohn entdeckt. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist für Kinder wie auch für Eltern einfach unbezahlbar”
Heidi H.

Hier finden Sie mehr Informationen über die Arbeit des BBSB e. V.

Link zu Projekten

Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht nach, wie wir unsere Gelder für blinde und sehbehinderte Menschen eingesetzt haben

Geschäftsbericht

Ihre Ansprechpartnerin

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/