Für eine freie und geheime Wahl…

…. verwenden blinde und sehbehinderte Menschen die barrierefreie Wahlschablone:

Spezielles Hilfsmittel für Betroffene: die Wahlschablone!

„Dort lege ich den offiziellen Wahlzettel ein, viele wichtige Informationen kann ich auf der Oberfläche ertasten. Die dazugehörige Hör-CD erklärt jeden Schritt. Per Briefwahl kann ich so ganz in Ruhe und geheim wählen! Für diese Errungenschaft sind wir Betroffene sehr dankbar.

Viele solcher Utensilien produzieren wir in unserem Beratungs-, Informations- und Textservice-Zentrum (BIT) in München.“, erklärt Judith Faltl, ehrenamtliche Landesvorsitzende des BBSB e.V.

Das BIT ist das Medienzentrum des BBSB e.V. Es setzt Texte und Zeichnungen in barrierefreie Formate um. Dazu zählen Hörbücher, Blindenschrift, Großdruck, barrierefreie PDF-Dokumente und 3D-Druck.

Damit sehbehinderte und blinde Menschen eigenhändig wählen können, verschickt der BBSB rechtzeitig zur Bundestagswahl fast 8.000 Wahlschablonen an blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern.

Seit April 2021 bereitet das Team vom BIT die Wahlpakete samt der vielen wichtigen, barrierefreien Informationen vor. Es kümmert sich außerdem um die Organisation und Abstimmung mit den Wahlämtern und die Betreuung aller Anfragen.

BBSB e.V. ## Judith Faltl

Eigenhändig, unabhängig und geheim!

„Wie in anderen Lebensbereichen möchte ich auch bei den Wahlen selbstbestimmt handeln! Für eine Mehrheit der Menschen in unserem Land ist es eine Selbstverständlichkeit, ihr Kreuzchen ohne Hilfe von anderen zu setzen. Mit der Wahlschablone kann ich eigenständig und unkompliziert wählen. Mich motiviert das, mein Wahlrecht ernst- und wahrzunehmen!“

Claudia Böhme, blind, ist ehrenamtliche Bezirksgruppenleiterin des BBSB in Schwaben-Augsburg und arbeitet ebenso als freiberufliche Museumsberaterin und Kulturvermittlerin

Fotoresque Augsburg
Fotoresque Augsburg ## Claudia Böhme

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie blinden und sehbehinderten Menschen mehr Selbstbestimmung.

Jede Spende hilft!

  • Mit 20 Euro ermöglichen Sie z.B. den Druck von 150 Buchseiten in Blindenschrift!
  • Mit 35 Euro ermöglichen Sie einem Betroffenen z.B. die Freude an einem eigens für ihn produzierten Hörbuch!
  • Mit 100 Euro helfen Sie z.B. bei der Spezialanfertigung von drei Umgebungskarten aus unserem 3-D-Drucker!
Jetzt spenden

Unsere Bankverbindung auf einen Blick:

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE49 7002 0500 0007 8317 00
BIC BFSWDE33MUE

BIT-Mitarbeiter Dr. Aleksander Pavkovic, blind, erklärt: „So funktioniert die Wahlschablone!“

„Zum Wählen braucht es Papier und Stift – und damit eigentlich Sehvermögen. Bei Bundestags- und Europawahlen hilft mir die Wahlschablone! Habe ich den Wahlzettel richtig eingelegt, kann ich ihn eigenständig ausfüllen. Die beiliegende Audio-CD erklärt mir alle wichtigen Punkte: z.B. welche Zahlen auf der Schablone für welche Parteien oder kandidierenden Personen stehen. Anhand der tastbaren Zeichen in Brailleschrift und erhabenen Ziffern erkenne ich, wo ich mein Kreuzchen machen will!“

Dr. Aleksander Pavcovic, Mitarbeiter des BIT-Zentrums

BBSB e.V. ## Dr. Aleksander Pavkovic

Spender und Mitglieder unterstützen den BBSB, weil …

„dieser Bund sich wirklich für die blinden Menschen einsetzt und alles, was möglich ist, dafür tut”

„er meine Interessen vertritt und mir mit Rat und Tat hilft, selbstständig zu bleiben”

„Sie durch Ihre Arbeit neue Hoffnung, Mut, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgeben. Und man wird in allen Lebenslagen unterstützt, wie mit Hilfsmitteln für den Alltag usw.”

„Beim Wochenende in Saulgrub haben wir wieder neue, spannende Möglichkeiten der Bewegung für unseren blinden Sohn entdeckt. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist für Kinder wie auch für Eltern einfach unbezahlbar”
Heidi H.

Hier finden Sie mehr Informationen über die Arbeit des BBSB e.V.

Link zu Projekten

Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht nach, wie wir unsere Gelder für blinde und sehbehinderte Menschen eingesetzt haben

Geschäftsbericht

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu Ihrer Spende

Bayerischer Blinden- und Seh­behinderten­bund e.V. (BBSB)

Telefon:+49 89 559 88 0 Adresse:Arnulfstraße 22
80335 München

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/