Montag, 16. Oktober 2017

Münchner Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“

Informationen vom BIT-Zentrum

Alle wahlberechtigten Münchner Bürger dürfen am 5.11.2017 zu folgender Frage abstimmen: Sind Sie dafür, dass der Block 2 (Steinkohlekraftwerk) des Heizkraftwerks Nord bis spätestens 31.12.2022 stillgelegt wird?

Über die Argumente für und gegen die Stilllegung informiert Sie eine Info-CD mit beiliegender Wahlschablone. Dieses Wahlpaket erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (kurz: BBSB) mit Wohnort München ca. zwei Wochen vor der Wahl automatisch. Abbestellungen der Wahlschablone zur Bundestagswahl 2017 werden übernommen. Aufgrund des engen Terminfensters sind Änderungswünsche kurzfristig nicht möglich.

Blinde und sehbehinderte Menschen, die nicht Mitglied sind können das Wahlpaket zum Bürgerentscheid ab sofort im BIT-Zentrum kostenfrei bestellen. Nachbestellungen von Mitgliedern sind ebenso kostenfrei möglich.

Die Wahlschablone ermöglicht selbständig und anonym zu wählen. Erläuterungen für die richtige Anwendung hören Sie auf der CD, die der Schablone beiliegt. Das Informationsmaterial und die Wahlschablone werden im Auftrag der Landeshauptstadt München zur Verfügung gestellt.
Sie können die Informationen auch unter folgenden Links als barrierefreie PDF-Datei oder DAISY-Hörbuch (gezippte Datei) downloaden:

Unsere Kontaktdaten:
BIT-Zentrum
Frau Gebhardt
Arnulfstr. 22
80335 München
Telefon: 089/55988-120
wahlschablone@bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/