Dienstag, 12. März 2019

18 Blinden- und Sehbehindertenberater zertifiziert – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. März erhielten 16 ehrenamtliche und 2 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BBSB e. V. ihr Beratungszertifikat.

Wer sich dazu entschlossen hat, im BBSB e. V. blinde beziehungsweise sehbehinderte Menschen sowie ihre Angehörigen zu beraten und gemäß der „Konzeption Beratungszertifikat“ die erforderlichen Voraussetzungen mitbringt, soll eine Qualifizierung absolvieren, in der die für die Beratungstätigkeit erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse vermittelt werden. Im Laufe dieser etwa eineinhalb Jahre dauernden Maßnahme werden die neuen Kolleginnen und Kollegen durch die fachlichen Leitungen der OBA in die praktische Tätigkeit eingeführt und bei ersten Hausbesuchen supervisorisch begleitet. Am Ende der Bildungsmaßnahme trifft das Fortbildungsteam eine Empfehlung, in welchen Bereichen der Beratungstätigkeit der Blinden- und Sehbehindertenberater (BSB) eingesetzt werden soll.

Die Qualifizierungsmaßnahme leiteten Kerstin Schubert, Blinden- und Sehbehindertenberaterin in der Oberpfalz und Wolfgang Kurzer, Mitglied im Bezirksgruppenausschuss in Mittelfranken gemeinsam mit den Sozialpädagogen Annette Diessner, Ludwig Hopfensperger und Max Troppmann, die die fachliche Leitung unseres Beratungsdienstes (nach Richtlinien der überregionalen offenen Behindertenarbeit), haben.

Der 1. Seminarblock fand vom 18. bis 24.11.2017 statt.

Block 2 war vom 10. bis 16.03.2018.

Der abschließende Block fand vom 23.2. bis 1.3.2019 statt.

Folgende Kriterien sind für die Zertifizierung ausschlaggebend:

Engagement und Beteiligung während der drei Seminarblöcke

Feedback nach einem begleitenden Hausbesuch durch die Sozialabteilungen

Abgabe eines Nachweises über absolvierte Hausbesuche oder Beratungsgespräche mit den Sozialabteilungen, Hospitation im BBZ, beim Rehadienst und in der Hilfsmittelberatung.

Ergebnis des selbst erstellten Hausbesuchsberichtes während Block 3

Ergebnis des Gruppengesprächs

Persönliche Voraussetzungen

Um gut für das Beratungsangebot Blickpunkt AUGE gerüstet zu sein, nehmen die Beraterinnen und Berater noch an einer Aufbauschulung Im Oktober teil.

Die Redaktioon von BBSB-Inform gratuliert allen Zertifizierten und wünscht ihnen Erfolg und Freude bei der Arbeit.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder des Fortbildungsteam für ihren Einsatz.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/