Donnerstag, 25. Juni 2020

2 Stellenausschreibungen des ABSV Leitung der Geschäftsstelle im Bereich Sozial- und Verbandspolitik (m/w/d) und Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d) – BBSB-Inform – 25.06.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Für den ABSV veröffentlichen wir heute zwei Stellenausschreibungen.
Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) ist ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe, das heißt, blinde und sehbehinderte Menschen bestimmen die Ziele und Ausrichtungen des Vereins selbst. Hier werden die Serviceleistungen des Vereins erbracht sowie die ehrenamtliche Selbsthilfearbeit koordiniert und hauptamtlich unterstützt. Der Verein gliedert sich in Bezirks- und Stadtteilgruppen und besteht aus mehr als 2.500 Mitgliedern. Nähere Informationen zu unserem Verein finden Sie unter www.absv.de

Unser engagiertes Team in Berlin-Grunewald sucht, im Rahmen einer Nachfolgeregelung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

  1. Leitung der Geschäftsstelle im Bereich Sozial- und Verbandspolitik (m/w/d)
    Sie führen unseren Verein als Leitung der Geschäftsstelle im Bereich Sozial- und Verbandspolitik in die Zukunft.

Unser Angebot

  • Sinnstiftende, lebensnahe und spannende Arbeitsinhalte
  • Eine Tätigkeit, die eigeninitiatives Gestalten nicht nur ermöglicht, sondern erfordert
  • Ein engagiertes und verlässliches Team in der Geschäftsstelle
  • Vielfältige Möglichkeiten persönlicher Weiterentwicklung im Rahmen anspruchsvoller Weiterbildungen
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit- Eine langfristige und systematische Einarbeitung als Übergang
  • Eine der Position angemessene Vergütung

Ihre Schwerpunktaufgaben

  • Sozialpolitische Interessenvertretung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention und Förderung der Selbsthilfe
  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Bereich Verbands- und Sozialpolitik und Entwicklung politischer Initiativen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Verbandspolitik sowie des Beratungs- und Serviceangebots des Vereins
  • Aktive Projektentwicklung-, und -Umsetzung in fachlicher Hinsicht
  • Führung der Bereiche Beratung und Rehabilitation, Servicebüro Barrierefreiheit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Verantwortung für die fachliche Anleitung der hauptamtlich Beschäftigten und der Personaleinsatzplanung in Abstimmung mit der kaufmännischen Geschäftsführung
  • Wahrnehmung der Interessenvertretung des Vereins in Gremien, in Partnerverbänden und Einrichtungen
  • Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen und Fachgesprächen

Ihr Profil
Formale und fachliche Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation aus den Bereichen Sozialmanagement, Sozial-, Politik- bzw. Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse im deutschen Sozial- und Vereinsrecht
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), hier auch in Bezug auf barrierefreie – Dokumenterstellung

Erwünscht sind darüber hinaus:

  • Leitungs- und/oder Steuerungserfahrung in sozialen Betrieben oder Einrichtungen
  • Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Organisationsentwicklung/Veränderungsmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Gremienarbeit und im Networking
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Blinden- und Sehbehindertenwesen bzw. in Bereich der Behindertenhilfe
  • Kenntnisse der Strukturen in der (Behinderten-) Selbsthilfe, der Berliner Verwaltung und der Politik

Außerfachliche Anforderungen:

  • Sicheres, kompetentes und zugleich verbindliches Auftreten, Kommunikationsgeschick und eine strategisch-konzeptionelle Kompetenz
  • Eine ausgeprägte Zielorientierung und Lernbereitschaft sowie Organisations-, Entscheidungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Personalführungskompetenz, Bereitschaft und Fähigkeit zum unvoreingenommenen wertschätzenden Umgang, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen und Seniorinnen/Senioren sowie ihren Angehörigen
  • Initiative und Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen gelegentlich auch an Samstagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail – in barrierefreier Form mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. eines ausführlichen Lebenslaufs bzw. beruflichen Werdegangs, aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, einschlägige Fortbildungen, besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen – sowie Zwischen- und Arbeitszeugnisse.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Danke.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2020 an:
Aumenta Personalberatung KG
Ansprechpartnerin: Frau Gabriela Herwig
Telefon: 030 12 08 25 90
E-Mail: leitung@aumenta.org

  1. Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
    Sie führen unseren Verein als kaufmännische Geschäftsleitung in die Zukunft.

Ihre Schwerpunktaufgaben

  • Kaufmännische Führung und Steuerung des Vereins
  • Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal, Controlling und Revisionen in den Diensten und Einrichtungen des Vereins (einschließlich der Tochtergesellschaften und Beteiligungen)
  • Verwaltung von Immobilien und Vermögen sowie Mitgliedern und Personal
  • Weiterentwicklung des Betriebes im Dialog mit allen Beteiligten und gemeinsam mit der Geschäftsleitung im Bereich Sozial- und Verbandspolitik
  • Aktive Projektentwicklung, Organisation und Umsetzung in finanzieller Hinsicht
  • Initiierung von und/oder Mitwirkung bei Aktivitäten zum Fundraising und Einwerben von Fördermitteln- Wahrnehmung der Interessenvertretung des Vereins in Gremien

Ihr Profil
Formale und fachliche Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder berufliche Qualifikation mit vergleichbaren Inhalten
  • Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen Rechnungswesen (u. a. Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung, Controlling)
  • Kenntnisse des Steuer- und Förderrechts im Bereich Non-Profit-Organisationen
  • Kenntnisse des Vereins-, Gesellschafts- und Arbeitsrechts
  • Kenntnisse im Bereich Vermögensanlage und Vermögensverwaltung sowie des Erbrechts
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Buchhaltungssoftware, Datev)
  • Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Projektmanagement

Erwünscht sind darüber hinaus:

  • Leitungs- und/oder Steuerungserfahrung in sozialen Betrieben oder Einrichtungen
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Organisationsentwicklung/Veränderungsmanagement
  • Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung sowie Kenntnisse des Rechts des Sozialen Wohnungsbaus
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Gremienarbeit und im Networking

Außerfachliche Anforderungen:

  • Sicheres, kompetentes und zugleich verbindliches Auftreten, Kommunikationsgeschick und eine hohe strategischkonzeptionelle Kompetenz
  • Eine ausgeprägte Zielorientierung und Lernbereitschaft sowie Organisations-, Entscheidungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Personalführungskompetenz, Bereitschaft und Fähigkeit zum unvoreingenommenen wertschätzenden Umgang, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen und Seniorinnen/Senioren sowie ihren Angehörigen
  • Initiative und Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen gelegentlich auch an Samstagen

Unser Angebot

  • Sinnstiftende, lebensnahe und spannende Arbeitsinhalte
  • Eine Tätigkeit, die eigeninitiatives Gestalten nicht nur ermöglicht, sondern erfordert
  • Ein engagiertes und verlässliches Team in der Geschäftsstelle
  • Vielfältige Möglichkeiten persönlicher Weiterentwicklung im Rahmen anspruchsvoller Weiterbildungen
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • Eine langfristige und systematische Einarbeitung als Übergang
  • Eine der Position angemessene Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail – in barrierefreier Form mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. eines ausführlichen Lebenslaufs bzw. beruflichen Werdegangs, aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, einschlägige Fortbildungen, besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen – sowie Zwischen- und Arbeitszeugnisse.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Danke.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2020 an:
Aumenta Personalberatung KG
Ansprechpartnerin: Frau Gabriela Herwig
Telefon: 030 12 08 25 90
E-Mail: leitung@aumenta.org

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/