Aktuelles Jugendrundschreiben: Open Air „Oben Ohne“ in München, Sommerfreizeit in Saulgrub, Erste-Hilfe-Kurse, Jugendtreffs und viele weitere Programm-Highlights für 2025 – BBSB-Inform – 27.12.2024
Wie jedes Jahr wirft unsere BBSB-Jugend im Dezember mit dem Jugendrundschreiben einen Blick auf kommende Veranstaltungen und Aktivitäten. Neben Klassikern wie der Sommerfreizeit im August steht für 2025 auch ein exklusiver Festival-Besuch auf dem Programm. Alles weitere lesen Sie im Rundschreiben, welches wir in der heutigen Ausgabe in voller Länge verteilen. Leiten Sie die Informationen gerne an junge Betroffene aus ihrem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis weiter.
Die BBSB-Jugend schreibt:
Der Duft von Plätzchen liegt in der Luft und die besinnliche Zeit des Jahres ist da. Ein guter Moment, um euch zu erzählen, was wir für das kommende Jahr geplant haben. Doch zunächst wollen wir noch einmal kurz zurückblicken auf die vielen schönen Momente, die wir 2024 gemeinsam erleben durften.
Neue Kontakte knüpfen, zusammen aktiv sein und sich austauschen – das stand im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen 2024. Ein echtes Highlight war unser Tennisschnuppertag beim TC Puchheim, wo wir unter professioneller Anleitung die ersten Aufschläge üben konnten. Mit viel Spaß und noch mehr Motivation haben wir erfahren, dass Tennis auch für blinde und sehbehinderte Menschen ein toller Sport sein kann. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs in München stand ein weiterer besonderer Programmpunkt auf dem Plan. Gemeinsam lernten wir, wie wichtig schnelles und richtiges Handeln in Notsituationen ist. Die Trainer gestalteten den Kurs sehr praktisch und gingen individuell auf unsere Fragen und Bedürfnisse ein, sodass am Ende alle Teilnehmenden mehr Sicherheit für den Ernstfall mitnehmen konnten. Nach diesen tollen Erfahrungen freuen wir uns schon darauf, was das neue Jahr für uns bereithält.
Ausblick Programm 2025
Auch für 2025 haben wir wieder einiges vorbereitet. In den nächsten Monaten erwarten euch spannende Events, bei denen ihr neue Leute kennenlernen, Neues ausprobieren oder einfach eine gute Zeit in entspannter Runde verbringen könnt. Einige Highlights können wir euch hier schon verraten, viele weitere Aktionen sind noch in Planung.
Erste-Hilfe-Kurs für junge Leute in Nürnberg
Wann: 26.04.2025 von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Mittelfranken – Bahnhofsplatz 6 – 90443 Nürnberg
Kosten inkl. Teilnahmebescheinigung sowie Lehrgangsmaterial:
• 65€ für Nicht-BBSB-Mitglieder
• 45€ für BBSB-Mitglieder
Die Gebühr ist am Lehrgangstag in bar zu entrichten.
Kursinhalte:
• Verhaltensweisen bei Unfällen, Notfällen sowie die Rettung von Menschen
• Kontaktaufnahme zu Betroffenen und Prüfen von Vitalfunktionen
• Maßnahmen bei Störungen von Atmung und Kreislauf
• Schockbekämpfung
• Erste Hilfe bei Verbrennungen, Vergiftungen und Wunden
Weitere Informationen
Der Lehrgang wird zum großen Teil aus praktischen Übungen bestehen, daher bitte bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem BRK Ortsverband Erlangen durchgeführt. Die Erste-Hilfe-Kurse entsprechen einer hohen Qualität durch die Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGEH) und die anerkannte Ausbildende Stelle durch die Berufsgenossenschaft.
Anmeldung und Anmeldeschluss
• Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Bitte meldet euch bis spätestens 14.03.2025 für den Kurs unter andreas.zeitler@bbsb.org an.
• Bei der Anmeldung ist anzugeben
o Vorname, Nachname
o Geburtsdatum
o Wohnort
o Sehbehinderung: wesentlich sehbehindert, hochgradig sehbehindert, blind
o relevante Handicaps
Sommerfreizeit in Saulgrub vom 02.08. bis 09.08.2025
Auch im Jahr 2025 erwartet euch unsere beliebte Sommerfreizeit im AURA-Hotel Saulgrub, bei der für jeden etwas dabei sein wird! Erlebt abwechslungsreiche Tage mit spannenden Ausflügen – mal actionreich, mal kreativ, mal inmitten der malerischen Natur des Ammertals. Die Abende lassen wir gemeinsam bei Cocktails, Musik und guten Gesprächen ausklingen, sitzen am Lagerfeuer, schauen Filme und erleben noch vieles mehr.
Das Besondere: Ihr könnt eure Ideen und Wünsche aktiv in die Programmplanung einbringen. Gibt es etwas, das ihr schon immer mal ausprobieren wolltet, oder etwas, das für euch zu einem gelungenen Urlaub einfach dazugehört? Teilt uns eure Anregungen mit und wir prüfen, was sich umsetzen lässt.
Während wir noch am detaillierten Programm arbeiten, beantworten wir bei Interesse natürlich gerne alle Fragen zu unserer Sommerfreizeit 2025. Seid ihr euch jetzt schon sicher? Dann meldet euch schnell an, um euren Platz zu sichern.
Es gelten die regulären Hotelpreise. Zusätzlich fällt pro Woche eine Teilnehmerpauschale in Höhe von ca. 195 € an. Darin enthalten sind jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten sowie die Eintrittsgelder und Kosten für die Begleitpersonen.
Meldet euch bitte bis zum 30.06.2025 an – inklusive eures Zimmerwunsches.
Anmeldung und weitere Informationen:
E-Mail: jugendarbeit@bbsb.org
Oben Ohne Open Air 2025 – Festivalspaß in München!
Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Königsplatz in München wieder in eine große Festivalfläche! Gemeinsam mit dem Kreisjugendring München laden wir euch zum kultigen Oben Ohne Open-Air-Festival ein. Erlebt einen Tag voller mitreißender Live-Musik, toller Atmosphäre und guter Stimmung.
Bisher bestätigtes Line-up:
• Edwin Rosen
• Jassin
• Maikel
• BABYJOY
• Zsá Zsá
…und viele mehr
Dank unserer Kooperation mit dem KJR München können wir euch ein begrenztes Kartenkontingent anbieten. Für die notwendige Begleitung vor Ort ist natürlich gesorgt, sodass ihr den Tag unbeschwert genießen könnt.
Das Festival ist erfahrungsgemäß schnell ausverkauft – sichert euch also rechtzeitig einen der begehrten Plätze!
Kontakt für Anmeldung und weitere Informationen:
E-Mail: jugendarbeit@bbsb.org
Poi-Schnupperworkshop im AURA-Hotel Saulgrub vom 19.06. – 22.06.2025
Taucht ein in die faszinierende Welt des Poi-Spiels! Bei diesem Workshop könnt ihr eine besondere Form der Bewegungskunst kennenlernen, die Koordination, Rhythmusgefühl und Körperwahrnehmung auf einzigartige Weise verbindet.
Aber was ist Poi eigentlich? Stellt euch zwei Bälle oder weiche Gewichte vor, die an Schnüren oder Bändern befestigt sind. Diese werden in den Händen gehalten und können in verschiedenen Mustern u+m den Körper geschwungen werden – mal synchron, mal versetzt, mal in unterschiedliche Richtungen. Dabei entstehen fließende Bewegungen, die sich sehr gut über das eigene Körpergefühl und den Rhythmus der Schwünge erfassen lassen. Die ursprünglich aus der Kultur der Maori stammende Bewegungsform ist heute eine kreative Ausdrucksmöglichkeit, die für blinde und sehbehinderte Menschen besonders gut zugänglich ist.
Der Workshop ist als Einführung konzipiert und für alle geeignet – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Wir beginnen mit einfachen Grundbewegungen und steigern uns langsam zu komplexeren Mustern.
Was euch erwartet:
• Grundlegende Poi-Techniken, Rhythmus- und Bewegungsübungen
• Kreatives Experimentieren
• Viel Spaß in der Gruppe
Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Die genauen Kosten für den Workshop teilen wir euch in Kürze mit, da wir noch Fördermöglichkeiten prüfen.
Habt ihr Interesse? Dann sichert euch schnell einen Platz!
Kontakt für Anmeldung und weitere Informationen:
E-Mail: celine.zeitler@bbsb.org
Treff für Junge Leute
Ihr habt Lust in lockerer Runde zu quatschen, neue Leute kennen zu lernen oder euch den Einen oder Anderen Tipp von Gleichgesinnten zu holen?
Dann sind unsere regelmäßigen Treffs für Junge Leute etwas für euch.
In München starten wir mit folgenden Terminen:
• 17. Januar 2025: Cantina in der Pasinger Fabrik
• 22. Februar 2025: Gerners am Westfriedhof
• 29. März 2025: Cantina in der Pasinger Fabrik
Anmeldung für die Münchner Treffs bei:
Stefan Reichlmair
E-Mail: stefan.reichlmair@bbsb.org
Auch in Ingolstadt, Regensburg und Nürnberg werden regelmäßige Treffs stattfinden. Demnächst erweitern wir unser Angebot um die Standorte Moosburg und Würzburg. Weitere Städte sind bereits in Planung. Die genauen Termine und Locations findet ihr in unseren Jugendmedien (Newsletter, Instagram, Facebook) oder fragt einfach direkt bei uns nach.
Kontakt für weitere Informationen:
E-Mail: jugendarbeit@bbsb.org
Weitere Events, Kontakt und Social Media
Und das ist noch längst nicht alles – 2025 hält noch viele weitere spannende Events für euch bereit!
Um auf dem aktuellen Stand unserer geplanten Events zu sein oder einfach mehr über unsere Arbeit zu erfahren, lohnt sich immer ein Besuch bei unseren Jugendmedien:
Ihr schaut regelmäßig auf https://jugend.bbsb.org vorbei
Ihr hinterlasst uns auf Facebook unter www.facebook.com/bbsbjugend ein „Gefällt mir“ und erhaltet so alle News direkt auf Eure Startseite.
wir sind auch bei Instagram unter @bbsbjugend zu finden
Ihr abonniert unseren Newsletter und erhaltet damit die wichtigsten Infos direkt per Mail. Zur Anmeldung schreibt ihr einfach eine leere E-Mail an jugend-subscribe@lists.bbsb.org
Offene Ohren für Anregungen zu zukünftigen Aktionen, oder gerne auch für Lob und Kritik findet ihr unter jugendarbeit@bbsb.org
Ihr habt jüngere Geschwister oder selbst Kinder? – dann schaut doch mal beim Arbeitskreis Elternarbeit vorbei https://bbsb.org/beratung-und-angebote/alltag-mit-blindheit-und-sehbehinderung/eltern/
Hier gibt es interessante Veranstaltungs- und Beratungsangebote für Eltern und ihre Kinder
Haben wir Eure Neugier geweckt? Dann freuen wir uns, bald von Euch zu hören und euch bei der Einen oder Anderen unserer Veranstaltungen zu begrüßen.
Bei weiteren Fragen stehen Euch unsere Jugendreferenten Celiné und Andreas Zeitler jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Quelle: Jugendrundschreiben der BBSB-Jugend, Dezember 2024.