Dreierlei zum Freitag: Podcast-Ausblick auf die SightCity, Online-Befragung zu KI-generierten Business-Grafiken und aktuelle Telefon-Events der Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg – BBSB-Inform – 16.05.2025
Heute haben wir drei Themen für Sie: Christian Stahlberg verweist auf eine spezielle Podcast-Folge zur Vorbereitung auf die SightCity kommende Woche, eine Masterstudentin lädt Sie ein zu einer Teilnahme an einer Online-Befragung und Gerd Schopp verweist auf interessante Telefonvorträge der Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg.
SightCity 2025 – Einblicke, Tipps und Ausblicke
In der aktuellsten Episode unseres Podcasts Sightviews dreht sich alles um die bevorstehende SightCity 2025, die vom 21. bis 23. Mai in Frankfurt stattfindet. Was erwartet Besucherinnen und Besucher vor Ort und welche Angebote gibt es für alle, die die Messe von zu Hause aus verfolgen? Und welche spannenden Interviews erwarten Sie nach der Messe im Podcast? Christian Stahlberg gibt wertvolle Tipps zur Messeorganisation, stellt die neuen Messe-Angebote vor und weist auf die letzten Ergänzungen im Messekompass hin.
Darüber hinaus gibt es einen Überblick über besondere Aussteller und zu erwartende neue Produkte – von innovativen Apps und smarten Brillen über Braillezeilen bis hin zu Assistenzsystemen. Freuen Sie sich auf erste Einblicke in kommende Interviews mit internationalen Firmen und spannenden Produktneuheiten. Und wer sich für Sightviews interessiert, hat die Möglichkeit, Christian Stahlberg beim SightCity Forum persönlich kennenzulernen.
Sie können seinen Vortrag am Mittwoch, 21. Mai von 15:15 bis 15:45 Uhr auch Online von zu Hause aus mitverfolgen:
„Sightviews – mit einem Podcast Ein- und Ausblick rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen erhalten“
Die Podcast-Episode ist ein informativer Auftakt, der neugierig macht auf die kommenden Episoden und die Messe selbst. Sie können sich den Beitrag auf www.sightviews.de herunterladen oder Sie abonnieren den Podcast in Ihrer App und verpassen auch in Zukunft keine Folge.“
Online-Befragung über KI-generierte Beschreibungen von Business-Grafiken
Selina Hölzl schreibt folgendes:
im Rahmen meiner Masterarbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm in Kooperation mit DATEV eG führe ich aktuell eine Online-Befragung zum Thema „KI-generierte Beschreibungen von Businessgrafiken“ durch.
Mit dieser Befragung möchte ich gezielt herausfinden, wie hilfreich KI generierte Beschreibungen von Businessgrafiken für blinde und sehbeeinträchtigte Personen sind.
Hier sind einige Details zur Befragung:
• Dauer: ca. 20-25 Minuten
• Teilnehmende: Blinde und sehbeeinträchtigte Personen
• Anonymität: Ihre Antworten werden vollständig anonymisiert ausgewertet.
• Zweck: Die Ergebnisse unterstützen bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit.
• Dauer: Die Befragung läuft bis zum 04. Juni 2025
Link zur Umfrage:
Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Meine E-Mail-Adresse lautet:
hoelzlse98399@th-nuernberg.de
Aktuelle Vorträge und Veranstaltungen via Telefon der BBSB-Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg
Gerd Schopp, Bezirksgruppenleiter unserer Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg informiert:
Wir bieten wieder unsere literarische Stunde mit Carolin Aumann am Telefon an. Eine kleine Stunde zur Entspannung, Zuhören und Innehalten. Einmal im Monat werden verschiedene Texte vorgetragen, passend zur Jahreszeit. Gerne können auch Sie dabei sein und eigene Texte oder Gedichte vortragen.
Immer um 14 Uhr am 12.06.25, 11.09.25 und 09.10.25
Ganz einfach können Sie sich einwählen und schon sind Sie dabei!
Telefonnummer 0211 387 81000 dann 94550 und dann # 67759 einwählen
Auch gibt es wieder unsere beliebten Abendimpulse mit Thomas Göppel am Telefon.
Genießen Sie 10 Minuten Ruhe und Besinnung mit Texten zu diversen Themen. Für einen kleinen Austausch mit anderen Zuhörern bleibt meist auch Zeit. Jeder und Jede ist herzlich willkommen!
Immer um 19 Uhr am 20.05.25, 17.06.25, 16.09.25 und 14.10.25
Auch hier können Sie sich ganz einfach einwählen und schon sind Sie dabei!
Telefonnummer 0211 387 81000 dann 94550 und dann # 67759 einwählen
Zu einem ganz besonderen Telefonvortrag mit Nina Schweppe laden wir im Juni ein.
Am 25.06.25 um 18 Uhr gibt es den Vortrag „Ausgeschlafen zu gutem Durchblick!“
Der Schlaf ist unser Freund und Helfer. Er ist der Garant für einen Tag voller Leistungsfähigkeit, Energie, Wohlbefinden und Spaß am Leben. Und er schützt uns auch davor, das Augenerkrankungen sich verschlimmern. Wie Schlaf und Nutzung des Sehrestes zusammenhängen, und warum unsere Konzentration bei Schlafmangel leidet, besprechen wir u.a. in diesem spannenden und mal ganz anderen Vortrag. Unsere Referentin Nina Schweppe hat einen interessanten Vortrag zu diesem Thema ausgearbeitet und wir laden Sie herzlich zu diesem Abend ein.
Einwahldaten : 089 55988 904 PIN 30681
Bei Fragen zu den jeweiligen Themen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils genannten Kontaktpersonen.