Freitag, 23. Mai 2025

„Tag des Hundes“ in Nürnberg, Schnupper-Kletterkurse für Groß und Klein und FIT FOR FUTURE dank Online-Austausch für Studieninteressierte – BBSB-Inform – 23.05.2025

Heute informieren wir Sie über den „Tag des Hundes“ diesen Samstag in Nürnberg, erinnern nochmals an eine Veranstaltung für junge Leute und weisen auf die Möglichkeit für Probe-Klettern hin.

Tag des Hundes auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne am 25.05.2025 in Nürnberg

sind Sie bereit für einen Tag voller Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse? Dann haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie – ideal für Familien, Hundefreund:innen und alle, die ihre Sinne neu entdecken möchten!

Bereits am kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, findet der Tag des Hundes im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg statt.

Und das Beste: Wir vom Arbeitskreis Führhundangelegenheiten des BBSB sind mit dabei!

Das Erfahrungsfeld in Nürnberg öffnet vom 1. Mai bis 14. September 2025 seine Tore und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ganz Ohr“ .

Was Sie erwartet?

Eine faszinierende Welt voller Mitmachstationen, die Groß und Klein zum Staunen, Ausprobieren und Entdecken einladen – ganz egal ob mit oder ohne Handicap.

Über 100 Erlebnissstationen machen Naturgesetze greifbar, fördern Achtsamkeit und regen zum bewussten Wahrnehmen an.

Der Barfußpfad, das “Verrückte Haus”, Duft- und Klangräume sowie neue Angebote rund um Inklusion und Sinneswahrnehmung sorgen für spannende Momente.

Ein echtes Highlight: Der Tag des Hundes am 25. Mai!

An diesem besonderen Tag dreht sich alles um unsere vierbeinigen Helfer.

Verschiedene Organisationen stellen ihre Arbeit mit Assistenzhunden vor: von Personenspürhunden bis zu Rollstuhlbegleithunden.

Auch wir vom BBSB sind mit einem eigenen Stand dabei.

Lernen Sie die beeindruckenden Fähigkeiten von Blindenführhunden kennen, erleben Sie Vorführungen aus dem Alltag und tauschen Sie sich mit erfahrenen Führhundhalter:innen aus.

Alle Informationen sowie das komplette Programm finden Sie unter:

https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/erfahrungsfeldzurentfaltungdersinne.html

Quelle: Newsletter Dog-Report

„Abi in der Tasche – und jetzt?“ – Online-Austausch für junge Leute am 28.05.2025

Wann: Mittwoch, 28.5.2025 um 18:30 Uhr

Wo: Online über Zoom

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Für wen: Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung oder Blindheit, die sich für ein Studium interessieren – und alle, die sie dabei unterstützen

Du hast dein Abi (fast) in der Tasche und fragst dich, wie’s danach weitergeht – vor allem mit Sehbehinderung oder Blindheit? Studium klingt spannend, aber auch irgendwie riesig, unübersichtlich und voller Fragezeichen? Dann ist unsere Veranstaltung genau dein Ding!

Am Mittwoch, den 28. Mai um 18:30 Uhr laden wir dich zu einem offenen, ehrlichen und informativen Austausch ein. In ca. 1,5 bis 2 Stunden sprechen wir darüber, was beim Übergang von der Schule zur Uni wichtig ist – von Studienwahl über Nachteilsausgleiche bis hin zu technischen Hilfsmitteln und dem ganz normalen Studi-Alltag. Du bekommst Insights von Leuten, die den Schritt schon gegangen sind – ehrlich, ungeschönt und motivierend. Stell Fragen, hol dir Tipps, vernetze dich.

Ob du schon einen Plan hast oder einfach mal reinschnuppern willst – komm vorbei und mach dein eigenes Blind Date mit dem Studium klar.

Melde dich jetzt unter jugendarbeit@bbsb.org zu deinem Blind Date mit dem Studium an und sei dabei.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Beratungsangebots „Fit For Future“ des BBSB e.V. statt, dass blinde und sehbehinderte Schüler*innen auf ihrem Weg von der Schule ins Berufsleben oder in ein Studium begleitet.

Quelle: April-Newsletter der BBSB-Jugend

„Inklusiv aktiv“: Probeklettern für Jung und Alt in Nürnberg

Wer schon immer mal das Klettern ausprobieren wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu!

Der Verein Naturfreunde Bayern hat in Nürnberg ein neues, inklusives Sportangebot ins Leben gerufen. Das Projekt „inklusiv aktiv“ bietet 14tägig stattfindende, inklusive Klettergruppen an, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Klettern gehen.

Die Gruppen werden durch erfahrene Trainer und ehrenamtlichen Helfern betreut. Die Trainer sind im Bereich inklusives Klettern ausgebildet und verfügen über Kurserfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigung. Für den Anfang bietet sich ein Probeklettern an: Ein erfahrener Betreuer übernimmt das Sichern und man kann den Sport für sich ausprobieren. Beim sogenannten Toprope-Klettern ist das Sicherungsseil bereits an der Wand eingehängt und kommt von oben. Dies ist für Anfänger mit und ohne Beeinträchtigung, die Methode der Wahl, um unkompliziert und sicher ins Klettern einzusteigen.

Das Klettermaterial, wie Gurt oder Seil, wird vor Ort gestellt. Als Teilnehmer benötigt man lediglich saubere Hallen-Turnschuhe, Sportkleidung und eine Trinkflasche. Für alles andere wird gesorgt.

Folgende Termine stehen an, um Anmeldung wird gebeten:

Ort: Kletterhalle „Bambule“ in Nürnberg.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (je 6 Schnupperplätze):

Dienstag 3. Juni 16:00-18:00

Dienstag 24. Juni 16:00-18:00

Dienstag 1. Juli 16:00-18:00

Erwachsene ab 18 Jahre (je 6 Schnupperplätze):

Dienstag 3. Juni 18:30-20:30

Dienstag 24 Juni 18:30-20:30

Dienstag 1. Juli 18:30-20:30

Kontakt, Infos und Anmeldung:

https://www.naturfreunde-bayern.de/inklusiv-aktiv

Hier der Link zum Anmeldeformular:

https://www.naturfreunde-bayern.de/anmeldung-probeklettern-%20Juni_Juli_2025

Quelle: Hinweis an die Redaktion

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils genannten Kontaktpersonen.