Zweierlei zum Freitag: „Werden“ und „Echt nützlich!“ – BBSB-Inform – 20.06.2025
Heute ist Freitag und somit wieder der perfekte Zeitpunkt, um die nächsten Ausflüge zu planen. Heute haben wir mit „Werden“ und „Echt nützlich!“ zwei tolle Führungen und Ausstellungen für Sie im Angebot.
„Werden“ – Ausstellung von Carsten-Caren Lewerentz und Susanne Winter
Für Carsten-Caren Lewerentz bildet jedes Textil als zweite Haut des Menschen eine Verbindungslinie zwischen innerem und äußerem Sein. Seine Skulpturen und Plastiken zeigen abgelegte Kleidung in Holz und Bronze. Sie sind Zeugnisse persönlicher Entfaltung von Identität und Sinnbild für leere, verlassene menschliche Hüllen, denen Veränderung und Neues folgen kann. Susanne Winter arbeitet mit Nähmaschine und Sticknadel auf Papier. So entstehen dreidimensionale Fadenzeichnungen mit farbigen Flächen und griffigen Formen. Teil der Ausstellung ist ein großes, partizipatives Stickbild der Künstlerin, dessen Werden Besuchende aktiv mitgestalten können.
Allgemeine Informationen, Kontakt und Veranstaltungsort:
Galerie Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 München
7.5. – 11.9.2025
Geöffnet Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr
Ausstellung mit Tastplan und Texten in Brailleschrift.
www.bezirk-oberbayern.de/aktuelle-Ausstellung
Angaben zur Barrierefreiheit unter https://www.bezirk-oberbayern.de/Kultur/Galerie-Bezirk-Oberbayern/Kunst-inklusive-/Ihr-barrierefreier-Besuch/
Veranstaltung am Freitag, 27.6.2025, 18 – 19.30 Uhr Kunst begreifen! Tastführung mit Originalwerken der Ausstellung „Werden“
Mit Ruth Lobenhofer.
Mit Gebärdensprachdolmetscher (daher geeignet auch für taubblinde Menschen)
In dieser Tastführung werden Sie angeleitet, in Ihrem eigenen Tempo Original-Skulpturen und Objekte aus Holz, Bronze und Textil der Ausstellung „Werden“ zu ertasten und sie mit allen Sinnen begreifen. Sie erfahren damit viel über die Kunstwerke, den Werkprozess, das Material und die Entstehung. Abschließend tauschen wir uns aus, können miteinander ins Gespräch kommen und die Geschichten erfahren, die hinter den Kunstwerken stecken.
Eintritt frei. Anmeldung unter: galerie(at)bezirk-oberbayern.de oder 089 2198 39 999
Online-Infos und Videos zur Ausstellung
www.bezirk-oberbayern.de/Inklusive-Ausstellungs-Videos
Ausstellungsvideo „Werden“ mit Audiodeskription (Text).
Quelle: Galerie Bezirk Oberbayern
Echt nützlich! – Botanischer Garten München und BIOTOPIA Lab:
Führung und Workshop zu Nutzpflanzen für blinde und seheingeschränkte Menschen und ihre Begleitung am 3. Und 8. Juli 2025
Die Düfte der unterschiedlichsten Gewürze wehen in den von Hainbuchenhecken eingefriedeten Nutzpflanzengarten. In der symmetrischen Form eines alten Kräutergartens werden hier verschiedenste vom Menschen genutzte Pflanzen angebaut. Gemeinsam mit einem Kurator des Botanischen Gartens erkunden wir diesen schönen Ort und lernen einige Pflanzen genauer kennen. Anschließend gehen wir mit der kleinen Gruppe ins BIOTOPIA Lab, den Experimentierraum des geplanten neuen Naturkundemuseums Bayern. Hier können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine eigene Seife kreieren und dafür ausgewählte Duftpflanzen aus dem Botanischen Garten verwenden. Natürlich darf die ganz individuelle Seifenkreation anschließend mit nach Hause genommen werden.
Das Programm ist blinden und sehbehinderten Menschen und deren Begleitung vorbehalten. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zwei Termine: 3.7. und 8.7., jeweils von 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten München, Haupteingang, vor dem Shop
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Links zur Anmeldung und weitere Informationen gibt’s im Internet unter:
Übrigens: Bei der Entwicklung des Programms hat das SBZ Südbayern unterstützt. Eine Schulklasse des SBZ wird das Programm auch freundlicher Weise vorher testen.
Quelle: Naturkunde-Museum Bayern
Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils zuständigen und genannten Veranstalter.