Dienstag, 14. April 2020

37. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik auf den 02. – 06.08.2021 verlegt – BBSB-Inform – 14.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, „Die Entscheidung haben wir mit vielen Beteiligten, Verantwortlichen und dann mit schwerem Herzen getroffen“, sagt der Vorsitzende des Verbands für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS), Dieter Feser. Der VBS hat die Entwicklung in den letzten Tagen intensiv verfolgt und täglich neu bewertet. Die gründliche Prüfung der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Corona-Virus, die Einschätzung der Risiken von Veranstaltungen und die Berücksichtigung der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden lassen nur den einen Schluss zu, dass aus Verantwortung für die Gesundheit der Kongressteilnehmer*innen der VBS Kongress 2020 abgesagt werden muss. Der VBS bedauert die Absage insbesondere mit Blick auf die vielen Vorbereitungen des Gastgebers Deutsche Blindenstudienanstalt Marburg e.V. (blista). „Der VBS-Kongress lebt vom lebendig-fachlichen Austausch der Teilnehmenden – auch wenn es bis August noch lange hin ist, wird uns der Corona-Virus mit seinen Risiken und Beschränkungen lange begleiten und daher ist es auch absehbar, dass der Kongress erheblich dadurch eingeschränkt wird“, so Claus Duncker, Vorstand der blista. Fachlicher Austausch, Miteinander, Workshops und Begegnungen – dies sind die besonderen Momente eines jeden VBS-Kongresses, der alle vier Jahre stattfindet und an denen bislang mehr als 600 Personen jeweils teilnahmen – dies ist aktuell nicht vorstellbar. Daher haben VBS und blista nun beschlossen, den VBS-Kongress für 2020 abzusagen und ihn auf 02. – 06.08.2021 zu verlegen. Weitere Informationen folgen unter www.vbs.eu und über den VBS-Newsletter, den Sie über die Homepage abonnieren können. Das bereitgestellte Abrufkontingent der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH wird automatisch und kostenfrei storniert. Die bereits gemeldeten Gäste erhalten keine einzelnen Stornobestätigungen. Nur sofern Sie selbst in den Hotels gebucht haben, müssen Sie direkt im jeweiligen Hotel stornieren. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/