Dienstag, 28. April 2020

Aktiv gegen Corona-Einsamkeit – Kummer-Telefon des BBSB jetzt mit Rückrufoption- BBSB-Inform – 28.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch hat uns die Corona Pandemie fest im Griff und unsere Beratungsstellen sind derzeit bis zum 17. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen.

In den vergangenen vier Wochen hat unser Corona Kummer-Telefon Team aus freiwilligen Ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeitern einigen Menschen helfen können. Egal ob das Finden und Vermitteln von Nachbarschaftshilfe oder einfach nur Zuhören – über 30 Freiwillige haben am Telefon und hinter den Kulissen wertvolle Unterstützung geleistet.

Unser Team am Corona Kummer-Telefon bleibt bis Ende Mai weiter für sie aktiv, allerdings mit ein paar Veränderungen.

Ab Montag, den 27.04.2020, begrüßt ein Anrufbeantworter die Anrufenden und bietet eine Rückrufoption an.

Sie haben dann die Möglichkeit, eine Nachricht unter Angabe ihrer Telefonnummer und eines bevorzugten Rückrufzeitpunkts zu hinterlassen.

Vorteil für sie: Der Anrufbeantworter ist ganztags und sieben Tage die Woche eingeschaltet!

Neue Nachrichten werden zwischen 10:00 und 18:00 Uhr vom Team des Corona Kummer-Telefon abgehört und sie werden schnellstmöglich von einem passenden Ansprechpartner zurückgerufen.

Das Kummer-Telefon ist weiterhin unter der folgenden Telefonnummer erreichbar:

+49 (0) 89 559 88-599

Eine Rückruf-Bitte kann auch per E-Mail angefragt werden:

E-Mail: tobias.michl@bbsb.org

Das Angebot an sich ist kostenlos. Für die Anrufenden gelten die Bedingungen ihres Telefonanbieters für einen Anruf einer Festnetznummer innerhalb von Deutschland. Um einen Rückruf auch ohne AB-Nachricht garantieren zu können, wird empfohlen, die Rufnummernunterdrückung am eigenen Telefon ggf. zu deaktivieren. Ihre personenbezogenen Daten werden datenschutzkonform verarbeitet.

Eine Übersicht über alle Beratungsangebote des BBSB finden Sie unter https://bbsb.org/beratung-und-angebote/.

Bis auf weiteres stehen Ihnen auch die Kolleginnen und Kollegen dieser Dienste in Corona-Zeiten per Telefon oder Mail zu den gewohnten Geschäftszeiten zur Verfügung.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/