Aktiv gegen Corona-Einsamkeit – Kummer-Telefon des BBSB wieder erreichbar – BBSB-Inform – 21.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona-Krise stellt uns alle weiterhin vor große Herausforderungen. Aufgrund der vielen Einschränkungen und einem erneuten Lockdown hat sich unser Alltag drastisch verändert. Getreu dem Motto Gemeinsam durch die Krise trotz sozialer Distanz führt der BBSB von Dienstag, den 22.12.2020 bis Sonntag, den 10.01.2021 das „Kummer-Telefon“ für blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern fort.
Ein Anrufbeantworter begrüßt die Anrufenden und bietet eine Rückrufoption an. Hilfesuchende haben dann die Möglichkeit, eine Nachricht mit Name und Telefonnummer zu hinterlassen. Unsere Berater werden sich dann zeitnah, spätestens am nächsten Tag, bei dem Ratsuchenden melden. Unsere Kummer-Telefonisten ermöglichen den Anrufenden daher in erster Linie den Kontakt von Mensch zu Mensch. Das gilt auch an den Feiertagen und der Anrufbeantworter ist ganztags eingeschaltet!
Wenig soziale Kontakte können ein Gefühl der Einsamkeit hervorrufen, die Nachrichtenflut schürt möglicherweise Unsicherheiten und einige fühlen sich schlicht und einfach hilflos. Zuhören, Mut machen und füreinander da sein ist in diesen schwierigen Zeiten unsere Devise. Besonders an den Feiertagen ist dies sehr wichtig.
Das Kummer-Telefon erreichen Sie unter der folgenden Telefonnummer:
+49 89 55 9 88 599
Das Angebot an sich ist kostenlos. Für die Anrufenden gelten die Bedingungen ihres Telefonanbieters für einen Anruf einer Festnetznummer innerhalb von Deutschland. Die personenbezogenen Daten werden datenschutzkonform verarbeitet. Der Rückruf eines freiwilligen Helfers kann in Einzelfällen anonym erfolgen (mit unterdrückter Telefonnummer).
Wichtig: Ohne eine Nachricht mit klar verständlicher Telefonnummer und einem Namen können wir Sie leider nicht zurückrufen.
Das Kummer-Telefon ist ein befristetes Hilfsangebot des BBSB für sehbehinderte und blinde Menschen in Bayern.
Eine Übersicht über alle Beratungsangebote des BBSB finden Sie unter https://bbsb.org/beratung-und-angebote/.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org