Alexa, öffne HÖRFILM! – DBSV präsentiert Alexa-Skill zur sprachgesteuerten Suche nach Filmen und Serien mit Audiodeskription – BBSB-Inform – 19.02.2021
Falls Sie Besitzer einer „Alexa“ von Amazon sind und zugleich ein Fan von Hörfilmen, dann könnte die heute vom DBSV veröffentlichte Pressemitteilung interessant für Sie sein.
Alexa, öffne HÖRFILM!
Berlin, 19. Februar 2021: Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) setzt sich seit vielen Jahren für einen barrierefreien Zugang zu Hörfilmangeboten ein. Mit der Anwendung HÖRFILM für Amazon Alexa ist nun ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.
Hörfilme sind mit einer akustischen Bildbeschreibung, der Audiodeskription (AD), versehen und ermöglichen Menschen mit Seheinschränkung ein inklusives Filmerlebnis. Das Angebot an Hörfilmen steigt kontinuierlich, allerdings sind sie in den Mediatheken der Sender oft nur schwer auffindbar.
„Viele Menschen verlieren ihr Sehvermögen im hohen Alter und haben dann große Probleme, sich in die Bedienung des Internets einzuarbeiten“, erläutert DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke. „Smart Speaker, also sprachgesteuerte Lautsprecher, sind gut geeignet, um blinde und sehbehinderte Menschen mit Informationen aller Art und auch mit Hörfilmen zu versorgen.“
HÖRFILM ist eine sprachbasierte Anwendung des DBSV für Amazon Alexa (ein „Skill“), die in Kooperation mit Amazon und den Sendeanstalten ARD, ZDF und ARTE sowie der Digitalagentur Beyto umgesetzt wurde. Mit dem HÖRFILM-Skill finden blinde und sehbehinderte Menschen auf einfache Weise die Live- sowie On-Demand-Inhalte mit Audiodeskription der öffentlich-rechtlichen Sender. Im Mittelpunkt stehen die sprachgesteuerte Auswahl von Inhalten sowie das Abspielen auf Alexa-fähigen Geräten mit und ohne Bildschirm. Über HÖRFILM kann man die Hörfilmfassungen aktuell laufender Filme und der Filme in den Mediatheken der beteiligten Sender suchen und sie sofort abspielen.
„Mit einfachen Sprachbefehlen wie ,Alexa, öffne HÖRFILM‘ und ,Alexa, suche nach Krimis‘ können nun auch die Menschen Filme erleben, die sonst den Zugang nicht finden. Der HÖRFILM-Skill ist ein weiteres Stück Barrierefreiheit“, freut sich Bethke.
Der HÖRFILM-Skill wird von Amazon gefördert.
Weitere Hörfilminitiativen des DBSV:
- sDeutscher Hörfilmpreis – jährlich verliehene Auszeichnung für herausragende Hörfilmproduktionen (www.deutscher-hoerfilmpreis.de)
- hörfilm.info – Hörfilmprogramm im TV und Informationen rund um das Thema Audiodeskription sowie den technischen Zugang zu den Inhalten (www.hörfilm.info)
- Kino für alle – Informationen zu barrierefreien Filmen und Vorführungen in Kinos (www.kinofueralle.de)
Quelle: https://www.dbsv.org/pressemitteilung/hoerfilm-skill.html; Herausgeber der Pressemitteilung: DBSV
Wir wünschen viel Spaß beim Fragen, Sehen und Hören!
Die Redaktion wünscht Ihnen allen ein erholsames Wochenende!
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
– Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org