Alternativtexte in Sozialen Medien – Ihre Meinung ist gefragt! – BBSB-Inform – 29.06.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wenden uns an diejenigen unter ihnen, die blind oder sehbehindert sind und Soziale Medien nutzen.
Der DBSV startete am 22.06.2020 eine Online-Umfrage zu Alternativtexten auf Facebook, Twitter und Instagram und bittet Sie, daran teilzunehmen!
Mit der Umfrage soll erforscht werden, wie Alternativtexte idealerweise zu gestalten sind. Der Fragebogen ist kurz, die Beantwortung dauert je nach verwendeter Assistenztechnik zwischen 5 und 15 Minuten.
Weitere Informationen und den Link zum Fragebogen finden sie unter:
Die Umfrage ist Teil eines DBSV-Projektes, das von der Aktion Mensch und der Hildegard-Scherraus-Stiftung unterstützt wird.
Der Fragebogen richtet sich an Menschen, die blind oder sehbehindert sind und mindestens eines der drei genannten Sozialen Netzwerke nutzen oder schon einmal genutzt haben.
Aus den Ergebnissen der Umfrage möchte der dBSV Regeln für das Erstellen von Bildbeschreibungen ableiten und diese in einer Kampagne für mehr und bessere Alternativtexte verbreiten.
Hintergrundinfo: Alternativtexte in Sozialen Medien
In Facebook, Instagram und Twitter wird eine Unmenge an Bildern verwendet und oft übermittelt ein Bild wichtige Informationen. Um blinde und sehbehinderte Menschen nicht auszuschließen, gibt es die Möglichkeit, Bilder zu beschreiben und sie dadurch zugänglich zu machen. (Auf Facebook und Instagram heißt die Funktion „Alternativtext“, Twitter benutzt das Wort „Beschreibung“.)
Falls sie Fragen oder Anmerkungen zur Online-Umfrage haben, melden sie sich bitte bei Antje Olzem und Volker Lenk.
Corona-bedingt sind sie am besten per E-Mail an twitter@dbsv.org zu erreichen.
Wenn sie lieber telefonieren möchten, entsprechende Nachricht genügt und sie erhalten einen rückruf.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org