Montag, 14. Januar 2019

Amateurfunk zum anfassen, anhören und mitmachen – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

Amateurfunk, ein schon immer inklusives Hobby, ist in den letzten Jahren
scheinbar
in Vergessenheit geraten. Dies möchten drei begeisterte blinde
Amateurfunker am
Samstag 19.01.2019 ändern. Ihre Begeisterung werden Sie mit kurzen
Vorträgen über
den Amateurfunk, Hör- und praktischen Beispielen und der Möglichkeit
selbst einmal
zu funken mit uns teilen. Wer dann noch nicht genug hat, der kann gerne
zum Essen
mit in ein nahegelegenes Restaurant kommen. Hierzu ist eine gesonderte
Anmeldung
erforderlich.

Die Bezirksgruppe Bayern des Deutschen Vereins der Blinden und
Sehbehinderten in
Studium und Beruf e.V. (DVBS) in Kooperation mit dem Bayrischen Blinden und
Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) lädt am

Samstag, 19.01.2019 um 13:30 Uhr

in einen der Räume der Geschäftsstelle des BBSB in München (Arnulfstraße
22) ein.
Auch die Mitglieder von PRO RETINA sind uns willkommen.

Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen bitten wir Sie, sich bis
spätestens
15.01.2019 unter

E-Mail: leitung-bayern@dvbs-online.de<mailto:leitung-bayern@dvbs-online.de>

oder telefonisch unter 0911 685319 anzumelden. Bitte geben sie bei der
Anmeldung
auch an, ob Sie mit ins Restaurant gehen möchten.

Folgende Links stimmen auf das Thema ein:

Allgemeine Informationen des Deutschen-Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) zum
Amateurfunk:
https://www.darc.de/einsteiger/allgemeine-informationen/
Rundfunksendung „Radio DARC“ des Deutschen-Amateur-Radio-Clubs e.V. (:
https://www.darc.de/nachrichten/radio-darc/

Hinweis: Radio DARC wird jeden Mittwoch um 19:00 MEZ von
www.radio-trista.de<http://www.radio-trista.de> übernommen Zuhören kann
man via der
Webseite, diverser mobilen Apps wie TuneIn, Receiver, sowie Alexa.

Interessengemeinschaft blinder Funkamateure Deutschlands e.V. (IbFD):
www.ibfd-ev.de<http://www.ibfd-ev.de>

Die Organisatoren und das Leitungsteam der Bezirksgruppe Bayern des DVBS
hoffen auf
eine rege Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Themennachmittag.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/