Arbeitserprobung „PROStart!“ für den Berufsein- und -umstieg,mit Blindheit oder Sehbehinderung – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne geben wir ein Angebot der Deutschen Blindenstudienanstalt (Blista)
an sie weiter.
Die Arbeitserprobung „PROStart!“ ist ein neues Assessment-Angebot der
blista, das Berufsein- und -umsteiger/innen bei der Auswahl einer
Berufsausbildung oder Umschulung in den kaufmännischen und
informationstechnischen Berufen unterstützt. Das Angebot richtet sich an
Personen mit Blindheit oder Sehbehinderung, die eine Ausbildung oder
Umschulung aufnehmen möchten und grundlegende Fähigkeiten in digitaler
Texterverarbeitung und Kommunikation sowie in der Nutzung des Internets
und der üblichen digitalen Hilfsmittel besitzen.
Nächster Termin: 11. bis 15.02.2019
Sie erhalten mit dem Probeunterricht in den Bereichen
„Kaufmännisch-mathematische Grundlagen“, „Betriebliche Organisation und
Steuerung“ und „Informationstechnische Grundlagen“ einen fundierten
Überblick über die Inhalte und Anforderungen der einschlägigen
Berufsausbildungen und Umschulungen und können in einem Praxisprojekt
ihre Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft unter
Beweis stellen.
Die Erfahrungen und Erkenntnisse werden in den Abschlussgesprächen
individuell besprochen und mit der ICF-Klassifikation abgebildet. Auf
dieser Grundlage werden Empfehlungen für eine berufliche Orientierung im
kaufmännischen oder informationstechnischen Bereich erstellt.
Während der Teilnahme besteht die Möglichkeit, ein Wohnangebot der
blista in Anspruch zu nehmen.
„PROStart!“ ist von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt, die
Teilnahme wird von den Arbeitsagenturen, JobCentern und anderen
Kostenträgern gefördert
<https://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/veranstaltungsDetail.do?seite=1&ls=hessen&as=regionaleSuche&vg_id=73022051&anzahlGesamt=3&doNext=vgdetail&anzahlSeite=200&gv=RV&aa=447&ae=2887&gpBy=gbBereich&out=gbBereich>.
Kontakt
Otfrid Altfeld, Ressortleiter Teilhabe und berufliche Bildung (TBB),
o.altfeld@blista.de
Zentrum für berufliche Bildung der blista
Biegenstraße 20 1/2
35037 Marburg
Sie erreichen Mirjam Heinz im Sekretariat des Zentrums unter Tel.: 06421
606-541, E-Mail: m.heinz@blista.de <mailto:m.heinz@blista.de>
https://www.blista.de/fuer-den-Berufseinstieg <mailto:m.heinz@blista.de>