Aura-Hotel Januar Newsletter: Winter und Brauchtum im Ammertal, Abschied von einer langjährigen Begleiterin, wieder Ostermarkt und viele neue Angebote – BBSB-Inform
Wenn wir Freude am Leben haben,
kommen die Glücksmomente von selber.
In diesem Sinne wünscht Ihnen das ganze Team des AURA-HOTEL Saulgrub einen guten Start in ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2019.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Monat Januar 2019 möchten wir Sie gerne über folgende Themen informieren:
- Schneeflöckchen, Weißröckchen – Winterstart in den Ammergauer Alpen
- Nachruf Frau Margret Gast, langjährige ehrenamtliche Begleiterin
- NEU! Workshop im März „Trau Dich zu trauern“
- Das AURA-HOTEL im Radio – Hören Sie selbst!
- Frischekur in der Schließzeit
- Brauchtum aus dem Ammertal
- Veranstaltungstipp „Handwerklicher Ostermarkt“ im März 2019
- Urlaubs- und Seminarangebote
- Schneeflöckchen, Weißröckchen – Winterstart in den Ammergauer Alpen
HURRA – Endlich ist der Winter da!
Die letzten Tage hat Frau Holle kräftig ihre Betten ausgeschüttelt und für eine traumhafte Winterlandschaft im Ammertal gesorgt.
Ideale Bedingungen für Wintersportler und Naturliebhaber!
Zögern Sie nicht und kommen Sie spontan ein paar Tage ins AURA-HOTEL nach Saulgrub, um ein Wintermärchen zu erleben.
Alle Lifte der Region sind in Betrieb und die Loipen professionell gespurt. Erleben Sie hautnah die Faszination des oberbayerischen Winters und atmen Sie die kristallklare Luft.
Zum Aufwärmen und Stärken geht es anschließend auf eine heiße Tasse Tee mit hausgemachten Kuchen in unser Bierstüberl.
Gerne nimmt unser Rezeptionsteam Ihre Buchung entgegen.
Telefonisch unter 08845 / 99-0 oder per Mail: info@aura-hotel.de
Beachten Sie auch unser spezielles Angebot „Aktiver Winter mit Langlauf, Schneeschuhwandern oder Wandern“.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.aura-hotel.de/veranstaltungen
- Nachruf Frau Margret Gast, langjährige ehrenamtliche Begleiterin
Mit großer Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserer langjährigen und engagierten Unterstützerin Margret Gast. Ende Dezember verstarb sie nach langer, schwerer Krankheit.
Unsere Gedanken sind jetzt vor allem bei ihrem Mann Karl, der unserem Haus ebenfalls als treuer Begleiter seit vielen Jahren zur Seite steht.
Über 40 Jahre hat Frau Gast das Team der Gästebetreuung tatkräftig als ehrenamtliche Begleiterin unterstützt. Im vergangenen Jahr erhielt sie im AURA-HOTEL Saulgrub eine entsprechende Ehrung und wurde auch für die Ehrenamtsmedaille vom bayerischen Ministerpräsidenten vorgeschlagen.
Viele Gäste kannten sie vom Langlaufen und Bergwandern.
Ein besonderes Anliegen war der gebürtigen Unterammergauerin immer, den Besuchern „ihre Heimat“ näher zu bringen. Sie erzählte den Ausflüglern über ihren Heimatort und zeigte ihnen besondere Plätze. Auch über Krippen und die Oberammergauer Kirchen hatte Frau Gast ein großes Wissen angesammelt, dass sie gerne teilte.
Ihre langjährige Krankheit ließ sie sich nicht anmerken und schöpfte Kraft aus den Begegnungen mit den vielen blinden und sehbehinderten Hausgästen, die sie zuletzt bei Spaziergängen und leichten Wanderungen begleiten konnte.
Wir werden Frau Gast ein ehrendes und dankbares Gedenken bewahren.
- NEU! WORKSHOP „Trau Dich zu trauern“ von Dienstag, 19. März bis Samstag, 23. März 2019.
Tage zur konstruktiven Bearbeitung von Trauererfahrungen im Leben
Trauer ist ein Grundthema des menschlichen Daseins. Neben dem zu verkraftenden Verlust eines geliebten Menschen gibt es auch die Trauer über einen Verlust in anderen Lebensbereichen wie z. B. beim Verlust der Gesundheit oder eines Arbeitsplatzes.
Für erblindende, blinde und sehbehinderte Menschen kann es auch speziell die Trauer über den Verlust des Augenlichts sein. Es wird in diesen Tagen am eigenen Trauerprozess gearbeitet. Die Gemeinschaft, gutes Essen und Humor zur rechten Zeit wirken dabei unterstützend.
Die Tage beinhalten neben Methoden aus der Gestalttherapie folgende Themen:
– Entdeckung eigener Kraftquellen neben der Trauer
– Entwicklung eigener Trauerrituale
– Umgang mit den wechselnden Gefühlen im Trauerprozess
– Gestaltung des geforderten Abschieds und Neubeginns
– Untersuchung eigener Lebensgrundlagen und Prägungen für den Umgang mit Verlusten
Seminarbeginn: Mittwoch, 20.03.19 um 10.00 Uhr Seminarende: Freitag, 22.03.19 um 16.30 Uhr
Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2019 zuzüglich 150,00 Euro Kursgebühr.
Leitung: Claus Stegfellner, Traumatherapeut und Trauerbegleiter
- Das AURA-HOTEL im Radio – Hören Sie selbst!
Im November 2018 besuchte die Reporterin Angela Braun vom Bayerischen Rundfunk unser Haus. Sie begleitete den Selbstverteidungskurs und das „Cranio Sacral“ Seminar der Physiotherapeuten live vor Ort und erstellte dazu zwei Beiträge.
Am kommenden Mittwoch, 16. Januar 2019 wird in der Sendung „Notizbuch“ des Radiosenders Bayern 2 zwischen 10:05 Uhr und 12:00 Uhr ein Portrait über das AURA-HOTEL und das Physiotherapeuten-Seminar gesendet.
Der Mitschnitt des Selbstverteidigungskurses wurde bereits im Dezember im Programm B5 ausgestrahlt, Sie können Ihn jedoch auf unserer Homepage nachhören. Hier geht es zum Hörbeitrag: https://www.aura-hotel.de/2019/01/09/radiomitschnitt-selbstverteidigungskurs-im-aura-hotel/
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
- Frischekur in der Schließzeit
Vor den Weihnachtsfeiertagen haben wir in unserem Haus einige kleinere und größere Renovierungen durchgeführt, um das Ambiente unseres Hauses für Sie noch angenehmer und komfortabler zu gestalten.
Eine größere Aktion war die Erneuerung der Bodenbeläge in den Gästezimmern auf der Ebene KG 1. Nun sind die Räume mit einem pflegeleichten Vinylboden in warmer Holzoptik ausgestattet, zudem haben die Wände einen frischen Farbanstrich erhalten.
Des Weiteren wurde wieder ein Teil der vorgeschriebenen Brandschutz-Türschließer an den Zimmereingängen getauscht.
Im Außenbereich erhielt der überdachte Verbindungsweg vom Haupthaus ins Seminargebäude bei der Durchfahrt eine neue Pflasterung.
Weitere Maßnahmen sind im Laufe des Jahres geplant.
- Brauchtum aus dem Ammertal
Sportlich wird in der Region, vor allem im Winter, jede Menge geboten. Heute stellen wir das Hornschlittenrennen am Dreikönigstag vor:
Jedes Jahr am 6. Januar findet in Garmisch-Partenkirchen das traditionelle Rennen statt. Etwa 5000 Zuschauer sind dabei, wenn sich mutige Männer, aber auch einige Frauen, tollkühn auf ihren teilweise historischen Gefährten von der Partnachalm ins Tal stürzen.
Bei der Mischung aus spannender Sekundenjagd und winterlicher Pistengaudi fahren die Teilnehmer in Viererteams mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h auf ihren hölzernen Schlitten den Berg hinunter. Nicht selten mit waghalsigen Manövern und Stürzen.
Die 1,2 km lange Rennstrecke startet an der Partnachalm und führt über den „Hohen Weg“ bis zum Vereinsheim des Hornschlittenvereins Partenkirchen in der Wildenau. Dabei geht es um den Titel des Bayerischen Meisters im Hornschlittenrennen.
Früher diente der zwei bis drei Meter lange Schlitten dazu, im Winter das Heu der abgelegenen Almhütten und das geschlagene Holz ins Tal zu transportieren. Seinen Namen hat der Hornschlitten von den vorn nach oben verlängerten Kufen, die zum Lenken und Schieben des Schlittens und als Haltegriffe dienen.
Heuer fand dieses Spektakel bereits zum fünfzigsten Mal statt. Die Anfänge basieren, wie so oft, auf einer Wette in einer feuchtfröhlichen Stammtischrunde. Sieben Schlitten waren am Abend des 6.1.1970 am Start, um die mit Fackeln beleuchtete Strecke zu meistern. Der Startschuss wurde damals noch mit einem Gewehr abgegeben und die Zeit mit zwei normalen Armbanduhren gestoppt. Mittlerweile wird die Eispiste präpariert und gesichert und die Zeiten per Computer auf die tausendstel Sekunde ausgewertet.
Trotz allem ist es ein Mordsspektakel geblieben!
- Veranstaltungstipp „Handwerklicher Ostermarkt“ am 30. und 31. März 2019
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, freuen wir uns sehr, dass wir Sie auch 2019 wieder zu unseren kreativen Ostermarkt in das Seminarhaus des AURA-HOTELs einladen dürfen.
2018 gab es schon viel zu entdecken an den bunten Ständen – unter anderem tolle Osterdekorationen aus Naturmaterialien, herrliche Töpferarbeiten, duftende Kerzen und Heukissen, außergewöhnliche Unikate von Holzbildhauerin und Goldschmiedin, buntes Selbstgenähtes. Das zog viele interessierte Besucher aus Nah und Fern an und besonders für unsere Hausgäste war es wunderbar, einen so schönen Markt direkt auf dem Hotelgelände besuchen zu können.
Seit Anfang Herbst erreichen uns wöchentlich viele Anfragen von regionalen Kunsthandwerkern und Kreativen, die auch gerne auf unserem Markt ausstellen möchten. Nun versuchen wir alle Interessenten unterzubringen und Ihnen, liebe Gäste, eine vielfältige Angebotspalette zu erstellen.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen auch Sie unseren Handwerklichen Ostermarkt am 30. und 31. März 2019.
Selbstverständlich reservieren wir Ihnen auch gerne ein Zimmer, wenn der Anfahrtsweg zu weit sein sollte. Doch seien Sie schnell mit Ihrer Buchung, denn auch hier ist die Nachfrage groß!
- Urlaubs- und Seminarangebote im AURA-HOTEL Saulgrub
An dieser Stelle möchten wir Ihnen nochmal unseren neuen Selbstverteidigungs-Wochenendkurs Anfang März unter der Leitung von Thomas Neser empfehlen. Der Workshop ist für Jeden geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse!
Hier werden aktive Selbstverteidigung und Meditation mit einander verbunden.
Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2019 zuzüglich 195,00 Euro Kursgebühr.
Noch gibt es einige freie Plätze!
Angebote im Februar 2019:
01.02. – 02.03.2019 Aktiver Winter mit Langlauf, Schneeschuhwandern, Wandern
07.02. – 09.02.2019 Arbeitstagung der Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit
23.02. – 01.03.2019 Qualifizierungsseminar Block III des BBSB e.V.
Angebote im März 2019:
01.03. – 03.03.2019 NEU! Selbstverteidigung – Kampfkunst – Meditation
07.03. – 10.03.2019 Wintersportwochenende Regionalvertretung
Baden-Württemberg
08.03. – 10.03.2019 Physiotherapeuten -Treffen
15.03. – 17.03.2019 Seminar für Physiotherapeuten „Somatic Education“
20.03. – 25.03.2019 BOB – EDV Kurs
19.03. – 23.03.2019 NEU! „Trau Dich zu trauern“ – Trauerbewältigung
21.03. – 24.03.2019 AK-Leiter der Landessprecher und Stellvertreter des
Bundesarbeitskreises Führhund im DBSV
23.03. – 30.03.2019 Saulgruber Kulturwoche
27.03. – 31.03.2019 Saulgruber Berufsfachtagung FArBE
31.03. – 06.04.2019 BVS Bayern
Genauere Beschreibungen und Preise der einzelnen Angebote finden Sie in unserem aktuellen Hausprogramm und auf unserer Webseite
www.aura-hotel.de/veranstaltungen
Dort gibt es auch aktuelle Hinweise auf Konzerte und Veranstaltungen
im AURA-HOTEL Saulgrub.
Veranstaltungen im AURA-HOTEL:
Do, 03.01.2019 Murnauer Dreigesang mit Stubenmusi
Lobby, 19:30 Uhr
Di, 29.01.2019 Singkreis mit Frau Köhler
Andachtsraum, 19:00 Uhr
Di, 19.02.2019 Singkreis mit Frau Köhler
Andachtsraum, 19:00 Uhr
Mi, 20.02.2019 Faschingsgungl mit dem Memory-Duo Bertl & Ria
Labersaal, 20:00 Uhr
Auch die gesamte Region der Ammergauer Alpen bietet das ganze Jahr über interessante, kulturelle Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind.
Einen ausführlichen Veranstaltungskalender gibt es unter
www.ammergauer-alpen.de
Herzliche Grüße aus dem winterlichen Ammertal
Kerstin Skudrin
und das gesamte Team vom
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
dann rufen Sie uns einfach an unter 08845/99 -0
mailen uns unter der Emailadresse info@aura-hotel.de,
oder schicken uns ein FAX unter 08845/99121
Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 08845 / 99-366
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.aura-hotel.de