AURA-HOTEL Newsletter: Stollen backen, weihnachtsrätzeln, Winterurlaub buchen, Weihnachten und Silvester zu Hause und alles alles Gute für Frau Skudrin – BBSB-Inform – 02.12.2020
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Monat Dezember möchten wir Sie gerne über folgende Themen informieren:
- Das AURA-HOTEL schließt bis zum 6. Januar 2021
- Vorübergehende Vertretung für Hoteldirektorin Kerstin Skudrin
- Renate Grauer sagt leise Servus
- AURA-Inside: Neue Massage-Praxis im Haus
- Aus der AURA-Weihnachtsbäckerei
- Hier gibt es etwas zu gewinnen – Unser Weihnachtsrätsel
- Urlaubsangebote
- Das AURA-HOTEL schließt bis zum 6. Januar 2021
Weihnachten und Silvester 2020
Es ist für uns immer wunderschön mit Ihnen, liebe Gäste, das Weihnachtsfest zu feiern und gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.
Liebevoll dekorieren wir alle Räumlichkeiten, Keksgeruch zieht durch das Restaurant, ein harmonisch und feierlich abgestimmtes Rahmenprogramm verwöhnt unsere Gäste jedes Jahr aufs Neue.
Leider ist dies alles im Jahr 2020 nicht möglich, denn auch Corona hat das AURA-HOTEL Saulgrub fest im Griff. Ein nicht sichtbares Virus zeigt uns die Grenzen auf und zwingt uns dazu, das Hotel auch über Weihnachten und Silvester zu schließen.
Es fällt uns wirklich sehr schwer Ihnen das mitzuteilen, aber leider ist es so.
Der Inbegriff von Weihnachten ist doch das Lied von Joseph Mohr und Franz Gruber, welches im Jahr 1818 komponiert und geschrieben wurde und die ganze Welt eroberte:
„Stille Nacht, heilige Nacht,
alles schläft, einsam wacht…“
Vielleicht ist es so dieses Jahr und Sie feiern ein ruhigeres Weihnachten. Es bleibt uns nur – trotz allem – Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen, hoffentlich im Kreise von lieben Menschen.
Liebe Freunde des Hauses, nun wollen wir ein Lächeln sehen und keine Sorge, Sie vermissen uns nur so lange bis wir uns im neuen Jahr wiedersehen!
Ab voraussichtlich 6. Januar 2021 sind wir wieder für Sie erreichbar. Bei Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.
Auch wir sind traurig über diese Situation, war es doch für uns immer eine Herzensangelegenheit so vielen Menschen als möglich eine besinnliche Weihnachtszeit zu gestalten.
Wir haben lange recherchiert, ob es schon zu früheren Zeiten kleine Pannen im normalen Weihnachtsgeschehen gab. Wir sind fündig geworden und dürfen Ihnen die Geschichte erzählen:
Es war einmal ein Weihnachtsmann,
der hatte Ren und Schlitten,
doch sah ich ihn gar irgendwann,
da kam er nur geritten.
Da fragte ich den Weihnachtsmann,
wer ihm den Schlitten nahm,
da nahm er fast schon Haltung an
und sprach wie’s dazu kam:
Ich bin nun schon der Weihnachtsmann,
seit vielen hundert Jahren.
Hielt niemals an den Kneipen an,
bin stets vorbei gefahren.
Nur heute bin ich Weihnachtsmann,
einmal schwach gewesen,
erlag dem warmen Kneipenbann,
ich wollt‘ nur einen heben.
Traurig sprach der Weihnachtsmann:
Es waren dann wohl mehr,
ich war dann mit dem Zahlen dran,
doch war der Sack schon leer.
„Nun, mein lieber Weihnachtsmann“,
sprach der Wirt zu mir,
„Dann bleibt von deinem Ren-Gespann
der tolle Schlitten hier.“
Jetzt reit ich armer Weihnachtsmann,
hinauf zum Himmelszelt
und hol, damit ich zahlen kann
noch einen Säckel Geld.
Da ritt der arme Weihnachtsmann,
die Weihnacht fiel heute aus,
bevor sie überhaupt begann,
so ging ich schnell nach Haus.
- Vorübergehende Vertretung für Hoteldirektorin Kerstin Skudrin
Unsere Direktorin Kerstin Skudrin wird krankheitsbedingt voraussichtlich bis Ende März 2021 nicht im Hause sein. Die Vertretung übernimmt Herr Peter Payr.
Herr Payr war lange Zeit international als Hoteldirektor unterwegs.
Als Ehemann von Frau Skudrin kennt er natürlich die besonderen Gegebenheiten des AURA-HOTELs und er wird das Hotel im Geiste seiner Frau weiterführen.
Wir wünschen Frau Skudrin gute Besserung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! - Renate Grauer sagt leise Servus
Nach 25 Jahren im AURA-HOTEL Saulgrub verabschieden wir schweren Herzens unsere Frau Grauer in den wohlverdienten Ruhestand.
Sie war über viele Jahre die Stimme der Reservierung und hatte immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Gäste. Egal welches Problem anstand, Frau Grauer hatte meistens eine Lösung.
Sympathisch, mit viel Herzblut, Engagement und Fingerspitzengefühl brachte sich Frau Grauer für das AURA-HOTEL Saulgrub und den BBSB e.V. ein.
Selbstverständlich wird die Stelle zeitnah nachbesetzt, wir werden Sie darüber informieren. Weiterhin nimmt die Rezeption – wie immer professionell – gerne Ihre Reservierungen entgegen.
Ein großes DANKESCHÖN von uns Allen!
Wir wünschen Frau Grauer von ganzen Herzen einen schönen Ruhestand und vor allen Dingen Gesundheit. - AURA-Inside – Die „Massage-Praxis Petri“ zieht bei uns ein
Ab Januar 2021 bieten wir unseren Gästen ein neues Programm an.
Sie haben nun wieder die Möglichkeit ein zusätzliches Wohlfühl-Angebot zu buchen und die Seele baumeln zu lassen.
Herr Thomas Petri, vielen von Ihnen schon bekannt, hat unsere Massageräume der ehemaligen Badeabteilung angemietet. Er wird selbstständig und auf eigene Rechnung ein umfangreiches Programm anbieten.
Sein Angebot umfasst Wassergymnastik, Bewegungskurse, Massage und Lymphdrainage und vieles mehr. Um die Reservierung bei Herrn Petri so einfach wie möglich zu gestalten, können Sie selbstverständlich Ihre gewünschten Anwendungen an der Rezeption buchen und auch bezahlen. Wir können Ihnen auch versichern, dass Herr Petri die Preise mit äußerst spitzen Bleistift berechnet hat – ein Grund mehr für Sie liebe Freunde des Hauses – Ihren Urlaub bei uns in Saulgrub zu verbringen.
Wir hoffen für Sie und Herrn Petri, dass in Zeiten von Corona das Programm auch regelmäßig durchgeführt werden kann. - Aus der AURA-Weihnachtsbäckerei – Christstollen
Was gibt es Herrlicheres als den wunderbaren Duft von weihnachtlichen Gewürzen und frisch gebackenem Stollen zur Adventszeit?
Unsere Backspezialistin und stellvertretende Küchenleiterin Jutta Roscak stellt Ihnen heute eine tolle Variante für den Weihnachtsklassiker vor, die sich auch hervorragend zum Verschenken eignet:
„Christstollen im Glas“
Zutaten für etwa 8 kleine Weckgläser:
• 250 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 120 g Zucker
• 50 g Orangeat
• 3 Eier (Gr. M)
• 125 g Quark
• 2 TL Vanillezucker
• 1 TL Stollengewürz
• 150 g weiche Butter
• 100 g gehackte Mandeln
• 50 g kleine Marzipanstücke
• 50 g Rosinen
• Etwas Rum
• Butter für die Gläser
Außerdem:
• 8 hitzebeständige Weckgläser
• 80 g flüssige Butter
• 100 g Hagelzucker
• Zum Verschenken: Deko wie Bänder, kleine Christbaumkugeln, Tannengrün und Geschenkanhänger
So wird’s gemacht:
Die Rosinen in Rum einweichen.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben. Anschließend den Zucker hinzugeben.
Nun das Orangeat fein hacken und mit den Eiern, den Quark und den Gewürzen zur Mehlmischung beigeben und gut vermengen. Die weiche Butter, die gehackten Mandeln, die Rumrosinen und die kleinen Marzipanstückchen hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Die Weckgläser mit Butter ausfetten und anschließend bis zu 2/3 mit Teig befüllen.
Die Gläser ohne Deckel auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
Zum Schluss die Stollen mit flüssiger Butter bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und die Gläser fest verschließen.
Nach Belieben können nun die kleinen Gläser dekoriert werden. Zum Beispiel fädeln Sie eine kleine Christbaumkugel oder einen Stern zusammen mit einem Grußkärtchen auf ein schmales Dekoband und binden es um das Glas. Abgerundet wird das Ganze mit einem kleinen Tannenzweig, den Sie in das Band einstecken.
Seien Sie kreativ…
…wir wünschen gutes Gelingen und viel Freude beim Verschenken!
- Hier gibt es etwas zu gewinnen – Unser Weihnachtsrätsel
Für alle die Weihnachten daheim bleiben müssen soll es trotzdem ein kleines Geschenk geben.
Nehmen Sie sich etwas Zeit – vielleicht mit einem Glas Glühwein – und denken Sie an uns.
Dann braucht es nur noch die richtige Lösung und anschließend eine E-Mail bis zum 31. Dezember 2020 an marketing@aura-hotel.de
Sie erhalten einen Gutschein über eine „süße Verführung mit einem Schalerl Gold“, den Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in 2021 einlösen können.
Viel Spaß beim Rätseln!
A kloane Weihnachtsg’schicht:
Ned nur auf der Welt, sondern a im Himmel san die kloana Stupsnos‘n der Engel bei den kühlen Temperaturen im Winter recht Schnupfen anfällig. So is kemma, dass a erfahrena Engel, der dem Christkindl in da Heiligen Nacht immer fleißig beim Schmücken der Weihnachtsbaam hilft, kränkelnd im Bett bleim musste.
„Heit is dei großer Tag“, sprach der Leiter der Himmelswerkstatt und streichelte dem kloana, blonden Engerl aufmunternd über den Kopf – „Du derfst heier a an Tannenbaam schmücken, bevor des Christkindl de Geschenke d‘runter legt.
Streng di g’scheid o.“ Aufgeregt dappte das Engerl von oam auf den andern Fuas und bekam leuchtend rote Backerl.
Mit‘m Schlitten voller scheena Kugeln, Sterndal und Lametta macht sich des kloane Engerl auf den weiten Weg zur Erde. Im Woid suchte es nach einem passenden Baam. Prächtige Tannen zierten den Weg, doch das Engerl war noch recht kloa und schmächtig und so musste es nach einem zierlichen Baam Ausschau halten. Da fiel sein Blick auf a besond‘res Baamerl – es war zwar net groß und a bisserl windschief, dafür hatte es aber zwoa Spitzen. Des Engerl musste sich sehr plagen, um den Baam auf den Schlitten zum Binden.
Als es bei der richtigen Adress o kemma is, war scho ois vorbereitet und in der Luft lag a herrlicher Duft vo frisch gebackene Platzerl. „Auf geht‘s“, sprach sich das Engerl selbst Mut zu und öffnete die vielen Kisten. Hier a Sterndal, dort a Lichterkett‘n, große bunte Kugeln und jede Menge Engelshaar kamen zum Einsatz. Zum Schluss steckte es zwoa funkelnde Baumspitzen auf und betrachtete zufrieden sei Werk.
A magischer Hauch öffnete des Fenster und plötzlich stand das Christkindl im Zimmer. Das Engerl stand mit offenen Mund do und schaute nervös auf des leuchtende Himmelskind.
„Den verhunagelten Baam hast aba sauba zama g’richt!“, sprach da das Christkind.
…nun seid aber Ihr an der Reihe. Bitte übersetzen Sie den letzten Satz und schicken Sie das Ergebnis an:
marketing@aura-hotel.de
- Urlaubsangebote im AURA-HOTEL Saulgrub
Gerade im letzten Monat des Jahres schmiedet man schon kräftig Pläne für das neue Jahr und nimmt sich vor, etwas Neues für sich zu entdecken.
Hier unsere Empfehlungen für einen aktiven Start in das kommende Jahr 2021:
Januar 2021:
09.01. – 27.02.2021 Aktiver Winter mit Langlauf, Schneeschuhwandern & Wandern
Februar 2021:
05.02. – 07.02.2021 Qi Gong der 5 Elemente
05.02. – 09.02.2021 Esperanto Tage
18.02. – 21.02.2021 Wintersportwochenende Baden-Württemberg
März 2021:
10.03. – 15.03.2021 NEU! Blindai Dô Marburg – Selbstverteidigung für Menschen
mit einer Sehschädigung
13.03. – 20.03.2021 Saulgruber Kulturwoche
14.03. – 18.03.2021 NEU! Achtsamkeit und Entspannung
19.03. – 21.03.2021 „Politisches Engagement – nicht ohne uns“
Frauenseminar des BBSB e.V.
24.03. – 26.03.2021 Fit for Future
Aufgrund der besonderen Situation kann es bei unseren geplanten Hausprogrammen zu Änderungen oder Absagen kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!
Genauere Beschreibungen und Preise der einzelnen Angebote finden Sie in unserem aktuellen Hausprogramm und auf unserer Webseite
www.aura-hotel.de/veranstaltungen
Unser Team freut sich über Ihren telefonischen Buchungswunsch unter 0 88 45 990 oder per Email unter info@aura-hotel.de
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und wunderschöne Weihnachtszeit.
Kommen Sie gut in das neue Jahr, wo wir Sie hoffentlich bald im AURA-HOTEL begrüßen dürfen.
Bleiben Sie fröhlich und gesund!
Herzliche Grüße aus dem Ammertal
Peter Payr
und das gesamte Team vom
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
dann rufen Sie uns einfach an unter 0 88 45 99 0
mailen uns unter der Emailadresse info@aura-hotel.de
oder schicken uns ein FAX unter 0 88 45 99 121
Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 0 88 45 99 366
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.aura-hotel.de
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org
Judith Faltl
Landesvorsitzende
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB e. V.)
Grünauer Allee 31
82008 Unterhaching
Telefon: +49-89-68-52-58
Mobil: +49-160-94-85-75-93
E-Mail: judith.faltl@bbsb.orgjudith.faltl@bbsb.org
Internet: www.bbsb.orghttp://www.bbsb.org
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts München, VR 3193
Vorstand und Geschäftsführung: www.bbsb.org/impressum
Mit dem Geschäftsbericht 2019 des BBSB e.V. erhalten Sie einen guten Eindruck davon, was wir als Verband im vergangenen Jahr erreicht und bewegt haben. Mitglieder erhalten den Geschäftsbericht kostenlos in Punktschrift, Großdruck, per E-Mail oder auf Daisy-CD.
Alle Infos finden Sie unter: https://bbsb.org/bbsb-geschaeftsbericht-fuer-das-jahr-2019/
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org