AURA-HOTEL Sondernewsletter: Fahrplan für den Tourismus in Bayern, Regeln, die wir zu beachten haben und das süße AURA-Packerl für daheim – BBSB-Inform – 20.05.2020
Unser Hotel macht wieder auf in wenigen Tagen,
beachten müssen wir die strikten Corona-Auflagen,
doch wir sind hier und für Sie da,
die Saulgruber Luft so gut, die Berge so nah,
dieser Ort ist derselbe, kein Virus kann ihn nehmen,
der Natur haben ruhige Wochen noch mehr Kraft gegeben,
so starten wir langsam wieder und hoffen mit Ihnen,
man kann uns bald mit einem Impfstoff dienen,
denn Abstand und Maske auf Dauer liegt uns nicht,
im AURA-HOTEL zeigen wir Herz im lachenden Gesicht
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie lesen heute folgende Themen
- Fahrplan für den Tourismus in Bayern
- Leitlinien und Empfehlungen für einen sicheren Urlaub mit Corona
- Das süße AURA-Packerl für daheim
- Fahrplan für den Tourismus in Bayern
Liebe Gäste,
wir hoffen, Ihnen und Ihren Liebsten geht es gut. Die Corona-Pandemie hat Vieles verändert, uns zum Nachdenken gebracht. Selbstverständliches scheint plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Es ist uns bewusst geworden, wie sehr uns Alltägliches fehlt. Eine herzliche Begrüßung mit Händedruck, eine Umarmung, ein Besuch bei Freunden oder Familie, eine Geschäftsreise, der Besuch im Restaurant oder im Hotel. All das vermissen wir.
Langsam kehrt aber auch eine gewisse Normalität zurück. Nicht die alte Normalität, sondern eine neue.
Das gilt auch für das ganze Team im AURA-HOTEL Saulgrub.
Der Ministerrat hat beschlossen, dass alle Beherbergungsbetriebe, wie Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen sowie Campingplätze, bei strikter Wahrung der Hygienevorschriften ab dem Pfingstwochenende (30. Mai 2020) wieder für Urlauber offenstehen.
Auch bei Übernachtungen sind die geltenden Kontaktbeschränkungen einzuhalten:
Eine Wohnung oder ein Zimmer beziehen nur Gäste, denen der Kontakt zueinander erlaubt ist – wie etwa Angehörige eines Haushalts oder Lebenspartner. Gruppenübernachtungen sind derzeit nicht möglich.
Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem Hotel wieder empfangen dürfen.
In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv auf diesen Schritt vorbereitet. Es ist uns wichtig, Ihnen während Ihres Aufenthaltes in unserem Hotel größtmögliche Sicherheit bei gleichzeitig bestmöglichem Komfort zu bieten.
Dabei ist es unumgänglich, dass die Maßnahmen auch gewisse Einschränkungen im Angebot zur Folge haben, zum Beispiel in Bereichen wie Gastronomie, Seminare und Tagungen, Veranstaltungen oder Gästeprogramm sowie Schwimmbad, Sauna und Fitness. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.
Wir tun das für Sie und für uns alle. Lassen Sie uns gemeinsam mit den folgenden Maßnahmen alles dafür tun, uns selbst, unsere Liebsten und Mitmenschen durch umsichtiges Handeln zu schützen.
- Leitlinien und Empfehlungen für einen sicheren Urlaub mit Corona
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste, Partner und Mitarbeiter haben im Rahmen der Wiedereröffnung oberste Priorität. Deshalb haben wir einen Maßnahmenkatalog mit besonderen Sicherheits- und Hygienestandards für unser Hotel erarbeitet. Wir bitten Sie um Verständnis, dass diese Maßnahmen auch gewisse Einschränkungen im Angebot zur Folge haben.
Öffentliche Bereiche:
• Es gilt die Mund-Nasenschutzpflicht für Mitarbeitende und Gäste im gesamten, gemeinschaftlich genutzten Hotelbereich. Schutzmasken sind für unsere Gäste bei Bedarf an der Rezeption erhältlich. Wir bitten Sie aber, für Ihren Aufenthalt eine möglichst ausreichende Anzahl an Schutzmasken mitzubringen, so dass Sie Ihre Masken mindestens täglich wechseln können.
• Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen Personen in allen Räumlichkeiten einschließlich der sanitären Einrichtungen, sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten und auf Fluren, Gängen, Treppen und im Außenbereich. Dies gilt für Gäste und Personal. Personen wie die Angehörigen eines Haushalts, für die im Verhältnis zueinander die Kontaktbeschränkung nicht gilt, haben die Abstandsregel nicht zu befolgen.
• Handdesinfektionsspender befinden sich im Eingangsbereich, in allen öffentlichen WC Räumen und vor dem Speisesaal und Bierstüberl
• Desinfektionsmittel an der Rezeption
• Alle Kontaktflächen werden regelmäßig desinfiziert (Türklinken, Fahrstuhlruftaste, Tresen der Rezeption)
• Alle öffentlichen Bereiche werden regelmäßig gelüftet
• Maximale Anzahl von zwei Personen für gleichzeitige Fahrstuhlnutzung (ausgenommen Familien)
• Jeweils nur eine Person in den WC-Räumen im Eingangsbereich
• Blinde Gäste benutzen den Langstock, um Kollisionen mit anderen Gästen möglichst zu vermeiden
• Sauna und Schwimmbad sowie die Fitnessräume müssen leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben
• Der Einsatz von Gegenständen, die von mehreren Gästen benutzt werden, ist im gesamten Betrieb auf ein Minimum zu reduzieren bzw. so zu gestalten, dass nach jeder Benutzung eine Reinigung oder Auswechslung erfolgt.
Rezeption, An- und Abreise:
• Bei der An- und Abreise müssen die Kontakte zwischen Mitarbeitern und Gästen auf das Notwendigste reduziert werden.
• An der Rezeption bitten wir Sie um möglichst bargeldlose Zahlung
• Zimmerschlüssel werden jeweils vor Ausgabe an die Gäste desinfiziert
• Plexiglasscheiben befinden sich auf dem Tresen, jeweils im Bereich der PC-Arbeitsplätze
• Das Taxiunternehmen kann pro Fahrt max. 2 Personen befördern, der Sitzplatz neben dem Fahrer ist gesperrt und während der Fahrt ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Bis auf Weiteres hat das Unternehmen die Fahrzeugflotte reduziert und kann deshalb nur ab Murnau fahren.
Speisesaal und Bierstüberl:
• Der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Tischen bedeutet, dass die Anordnung der Tische sich geändert hat.
• Einige Plexiglaswände zwischen Tischen erlauben mehr Sitzplätze
• Alle Gäste werden von unseren Mitarbeitern/-innen platziert
• Gäste, die sich ein Hotelzimmer teilen, dürfen an einem Tisch sitzen, zusätzlich Familienangehörige und ein weiterer Hausstand
• Erst am Tisch dürfen Gäste ihre Mund-Nasenbedeckung ablegen
• Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tragen Mund-Nasenbedeckung sowie Handschuhe zum Servieren der Speisen
• Tischservice mit Menüauswahl, das Bedienen am Buffet wird bis auf weiteres ausgesetzt
• Öffnungszeiten bzw. Speisenzeiten werden dem Gästeaufkommen angepasst
• Das Warten vor dem Speisesaal, bevor zu den Mahlzeiten geöffnet ist, muss unterbleiben
• Je nach Gästezahl kann es sein, dass für die Mahlzeiten je zwei Zeiträume angeboten werden
• Die Desinfektion der Tische, Menagen etc. erfolgt nach jedem Gebrauch
• Tischwäsche darf nicht benutzt werden, stattdessen werden Platzdecken benutzt
• Besteck und Servietten sowie Gläser werden erst eingedeckt, wenn der Gast am Tisch sitzt
• Im Bierstüberl werden die Sitznischen durch Plexiglasscheiben so getrennt, dass die meisten Tische genutzt werden können. Trotzdem reduziert sich die Zahl der möglichen Sitzplätze. Weitere Sitzmöglichkeiten gibt es im Klavierzimmer und im Speisesaal und auf der Terrasse. Alle Gäste werden von unseren Mitarbeitern/-innen platziert.
Etagendienst und Zimmerreinigung:
• Flächendesinfektion der Gästezimmer in Rücksprache mit dem Gast
• Regelmäßiges Desinfizieren von Türklinken, Lichtschaltern, Handläufen an Treppen
• Die Reinigung der Gäste- und Gemeinschaftszimmer hat möglichst in Abwesenheit der Gäste zu erfolgen.
• Zimmer-Ausstattungsbestandteile wie das AURA-Programm oder Gästefragebögen und Schreibutensilien sowie der Gäste-Informationsordner müssen bis auf Weiteres aus den Zimmern entfernt werden
Gästebetreuung / Gästeprogramm:
Wir werden versuchen, unseren Gästen trotz der geltenden Abstandsregeln ein aktives Urlaubsprogramm zu organisieren. Dazu setzen sich in den nächsten Tagen unsere Mitarbeiterinnen der Gästebetreuung und einige ehrenamtliche Begleiter zusammen, um ein Konzept zu entwickeln. Bitte haben Sie etwas Geduld
Veranstaltungen / Seminare / Tagungen:
Veranstaltungen werden wieder durchgeführt, sobald es die Vorgaben der Bundesregierung bzw. Landesregierung zulassen
Für anstehende Seminare oder Tagungen gilt ebenfalls die Abstandsregel, die auch während der Pausenzeiten eingehalten werden muss. Der Sommer naht und wird uns hoffentlich mit fantastischem Wetter unterstützen, so dass unsere Gäste sich bequem und angenehm auch im Außenbereich verteilen können.
• Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Tischen
• Bzw. Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Teilnehmern
• Kaffeepausenangebote z.B. in Form von Snackboxen, denn offene Kuchen oder Gebäck, Obstplatten oder –körbe sind nicht möglich
• Regelmäßige Desinfektion aller Oberflächen in den Seminarräumlichkeiten durch Mitarbeitende sowie regelmäßiges Lüften der Veranstaltungsräume
- Das süße AURA-Packerl für daheim
Ein ganz großes Dankeschön für das tagelang unentwegte Telefonläuten, die unglaublich vielen Bestellungen, die Begeisterung bei Ihnen für unsere Idee, die real gewordene Packstraße, die Produktionsstunden in unserer Küche, die gestapelten Päckchenberge und fünfstelligem Umsatz für diese Aktion.
Wer noch nicht hat, der kann natürlich immer noch. Wenn Sie noch nicht wieder zu uns kommen können, dann holen Sie sich einfach ein bisschen Saulgrub nach Hause. Deswegen haben wir hier noch einmal unser Angebot:
Unsere hausgemachten AURA-Produkte erfreuen sich bei unseren Gästen immer großer Beliebtheit. Direkt von unserem Küchenteam produziert, schmeckt es einfach besser und ist ein Stück Saulgrub.
Wir schicken Ihnen eine süße kleine Kiste, ein süßes AURA-Packerl und Sie helfen uns in der Corona Krise, geben uns ein bisschen Umsatz und vielleicht möchten Sie noch ein bisschen mehr geben und erhöhen den Spendenanteil.
Ihr Packerl enthält:
1 süßes Rosinenbrot
1 Glas Marmelade
1 Fläschchen Ingwer-Limetten-Sirup
3 Schoko-AURA-Busserl
Und 1 geschneiderte, waschbare, lustig bunte Baumwoll-Schutzmaske
Bestellen Sie Ihr süßes AURA-Packerl für 40,00 EUR
(inklusive Versand und Porto sowie einem Spendenanteil von 10,00 EUR)
Senden Sie uns gerne eine Email an info@aura-hotel.de mit dem Betreff „AURA-Packerl“, oder rufen Sie uns an für Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine Rechnung mit dem ausgewiesenen Spendenanteil und dann geht die Post ab.
Vielleicht möchten Sie auch einem lieben Menschen, Familie oder Freunden ein Geschenk machen? Ein kleines Dankeschön, oder ein lieber Gruß?
Das ist doch eine nette Idee, die sich mit uns ganz leicht realisieren lässt. Sie nennen uns einfach den Empfänger und die Adresse, wo es hingehen soll.
Und wenn Sie möchten, können wir Ihr persönliches Paket natürlich mit weiteren Artikeln aus unserem Kiosksortiment ergänzen.
Zum Beispiel:
• Kräutersalze, Bärlauch oder Chili á 3,50 EUR
• 0,5 Liter Flasche AURA-Obstler (im Fass gereift) á 17,20 EUR
• 0,2 Liter Flasche Ettaler Heulikör á 4,90 EUR
• Ettaler Teebox mit 20 Aufgussbeuteln á 5,50 EUR
• 50 ml Schupp Ölbad Rosmarin oder Indische Melisse á 2,50 EUR
Wir freuen uns, wenn unsere hausgemachten Produkte und Kioskartikel Ihnen daheim einige schöne Erinnerungen an Saulgrub bescheren, ein paar Mitarbeiter damit etwas Arbeit bekommen und Sie einen guten Grund, mit Zuversicht Ihren nächsten Urlaub bei uns zu planen.
Ein herzliches Dankeschön!
Bis einschließlich dem 29. Mai sind wir weiterhin telefonisch von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr an Wochentagen unter 08845 990 für Sie da.
Herzliche Grüße aus dem Ammertal
Kerstin Skudrin
und das gesamte Team vom
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 08845 99 366
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.aura-hotel.de
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org