Donnerstag, 06. März 2025

AURA-NEWSFLASH Ostermarkt, GENUSSVOLLE AUSZEIT, Gutschein gewonnen, viele schöne neue Angebote – BBSB-Inform – 06.03.2025

Sie können wohl alle Blumen abschneiden,

aber sie können den Frühling nicht verhindern.

Pablo Neruda, chilenischer Schriftsteller, Diplomat und Literatur-Nobelpreisträger, 1904-1973

Sehr geehrte Damen und Herren,

in turbulenten Zeiten sehnt man sich nach Erholung und dafür ist unser Haus in mitten des Naturparks Ammergauer Alpen der perfekte Ort.

Der Frühling hat schon den Fuß in der Tür und bei den angenehmen warmen Temperaturen sprießen die Frühlingsblüher unermüdlich aus der Erde. Überall gibt es bunte Farbkleckse zu entdecken und die Sonne lacht vom weiß-blauen Himmel.

Gerade laufen die letzten Vorbereitungen für unseren, in der Region bekannten Ostermarkt am 29. und 30. März 2025 auf Hochtouren.

Freuen Sie sich auf über 40 talentierte Kunsthandwerker*Innen, die ihre einzigartigen, handgemachten Schätze präsentieren.

Alle Aussteller*Innen sind fleißig am Werkeln und können es kaum erwarten, bis am letzten Märzwochenende jeweils ab 10:00 Uhr die Türen für unseren beliebten Kunsthandwerkermarkt öffnen.

Lassen auch Sie sich von dem kreativen Angebot verzaubern und inspirieren!

Für alle, die dem Trubel entfliehen möchten, haben wir ein tolles Wochenende-Special im Angebot:

NEU! FRÜHLINGSERWACHEN – IHRE GENUSSVOLLE AUSZEIT

Gönnen Sie sich spontan eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Wochenende voller Freude und Genuss. Spüren Sie die Frühlingsluft und feiern Sie die Liebe oder Freundschaft in einer traumhaften Kulisse!

Selbstverständlich sind auch Singles herzlich willkommen!

Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit unserer herzlichen Begrüßung: Ein prickelndes Gläschen Sekt erwartet Sie, und eine kleine Überraschung im Zimmer sorgt gleich zu Beginn für ein Lächeln auf Ihrem Gesicht.

In der Chocolaterie Krönner erleben Sie eine wahre Genussexplosion. Lassen Sie sich von feinsten Pralinen und außergewöhnlichen Schokoladenvariationen verführen. Unser Sommelier nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt erlesener Weine – bei einem exklusiven Weintasting entdecken Sie edle Tropfen, die Ihre Sinne verzaubern.

Als weiteres Highlight wartet eine romantische Kutschfahrt durch die herrliche Frühlingslandschaft auf Sie. Genießen Sie die Zweisamkeit in der malerischen Umgebung. Am Abend verwöhnen wir Sie in unserem Restaurant mit einem stimmungsvollen 4-Gang-Menü, das Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt.

Buchbar von:

Donnerstag, 20.03. bis Sonntag, 23.03.2025

Donnerstag, 03.04. bis Sonntag, 06.04.2025

Teilnahmegebühr: 155,00 Euro pro Person / Wochenende, zzgl. Hotelkosten

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Im Januar haben wir Sie eingeladen, an der Umfrage für das Projekt „NVDA Nachhaltig“ des Berufsförderungswerk Würzburg teilzunehmen.

Ziel des NVDA-Teams ist es, durch eine gezielte Nutzerumfrage, den Zugang blinder und sehbehinderter Menschen zu digitalen Inhalten nachhaltig zu verbessern. Als besonderen Anreiz verloste das Team unter allen Teilnehmenden einen Aufenthalt mit zwei Übernachtungen für zwei Personen im AURA-HOTEL Saulgrub.

Die Glücksfee war Herrn Felix Keller hold, und wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Gewinn! 

APROPOS „GLÜCK“…

Jetzt im März erwartet Sie ein inspirierendes Seminar von Eva Maier und Stefanie Freitag – zwei Expertinnen, die Ihnen helfen, einen Perspektivwechsel in Ihrem Leben zu finden.

Unter dem Titel „Fühlen macht glücklich“ richtet sich der Workshop an mindestens sechs „Glücksritter“, die ihre Gefühlswelt ordnen möchten.

Fällt es Ihnen auch schwer, das Glücksgefühl in Ihrer Beziehung zu finden, weil Sie sich nicht geliebt, wertgeschätzt und angenommen fühlen? Haben Sie das Gefühl, in der Arbeit und in der Freizeit nicht richtig kommunizieren zu können und nicht gesehen und integriert zu werden?

Platzen Sie manchmal vor Wut wegen Kleinigkeiten?

In diesem Seminar erwartet Sie:

•    Ein Blumenstrauß der Gefühle.

•    Sie lernen Kontakt zu Ihren eigenen Gefühlen aufzubauen.

•    Was haben Magenschmerzen mit Emotionen zu tun?

•    Strategien zur Veränderung Ihrer Gefühle.

•    Wege, um glücklich zu werden.

Buchbar von:

Freitag, 21.03. bis Sonntag, 23.03.2025

Kursgebühr: 280,00 Euro, zzgl. Hotelkosten

Finden Sie Ihren „Schlüssel zum Glück“. Wir freuen uns auf Sie!

AKTUELLE BETRIEBSZEITEN DER HÖRNLE-SCHWEBEBAHN 2025

Die nostalgische Bergbahn im Nachbarort Bad Kohlgrub geht von 10. März bis 17. April 2025 in die Frühjahrsrevision.

Danach gelten folgende Saison- und Betriebszeiten:

•    18.04. – 21.04.2025 (Ostern)

•    25.04. – 27.04.2025 (Wochenende)

•    01.05. – 02.11.2025 (Durchgehender Sommerfahrbetrieb)

So können Sie entspannt Ihren kommenden Gipfel-Besuch mit der Schwebebahn auf unseren Hausberg planen.

UNSERE TIPPS FÜR KULTURBEGEISTERTE

Die Region rund um das AURA-HOTEL ist reich an wunderbaren Sehenswürdigkeiten und besonderen Kulturstätten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung zwischen historischen Highlights und imposanten Naturspektakel:

Stadt – Land – bayerische Kultur

von Samstag, den 29. März bis Samstag, den 5. April 2025 begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungstour durch die oberbayerische Geschichte und Kulturlandschaft.

Tauchen Sie mit uns ein in die mittelalterliche Geschichte der ehemaligen Flößerstadt Schongau und blicken Sie hinter die Kulissen einer der zahlreichen Klosteranlagen der Region. In Füssen begeben wir uns in die luftigen Höhen des Baumwipfelpfads und lauschen vom Maxsteg aus dem imposanten Rauschen des Lechwasserfalls.

Im Museum des Klösterle Peiting erwarten uns historische und originelle Exponate aus der wechselvollen Geschichte der Marktgemeinde. Im Olympiasportort Garmisch-Partenkirchen steht noch eine kurzweilige Führung zum Thema „Dirndl und Lederhosn – Geschichterln rund ums Boarische Gwand“ auf dem Programm.

Ein besonderes Highlight wird eine Wanderung durch die wildromantische Partnachklamm sein. Umgeben von massiven Felswänden erleben Sie das wilde und unbändige Tosen der gewaltigen Wassermassen, die über Jahrhunderte hinweg die Klamm ausgehöhlt haben.

Teilnahmegebühr: 335,00 Euro, zzgl. Hotelkosten.

Sie lieben Geschichten, Erzählungen und großartige Literatur?

Dann ist unsere neue Literarische Woche perfekt für Sie!

Erleben Sie an Fünf Tage – fünf Autorinnen von Sonntag, den 6. April bis Sonntag, den 13. April 2025.

Was gibt es Besseres, als bei einer guten Lektüre durch die eigene Vorstellungskraft in die Fantasiewelt abzutauchen?

Erleben Sie in dieser Woche fünf Autorinnen aus den unterschiedlichsten Genres, die Ihnen, in angenehmer Atmosphäre, ihre Werke präsentieren.

Denn wie kann man schneller in märchenhafte Welten entfliehen? In wenigen Minuten durch die Zeit reisen, seinen Wissensdurst löschen, Herzschmerz verarbeiten oder seine Lachmuskeln aktivieren als mit einem Buch? Ob Sachbuch, Roman oder Poesie – die Möglichkeiten der literarischen Welt sind unendlich.

Wir erwarten: Stina Jensen, Michelle Schrenk, Birgit Gruber, Alexandra Stieglmeier und Chiarra Nassauer-Boitsos

Das detaillierte Programm finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage.

Teilnahmegebühr: 467,00 Euro, zzgl. Hotelkosten.

Sichern Sie sich schnell Ihre Zimmer für diese Frühlingshighlights!

PRAXISNAHER SCHULUNTERRICHT ZUM THEMA „AUGE“

Im Februar durften wir die 3. Klasse der Grund- und Mittelschule aus dem Nachbarort Bad Kohlgrub bei uns im AURA-HOTEL willkommen heißen.

25 aufgeregte Schülerinnen und Schüler nahmen voller Neugier im großen Labersaal Platz, um mehr über das faszinierende Thema „Das Auge“ und die Welt der blinden und sehbehinderten Menschen zu erfahren.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Aladar Harkai, den Leiter der Gästebetreuung und seiner Kollegin Sabine Leistle aus dem Marketing, startete der Tag mit spannenden Einblicken in die Arbeit im AURA-HOTEL Saulgrub. Außerdem wurden verschiedene Hilfsmittel vorgestellt und Tagesabläufe beschrieben.

Besonders eifrig gestalteten die Kinder mit Hilfe eines Punktschriftalphabets ihre eigenen Namensschilder. In einem Selbstversuch mit geschlossenen Augen, ließen sie anschließend ihre Finger über einen echten Braille-Text gleiten.

Die Begeisterung war groß, als ein Gast mit seinem Blindenführhund den Raum betrat und sich den klugen Fragen der Schüler stellte. Die Klasse lernte, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und wie wir alle aktiv zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen können.

Ein weiteres Highlight waren die praktischen Übungen mit Blindenstock und Augenbinde. Die Schüler hatten die Möglichkeit, selbst zu erleben, wie es ist, sich ohne Sehsinn zu orientieren. Mit viel Spaß und Teamgeist meisterten sie diese Herausforderung und lernten, sich auf andere Sinne zu verlassen und ihrem Partner zu vertrauen.

Bei einer abwechslungsreichen Führung durch das Hotel erhielten sie einen Blick hinter die Kulissen und hatten ausreichend Zeit, um ihre Fragen zu stellen. Zum krönenden Abschluss wurde es sportlich: Begeistert testeten die Kinder beim Showdown und Werfen mit einem Klingelball ihre Reaktion – natürlich wieder mit verbundenen Augen.

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und das Verständnis für die Lebensrealität blinder und sehbehinderter Menschen zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön an die Kohlgruber Schulklasse und ihren beiden Lehrkräften für das rege Interesse und ihre Offenheit.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche inspirierenden Begegnungen zu ermöglichen!

VOLL SCHWUNG INS NEUE JAHR – EIN RÜCKBLICK

Jedes Jahr im Januar und Februar laden wir Sie zu unseren „Aktiven Winterwochen“ ein – fünf Wochen voller sportlicher Aktivität, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse. Besonders das begleitete Langlaufen steht hier im Mittelpunkt.

Im Januar herrschten optimale Schneebedingungen im nahegelegenen Graswangtal für unsere Gäste. Doch pünktlich zum größten Volkslanglaufevent Deutschlands, dem „König-Ludwig-Lauf“ am ersten Februarwochenende, überraschte uns ein Wetterumschwung. Das „weiße Gold“ schmolz leider dahin.

Unser engagiertes Team der Gästebetreuung ließ sich nicht entmutigen und fand schnell eine Ausweichmöglichkeit für die Sportler in der Leutasch nahe Mittenwald. Hier erwarteten uns perfekt gespurte Loipen und ideale Bedingungen für alle Langlauf-Begeisterten.

Jeden Sonntag begann die „Winterwoche“ mit einer herzlichen Willkommensrunde unter der Leitung von Aladar Harkai und einem gemeinsamen Begrüßungsgetränk, das die Vorfreude auf die kommenden Tage weckte.

Am Montagmorgen ging es dann richtig los:

Um 8:30 Uhr wurden bei unserem Kooperationspartner in Oberammergau die Skier ausgeliehen, bevor wir uns auf den Weg nach Österreich machten. Schon die Anfahrt wurde zum Erlebnis, denn die gute Stimmung in der Gruppe sorgte für fröhliche Gespräche und Lachen.

Mit großer Freude starteten wir das erste Training – unterstützt von unseren ehrenamtlichen Begleitern, die jeden Teilnehmenden individuell betreuen.

So können sowohl Anfänger als auch erfahrene Langläufer sicher und mit viel Spaß die Loipen erobern. Und mit jedem weiteren Tag kamen die Gäste mehr in Schwung.

Um die Vielfalt der winterlichen Natur zu genießen, legten wir zwischendurch einen Tag Langlaufpause ein und unternahmen eine Wanderung. Bei schönem Wetter kehrten wir auf einer „Sonnenterrasse“ ein, während wir an kälteren Tagen Platz in einer gemütlichen Hütte fanden.

Wer einmal dabei war, weiß: Der „Aktive Winter“ ist mehr als nur ein Langlaufkurs – es ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

SAVE THE DATE 

Unser Team plant das ganze Jahr über, mit viel Herzblut, abwechslungsreiche und preislich faire Themenwoche.

Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Angebote nur mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl stattfinden können.

So muss z.B. der Tanzkurs im März mangels Nachfrage abgesagt werden.

Aktuell gibt es noch freie Plätze für folgende Angebote:

März 2025: 

08.03. – 15.03.2025

Mit allen Sinnen – Riechen, schmecken, fühlen & hören.

April 2025: 

12.04. – 19.04.2025

Tierische Ferien – Eine besondere Erlebniswoche für Jung und Alt.

17.04. – 22.04.2025

Schachtunier zu Ostern – Wer wird der Meister des Schachbretts?

BESONDERER TIPP FÜR FAMILIEN:

17.04. – 22.04.2025

NEU! Feriengaudi zu Ostern – Auf der Suche nach dem Osterhasen.

Mai 2025: 

10.05. – 14.05.2025

Biorhythmisch leben – Alles für Ihre volle Power in Beruf & Alltag!

10.05. – 17.05.2025

Wandern auf dem Meditationsweg – Eine Pilgerreise zu sich Selbst.

11.05. – 16.05.2025

iPhone & iPad – Ein Assistent in Alltag und Beruf für Fortgeschrittene.

17.05. – 24.05.2025

NEU! Grüner Daumen – Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

23.05. – 26.05.2025

NEU! REIKI – Hilfe zur Selbsthilfe.

28.05. – 01.06.2025

Schafkopfturnier zu Christi Himmelfahrt – Herz ist Trumpf.

Änderungen vorbehalten.

Alle Details zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite www.aura-hotel.de/veranstaltungen oder im aktuellen Programmheft 2025.

Haben Sie Lust auf einen ganz persönlichen, individuellen Urlaub? Eine Anfrage für Ihren Wunschtermin lohnt sich jederzeit.

An Wochentagen lädt Sie unser Team der Gästebetreuung auf geführte Spaziergänge, Wanderungen und abwechslungsreiche Ausflüge ein, die Ihnen unvergessliche Eindrücke inmitten der Natur garantieren.

Ihre Reservierungswünsche nehmen wir gerne unter

der Telefonnummer: 0 88 45 990 oder per E-Mail: info(at)aura-hotel.de entgegen.

Sichern Sie sich Ihre Plätze.

Wir freuen uns, Sie bald bei uns willkommen zu heißen!

Herzliche Grüße aus dem frühlingshaften Ammertal

Ihr Stephan Dick

und die AURA-Newsletter-Redaktion

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann rufen Sie uns einfach an unter 0 88 45 99 0

mailen uns unter der E-Mailadresse info(at)aura-hotel.de

oder schicken uns ein FAX unter 0 88 45 99 121

Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 0 88 45 99 366 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.aura-hotel.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform erscheint auch auf folgenden Kanälen:

– Telefon-Service (dt. Festnetz): 0871 7000 14000

– Im Internet unter www.bbsb.org

– Per WhatsApp – Abonnieren Sie den Kanal des BBSB e. V. unter https://whatsapp.com/channel/0029VaeADaNFHWq5Bqi73P0h

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-uns

Das Textformat für versendete Newsletter-Beiträge ist „Nur Text“. Zusätzlich verzichten wir teilweise auf Linkangaben und ersetzen ein „@“ mit der Umschreibung „[at]“.