Donnerstag, 17. Dezember 2020

Aus dem Berufsförderungswerk Würzburg – BBSB-Inform – 17.12.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute haben wir für sie Informationen aus dem Berufsförderungswerk Würzburg.

Erster Deutschtest für Zuwanderer mit Teilnehmern aus dem Regionalcenter München
Nach 900 Unterrichtsstunden fand erstmals ein Deutschtest für Zuwanderer aus dem Regionalcenter München statt. Dabei musste die strenge Prüfungsordnung der TELC beachtet werden. TELC steht dabei für „The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate“. Die barrierefreie Prüfung für blinde und sehbehinderte Teilnehmer ist immer eine Einzelprüfung, bei der meist eine Vorlesekraft notwendig ist.

Abschlussbericht Integrationsprojekt Aktila
Zum Jahresende blickt das BFW Würzburg auch auf das erfolgreich abgeschlossene Integrationsprojekt AKTILA-BS (Aktivierung und Integration langzeitarbeitsloser blinder und sehbehinderter Menschen) zurück, in dem das BFW gemeinsam mit Projektpartnern aus der ganzen Bundesrepublik die Ursachen für die unbefriedigende Vermittlungssituation erforschte und in einem einmaligen Projekt neue Strategien und Werkzeuge erprobte. Der ausführliche Abschlussbericht der InterVal GmbH, die AKTILA-BS wissenschaftlich begleitete, steht nun auf der Projekt-Website zum Download bereit.
Dauerhaft verfügbar und für alle zugänglich ist ein weiteres Projektergebnis:
Das Wiki Durchblick bietet unter
www.wiki-durchblick.de
kompakt und leicht verständlich Informationen rund um Sehen und Beruf.

Jobplattform für Menschen mit Behinderungen
Der Bundesverband der Deutschen Berufsförderungswerke weist auf eine neue Jobplattform für Menschen mit Behinderungen hin:
https://www.myability.jobs/de
Myability ist eine österreichische Organisation, die mittlerweile auch mit einigen Angeboten in Deutschland präsent ist. Hier können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ihre Profile hinterlegen.

Fußballteam des BFW bekommt Inklusionspreis des Bezirkes Unterfranken
Das inklusive Fußballteam des BFW Würzburg erhielt den mit 2.500 Euro dotierten Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken 2020 im Bereich Freizeit/Sport.
Wir gratulieren allen Spielern herzlich.

Beratungen und Schnuppertage
Auch im neuen Jahr will das BFW Schnuppertage anbieten. Derzeit sind sie, bedingt durch die Pandemiesituation, allerdings noch nicht planbar. Termine entnehmen Sie bitte der Homepage des BFW unter
https://www.bfw-wuerzburg.de/modeler.php?contentid=154
Wenn sie Interesse haben, melden sie sich bei Oliver Schroeder unter Telefon 09 31 90 01 853.

Betriebsurlaub
In der Zeit vom 23.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 befindet sich das BFW Würzburg in den Weihnachtsferien. Ab 04.01.2021 steht Ihnen das BFW Team für Ihre Anliegen gern wieder zur Verfügung.
Während der Betriebsferien können Sie Ihre Anliegen gern vorab per Mail an:
teilnehmerverwaltung@bfw-wuerzburg.de senden. Man wird Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/