Mittwoch, 08. Juli 2020

Aus dem BFW Würzburg: Rückkehr in den Regelbetrieb, BFW im Fernsehen, noch Plätze frei für ihre berufliche Rehabilitation ab 7. September, Schnuppertage starten wieder – BBSB-Inform – 08.07.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Rückkehr in den Regelbetrieb
Nach den Sommerferien plant das BFW Würzburg die Rückkehr in den Regelbetrieb. Dabei gilt es auch, aus den Zeiten der alternativen Durchführung von Maßnahmen eine kritische Gesamtbilanz zu ziehen. Was kann zukünftig übernommen werden, was kann noch optimiert werden? Eine Erkenntnis zeigt sich schon jetzt, nämlich dass mobiles Lernen eine stärkere Gewichtung im Unterrichtsgeschehen erhalten wird.

Bayerischer Rundfunk berichtet in Bild und Ton
Auch der Bayerische Rundfunk interessierte sich dafür, wie blinde und sehbehinderte Menschen mit Unterstützung eines durchdachten eLearning-Konzepts auch in Pandemie-Zeiten ihre berufliche Weiterbildung zielgerichtet fortführen. Am 23. Juni 2020 besuchte der Sender das BFW und berichtet im Programm Bayern 1 und in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens, wie die TeilnehmerInnen auf der BFW-eigenen Lernplattform BFW online arbeiten. Den Rundfunkbeitrag können Sie sich unter https://www.bfw-wuerzburg.de/media/sounds/BFWonline.mp3 anhören, den Filmbeitrag finden Sie unter https://www.bfwonline.de/download/BFWonline_2020_06.mp4.

Kursbeginn
Am 09.07.2020 starten die neuen Umschulungsmaßnahmen. In allen Maßnahmen (Verwaltungsfachangestellter, Informatiker, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Kaufmann/-frau im Büromanagement, Telekommunikationsoperator) sind noch Plätze frei.
Die blindentechnische Grundrehabilitation beginnt ebenfalls an diesem Termin.
Anmeldung über die Teilnehmerverwaltung unter 09 31 900 1- 142 oder beim Leiter Operative Geschäftsfelder per Mail an Manfred Gerlinger unter 0931 9001-172. Nachmeldungen für alle Kurse sind noch möglich.

Schnuppertage/Beratungstermine
Ab September finden die Schnuppertage im BFW und die Beratungstermine vor Ort wieder „live“ statt.
Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter https://www.bfw-wuerzburg.de/modeler.php?contentid=154. Interessenten melden sich bitte bei Oliver Schroeder unter Tel. 0931 9001-853 an.

Sommerferien im BFW Würzburg
Vom 8. bis 30. August 2020 ist das BFW aufgrund der Sommerferien geschlossen. Die Teilnehmerverwaltung ist aber auch in dieser Zeit telefonisch unter 0931 9001-142 oder per Mail an teilnehmerverwaltung@bfw-wuerzburg.de erreichbar. Ab dem 31. August sind wir dann wieder in vollem Umfang für Sie da.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/