Montag, 04. November 2019

Ausschreibung Reise in den indischen Himalaya nach Ladakh vom 19.6. bis 5.07. 2020 für Blinde, Sehbehinderte und Sehende – BBSB-Inform – 04.11.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Hochkultur im Industal Begegnungen entlang alter Karawanenwege überwältigender Himalaya Wie schmecken frische Aprikosen auf 3500 Metern? Warum fühlt sich die Höhenluft so klar an? Und was bedeuten die vielstimmigen Erntegesänge der Menschen auf den Feldern? Auf dieser besonderen Reise werden wir den atemberaubenden indischen Himalaya hautnah erleben. Durch archaische Gebirgs-Landschaften folgen wir den Spuren der faszinierenden tibetisch-buddhistischen Hochkultur und verweilen in mystischen, jahrhundertealten Klöstern. Mit dem seit über 20 Jahren in Deutschland lebenden Ladakhi Pala Namgyal führt Sie ein Experte und Insider hoch in den Himalaya, wie es niemand sonst vermag. Highlights sind kleine Wanderungen auf sicheren Gebirgswegen, wo wir die schier unfassbare Weite des Himalaya erspüren und dem Klang der Stille lauschen. Über spektakuläre Pässe fahren wir nach Changtang, ins Hochland der Nomaden, direkt an die Grenze zu Tibet. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, zählt der azurblaue Tsomoriri zu den schönsten Seen im gesamten Himalaya. Für blinde und sehbehinderte Reiseteilnehmer, die keine eigene Begleitperson haben, stellen wir diese im Verhältnis 2:1 vor Ort zur Verfügung. Diese Begleitpersonen sind immer bei Ausflügen an Ihrer Seite und bieten bei Bedarf auch im Hotel Unterstützung bei der Mobilität und den Mahlzeiten an. Natürlich kann die Begleitung auch selbst mitgebracht werden. Für die Flüge von Deutschland nach Indien organisieren wir eine Assistenz der Airline. Es gibt für diese Reise zwei Preise (jeweils ohne der internationalen Flüge): für Blinde und Sehbehinderte in Begleitung vor Ort im Verhältnis 2:1 : 2920,- € für Sehende und Blinde in eigener Begleitung : 2670,- € Zuschlag Einzelzimmer: 460,- € In diesem Preis enthaltene Leistungen: Das gesamte oben genannte Programm Flüge Delhi-Leh-Delhi Übernachtungen im halben Doppelzimmer: in Leh, Alchi, Thikse, Temisgang, Changtang (Tsokar), Delhi: Hotel in Changtang (Tsomoriri): Deluxe-Zeltcamp Verpflegung: überall Vollpension, in Delhi Frühstück Reiseleitung durch Pala Namgyal und einem einheimischen Mönch ; Begleitung von Blinden und Sehbehinderten im Verhältnis 2:1 Ausflüge und Besichtigungen mit gutem geländetauglichem Minibus (Tempo Traveller) Eintritte für Klöster und Monumente Ausführliches Informationsmaterial durch Dolma-Reisen Umweltsteuer Sondergenehmigung für Changtang Flughafen-Transfers Sicherungsschein Nicht inkludiert sind die Visakosten für Indien sowie die internationalen Flüge. Was die internationalen Flüge betrifft, werden wir voraussichtlich gemeinsam in der Gruppe mit einer guten Airline ab Frankfurt nach Delhi und zurück fliegen. Preis ca. 850-880 €. Falls jemand von anderswo in Eigenregie fliegen möchte, so sind wir bei der Buchung gern behilflich. Ihr Reiseleiter: Pala Namgyal wurde in Ladakh im Dorf Saspol geboren. Nach seinem Studium in der südindischen Stadt Bangalore war er lange als Reiseleiter in Ladakh tätig; anschließend lebte er mehrere Jahre in buddhistischen Klöstern auf Sri Lanka und in Thailand. Seit 20 Jahren wohnt er nun in Deutschland. Pala spricht fließend Ladakhi, Deutsch, Englisch, Hindi. Er ist ein leidenschaftlicher Reiseleiter, der seinen Gästen mit großer Freude sein Land zeigt. Eine wertvolle Unterstützung für die Vorbereitung dieser Reise ist uns wieder Helga Maul. Sie ist hochgradig sehbehindert, reist mit Begeisterung und ist mittlerweile zum Ladakh-Profi avanciert. Helga besuchte Ladakh im Sommer 2017 mit Pala, 2019 begleitete sie beide seiner Blindenreisen dorthin. Für diese Tour 2020 wird Helga zwar nicht dabei sein, aber gern als Ansprechpartnerin für alle sehbehindertenspezifischen Belange zur Verfügung stehen. Kontakt: Telefon: 09 11 43122345 Mailto:Ladakhreise@gmx.de Bei Interesse für diese Reise bitte Kontaktaufnahme mit Pala Namgyal Dolma-Reisen Wernher-von-Braun Weg 4 90513 Zirndorf Mailto:info@dolma-reisen.de Internet: www.dolma-reisen.de Telefon: 09 11 6537816 Maximale Teilnehmerzahl: 12 Wir reisen bewusst in einer Kleingruppe, damit alle Teilnehmer das Land individuell und intensiv erleben können. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/