Barrierefreier Kinoabend mit dem Film Eine Million Minuten am 8.5. in Sonthofen und Stammtisch konsequent Barrieren melden am 8.5. und weitere Termine – BBSB-Inform – 06.05.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
Barrierefreier Kinoabend mit dem Film Eine Million Minuten am 8.5. in Sonthofen
Die OBAs der Caritas und der Lebenshilfe laden ein zum Kinoabend in die Filmburg.
Wir zeigen „Eine Million Minuten“ – ein spannender und berührender Spielfilm mit Karoline Herfurth und Tom Schilling. Der Film zeigt eine Familie, die beschließt, aus dem Hamsterrad des Alltags auszubrechen und die Welt zu entdecken.
Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern gehen an die Lebenshilfe und den Caritasverband.
Aktion zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Kinoabend mit dem Film „Eine Million Minuten“
Wann: Mittwoch, 8. Mai 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Filmburg Sonthofen
Eintritt: 7,00 Euro
Audiodiskription: GretaApp.
Nähere Informationen zu Greta finden Sie hier:
https://www.gretaundstarks.de/greta/
Stammtisch konsequent Barrieren melden am 8.5. und weitere Termine
Der Arbeitskreis Digitalisierung (AKD) lädt alle Interessierten
am ersten Mittwoch eines Monats von 18 bis 20 Uhr
zum Stammtisch „konsequent Barrieren melden“ ein.
Aufgrund des 1. Mai-Feiertags findet der Stammtisch am 8. Mai ab 18.00 Uhr statt.
Der Stammtisch ist eine Ergänzung zu unseren bereits durchgeführten Workshops „konsequent Barrieren melden“, in denen wir uns gemeinsam eine Seite unter die Lupe der Zugänglichkeit genommen und Barrieren den öffentlichen Stellen zurückgespiegelt hatten.
Am Stammtisch bewerten wir gemeinsam Ihre mitgebrachten Seiten und Barrieren.
Auch unterstützen wir Sie, die Möglichkeit von Feedback auf den Seiten öffentlicher Stellen aktiv zu nutzen.
Gerne geben wir Ihnen auch Tipps zum schnelleren Surfen auf Webseiten.
Kommen Sie gerne virtuell vorbei, auch wenn Sie nur mit reinhören möchten.
Einwahldaten:
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie auf dem Computer oder in der mobilen App teil
https://teams.microsoft.com/dl/launcher/launcher.html?url=%2F_%23%2Fl%2Fmeetup-join%2F19%3Ameeting_MzNlNzJjYmYtZjEyMi00MDgxLTg2NmQtNDAxMTQzZjljZmNh%40thread.v2%2F0%3Fcontext%3D%257b%2522Tid%2522%253a%252204965d6f-7132-469f-bb10-4cb0206ba459%2522%252c%2522Oid%2522%253a%25222b45232b-1b91-4364-b4ff-9edc7ab1470c%2522%257d%26anon%3Dtrue&type=meetup-join&deeplinkId=4cf07511-8964-4caa-9cd9-dd8c3ed41e80&directDl=true&msLaunch=true&enableMobilePage=true&suppressPrompt=true
Besprechungs-ID: 357 456 995 561
Passcode: ZYTwHh
Oder rufen Sie an (nur Audio)
+49 69 667737470,,1788064# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 178 806 4#
Weitere Termine:
- Juni 2024 von 18 bis 20 Uhr
- Juli 2024 von 18 bis 20 Uhr
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.