BBH Lesereise ans Meer – BBSB-Inform – 11.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die BBH entführt sie zu einer literarischen Reise ans Meer.
endlich ist der Sommer da! Leider stehen Traumreisen in ferne Läner – aus Corona-Gründen – derzeit wohl eher nicht auf dem Programm. Es bleiben Berge, Wälder, Seen und andere interessante Ausflugsziele in heimatliche Regionen zur Erholung; nicht zu vergessen Balkon, Terrasse und Garten. Alles schön und gut, doch sehnen wir uns insgeheim nicht doch ans große, weite Meer, die Wellen, den Strand?
Wir haben heute eine Reihe von Meer-Geschichten für Sie zusammengestellt, die Sie an die unterschiedlichsten Wasserziele führen und viel Erfrischung versprechen. Greifen Sie zu!
Gabriela Engelmann
Strandfliederblüten
Neben einer großen Enttäuschung in der Liebe und dem Verlust ihres Jobs erhält Juliane überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada ihr ein Haus samt Leuchtturm auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Einmal dort angekommen, ist Juliane wie verzaubert – von Adas liebevoll eingerichtetem Zuhause, von den Menschen auf der Hallig, von der Natur der Nordsee-Küste.
München: Knaur 2017
Sprecherin: Linda Kochbeck
Spieldauer: 10,5 Stunden
Titelnummer: 43995
René Freund
Ans Meer
Es ist ein ziemlich übler Tag im Leben von Anton, dem Fahrer eines Linienbusses auf dem Land. Vor kurzem hat er sich verliebt: in Doris, seine Nachbarin. Doch letzte Nacht hat er auf ihrem Balkon einen Mann husten gehört. Dann steigt auch noch die krebskranke Carla in den Bus, die ein letztes Mal das Meer sehen möchte, und zwar sofort …
Wien: Deuticke 2018
Sprecher: Ernst Matthias Friedrich
Spieldauer: ca. 3,5 Stunden
Titelnummer: 46533
Fabio Genovesi
Wo man im Meer nicht mehr stehen kann
Eine virtuos erzählte Familiengeschichte voller liebenswert-schrulliger Figuren und sommerlicher Italien-Atmosphäre. Mit seinen autobiografischen Zügen ist der Roman gleichzeitig eine Liebeserklärung an die (wortwörtlich lebensrettende) Kraft des Schreibens und der Fantasie.
München: C. Bertelsmann 2019
Sprecher: Gösta Barthelmes
Spieldauer: ca. 12,5 Stunden
Titelnummer: 48910
Tomás Gonzáles
Was das Meer ihnen vorschlug
In einem kolumbianischen Badeort hält ein despotischer Hotelbesitzer, der hier immer nur „der Vater“ genannt wird, die Zügel der Familie fest in der Hand. Seine erwachsenen Zwillingssöhne Javier und Mario hassen ihn. Als Vater und Söhne beim Fischen in Seenot geraten und der Vater über Bord geht, erkennen die Söhne eine Chance, die so verlockend wie grausam ist.
Hamburg: Mare 2016
Sprecher: Sven Mattke
Spieldauer: ca. 4,5 Stunden
Titelnummer: 48417
Dora Heldt
Sommer. Jetzt!
Sonnige Geschichten
Der Sommer ist einfach die schönste Jahreszeit! Das findet auch Bestsellerautorin Dora Heldt. Wären da nur nicht diese zahlreichen lästigen Kleinigkeiten: die blöde Flugangst, die fehlende Bikinifigur, die vollen Strände, die unpraktischen Reiseallergien und all die anderen Ärgernisse, die dem perfekten Sommer im Weg stehen. Doch wer lässt sich davon schon die Laune verderben!
München: dtv 2918
Sprecherin: Linda Kochbeck
Spieldauer: ca. 4 Stunden
Titelnummer: 46920
Katharina Jensen
Jeden Tag ein bisschen Meer
Linda liebt ihren Verlobten Markus, ihre Heimat Rügen, das Meer und ihre kleine Pension „Nordwind“, die sie mit viel Leidenschaft führt. Als der Schriftsteller Paul, der früher immer mit seiner Frau zusammen in der Pension Urlaub machte, plötzlich alleine auftaucht, ist er völlig verändert, denn seine Frau ist gestorben. Lindas Helfersyndrom ist geweckt.
München: Heyne 2018
Sprecherin: Annelie O. Schönfelder
Spieldauer: ca. 9 Stunden
Titelnummer: 48354
Susan Mallery
Wie zwei Inseln im Meer
Sie waren die besten Freundinnen, bis ein Verrat sie auseinanderriss. Michelle verließ die idyllische Heimatinsel, Carly blieb – mit dem Mann, den eigentlich Michelle liebte. Nach zehn Jahren führt ein Erbe Michelle zurück. Als sie das in Schwierigkeit steckende Hotel Blackberry Island Inn betritt, das ihr Vater ihr vermacht hat, steht sie unerwartet Carly gegenüber.
Hamburg: HarperCollins 2018
Sprecherin: Saskia Kästner
Spieldauer: ca. 12 Stunden
Titelnummer: 48449
Linda Olsson
Eine Schwester in meinem Haus
Maria hat sich in ein Haus in einem kleinen Ort an der katalanischen Küste zurückgezogen und trauert um ihre große Liebe. Alles hier erinnert sie daran, wie glücklich sie war, ehe das Schicksal ihr den geliebten Menschen nahm. Doch dann kündigt sich überraschend Besuch an. Emma, ihre jüngere Schwester, zu der sie kaum
Kontakt hat …
München: btb 2019
Sprecherin: Ruth Geiersberger
Spieldauer: ca. 5,5 Stunden
Titelnummer: 49734
Karl-Heinz Ott
Und jeden Morgen das Meer
Dreißig Jahre war Sonja Chefin eines Hotels am Bodensee; ihr Mann Bruno bekam als Koch sogar einen Stern. Doch dann stirbt Bruno. Sein Bruder Arno ist bereit, alles, und damit auch einen Berg von Schulden, zu übernehmen – vorausgesetzt, sie verschwindet. Also reist sie nach Wales zu Mister Pettibone. Dessen Pension ist heruntergekommen, das Essen miserabel. Aber immerhin jeden Morgen: das Meer!
München: Hanser 2018
Sprecherin: Anja Taborski
Spieldauer: ca. 4 Stunden
Titelnummer: 47987
Christiane Schneider (Hrsg.)
Meerchen
Märchen vom Meer
Das Meer hält viele Wunder bereit und lädt ein zum Träumen: von fernen Abenteuern und phantastischen Begegnungen mit Meermädchen, Seeteufeln, Piraten und verzauberten Fischen. Ludwig Bechstein, Leo Lionni, Benno Pludra, Peter Hacks u. a. nehmen den Hörer mit zu kuriosen Strandspaziergängen, auf Schiffsreisen zu einsamen Inseln und hinunter zum tiefsten Meeresgrund.
München: Middelhauve 1999
Sprecherin: Danielle Gaubatz
Spieldauer: ca. 5,5 Stunden
Titelnummer: 12465
Wir wünschen Ihnen spannende Urlaubsstunden mit unserer Meereslektüre und weiterhin einen erholsamen Sommer.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Hörbücherei-Team
Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V.
Lothstr. 62
80335 München
Telefon: 0 89 121 55 10
E-Mail: info@bbh-ev.org
Internet: www.bbh-ev.org
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org