BBH und dzb lesen: so kommen sie an Hörbücher – BBSB-INform – 07.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, BBH: so kommen sie an Hörbücher die BBH möchte Sie heute nochmals auf die Möglichkeit des Downloads ihrer Hörbücher hinweisen: Wie immer können Sie Ihre Wunschtitel über den Online-Katalog auf der Webseite unter www.bbh-ev.org/katalog herunterladen. Seit neuestem steht allen Nutzern eines IOS-Gerätes (iPhone, iPad etc.) die Katalog-App zur Verfügung. Wichtige Voraussetzung: Sie sind als Online-Nutzer aauf der Homepage der BBH gemeldet. Die App heißt BBH Katalog. Sie erhalten nun zuerst eine Kurzanleitung zum Download, anschließend folgt eine ausführliche Beschreibung. Voraussetzung für die Benutzung: Sie haben auf Ihrem Gerät einen Daisyplayer installiert, zum Beispiel die App Voice Dream Reader. Diese können Sie im App Store herunterladen. Kurzanleitung zum Download mit der App BBH Katalog: – Laden Sie die App BBH Katalog aus dem App Store auf Ihr mobiles Endgerät. – Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Hörernummer ein. – Sie befinden sich direkt im Online-Katalog. Wählen Sie aus der Volltext-Suche, den Neuerscheinungen oder in den Sachgebieten Ihre Wunschtitel aus. – Klicken Sie bei dem gewünschten Titel jeweils auf den Button Download beantragen. – Gehen Sie in die Downloadliste und laden Sie von dort aus den Titel herunter. – Exportieren Sie den Titel in Ihren Daisyplayer. – Achtung: Pro Tag können Sie vier Hörbücher, im Monat zehn Hörbücher herunterladen. – Die Ausleihfrist beträgt jeweils 30 Tage. Nach Ablauf dieser Frist werden die Titel automatisch aus der Downloadliste gelöscht und in Ihrer Bestellhistorie hinterlegt. Als Nutzer sind Sie dazu verpflichtet, die von Ihnen gespeicherten Hörbuch-Daten von Ihrem Endgerät zu löschen. Kontakt und Bestellung: Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V. Lothstr. 62 80335 München Telefon: 0 89 121 55 10 E-Mail: info@bbh-ev.org Internet: www.bbh-ev.org dzb lesen: so kommen sie an Hörbücher die DZB Lesen hat die Möglichkeiten Hörbücher zu erhalten, erweitert. Ihre Hörbücher können Sie auf verschiedenen Wegen bei der DZB Lesen bestellen bzw. direkt herunterladen. Den Katalog Hörmedien finden sie unter folgendem Link: https://www.dzblesen.de/index.php?site_id=2.2.2.4#content Mit der App BliBu Leipzig können sie Hörbücher bestellen, oder über Ihr persönliches Nutzerkonto herunterladen. Auch wenn Sie nicht online sind, haben Sie Zugang zu den Such- und Bestellfunktionen des Hörbuchkataloges. Bestellungen werden ausgelöst, sobald Sie wieder online sind. Heruntergeladene DAISY-Hörbücher können über BliBu Leipzig mittels der integrierten Abspielsoftware AMIS sofort mit allen Vorteilen der DAISY-Technologie abgespielt werden. iOS-Nutzer finden die App im App Store unter https://apps.apple.com/de/app/dzb/id1068857943 Anleitung und Hilfe zur Bedienung der App für iOS finden Sie im DZB Lesen Podcast Nr. 178 unter: https://www.dzblesen.de/podcast#podcast-178 Nutzer von Android-Geräten finden die App unter dem Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dzb.dzb_app&hl=de Hinweis für Nutzer von Amazon-Geräten Wenn Sie ein Amazon Fire Tablet (alle Geräte ab Erscheinungsjahr 2013 werden unterstützt) bzw. Fire Phone oder ein anderes Android-Gerät ohne Google Play Store besitzen, können Sie die Installationsdatei über den Browser ihres Gerätes herunterladen. Starten Sie dann die Installationsdatei (im Silk Browser finden Sie die bisherigen Downloads unter „Weitere Optionen“, dargestellt als drei vertikal angeordnete Punkte). Eventuell erscheint ein Hinweis, dass die Installation unbekannter Apps blockiert wurde. Tippen Sie in diesem Fall auf die Taste „Einstellungen“ und Sie werden direkt an die richtige Stelle weitergeleitet, wo Sie die Option „Apps unbekannter Herkunft“ aktivieren müssen. Wenn Sie jetzt die Installationsdatei erneut starten und eine eventuell erscheinende Sicherheitsnachfrage bestätigen, wird die dzb lesen-App installiert. Die Android-App wird im Podcast Nr. 182 der DZB Lesen vorgestellt. Den finden sie unter dem Link: https://www.dzblesen.de/podcast#podcast-182 Hörbücher der DZB Lesen über Alexa Mit einem neuen Skill können Sie Ihre ausgeliehenen Hörbücher auch über die Amazon-Sprachsteuerung Alexa anhören. Zum Stöbern im Katalog und zum Ausleihen nutzen Sie bitte einen anderen Zugang. Informationen zum Skill finden sie unter: https://www.amazon.de/dp/B07K23R82P Ansprechpartner Hörbuch Jana Waldt Telefon: 03 41 71 13 116 E-Mail: j.waldt@dzblesen.de Monika Hahn Telefon: 03 41 71 13 118 E-Mail: m.hahn@dzblesen.de Technische Beratung Ulrich Jander Telefon: 03 41 71 13 145 E-Mail: u.jander@dzblesen.de Erol Sakinc Telefon: 03 41 71 13 179 E-Mail: e.sakinc@dzblesen.de Quelle: https://www.dzblesen.de/index.php?site_id=2.2.2.5 Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org