Freitag, 11. Februar 2022

Für junge Leute: Zwei neue Info-Zoom-Angebote der blista Marburg am 16.02.2022 und 23.02.2022 – BBSB-Inform – 11.02.2022

Heute haben wir zwei Online-Informationsangebote für junge Leute im Angebot, die sich gerne über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der blista Marburg informieren möchten. Bitte teilen Sie die Information gerne an mögliche junge Interessenten oder deren Eltern weiter.

Wer sich auf die nächsten Schritte (nach) der Schulzeit vorbereiten möchte, ist hier genau richtig, um die Angebote der blista Marburg online kennenzulernen:

1.            16. 02. 2022, 16 bis 18 Uhr und

2.            23. 02. 2022, 16 bis 18 Uhr speziell zu den blista-Fachoberschulen Gesundheit und Sozialwesen

Nachfolgend die näheren Infos zu den beiden Schnupper-Angeboten im Februar.

1) „blista und ich“ am Mittwoch, den 16. Februar 2022 von 16 bis 18 Uhr

Link, um dem Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/83566443755?pwd=K0wrMCtCelNFcmNjMHZScnBscXFkQT09

oder mit Telefoneinwahl: 069 3807 9884, Meeting-ID: 835 6644 3755, Kenncode: 472009 Wenn du dich auf die nächsten Schritte (nach) der Schulzeit vorbereiten möchtest, bist du hier genau richtig. Du kannst die blista online kennenlernen und gewinnst Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten zu den verschiedenen Schulen, zur beruflichen Qualifizierung und zum Wohnen in Marburg. Wer möchte, kann auch gleich mit Ausbilder*innen oder Lehrkräften ins Gespräch kommen und einen persönlichen Termin vereinbaren.

Das erwartet dich

1. Reinschauen in eine Schule mit einem einmaligen Profil: Digitales Lernen mit Notebook und Schulnetz, eigenständiges Experimentieren in Naturwissenschaften – kein Problem! Auch im Sport kann es bis zu den Paralympics gehen.

2. Einblicke in das blista-Zentrum für berufliche Bildung. Es ist mit sechs modernen Ausbildungen auf den digitalen Arbeitsmarkt 4.0 ausgerichtet: IT-Kompetenz und/oder kaufmännisches Wissen sichern den Einstieg in eine spannende und zukunftssichere Berufswelt.

3. Informationen über die Fachoberschulen für Gesundheit und Sozialwesen. Beide bieten eine fachliche Ausrichtung und eröffnen zugleich den Weg in interessante Ausbildungen und Studiengänge. Alle beide kannst du auch für den Einstieg in ganz andere Studien- und Berufswelten nutzen.

4. Angebote für inklusives und selbstständiges Wohnen, Sport und Freizeit 5. Austausch im Chat und Gespräche mit den Verantwortlichen 6. Infos, Tipps und weiterführende Vorschläge Du bist herzlich willkommen!

Unsere Onlineangebote und Videochats sind interessant und abwechslungsreich. Die digitale Form hat durchaus Vorteile, man kann sich von überall aus einwählen und das Vernetzen macht Spaß!

Wer technischen Support wünscht, unsicher ist oder Infos braucht, kann sich gern schon vorab an uns wenden:

•   Peter Audretsch, Leiter des Gymnasiums

•   Martina Dirmeier, Leiterin der beruflichen Schulen

•   Otfrid Altfeld, Leiter des blista-Zentrums für berufliche Bildung

•   Maarten Kubeja, Leiter des dezentralen Internats

Wir freuen uns auf den Austausch und grüßen bis dahin herzlich aus der blista in Marburg.

Peter Audretsch, Martina Dirmeier, Otfrid Altfeld und Maarten Kubeja

2.) „Die Fachoberschulen an der blista und ich“ am Mittwoch, den 23.02.2022, von 16 bis 18 Uhr

Link, um dem Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/81251160140?pwd=UWJiN0FCTHNrN3kwWGRoMzd0UkE1QT09

oder mit Telefoneinwahl: 069 7104 9922 Meeting-ID: 812 5116 0140, Kenncode: 211157 Gehst Du gern auf Menschen zu? Organisierst Du gern die Dinge in deinem Freundeskreis? Können Deine Freunde sich auf Dich verlassen? Möchtest Du beruflich in eine Richtung gehen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Wenn dich ein guter Mix aus Theorie und Praxis und dem Ausblick auf ein sehr praxisnahes Studium mit Studienfahrten und Arbeiten in der Praxis interessiert, dann bist du hier genau richtig. Unsere Fachoberschulen schließen mit der allgemeinen Fachhochschulreife ab und eröffnen dir den Zugang zu allen Fachhochschulen und vielen Universitäten. Einen ersten Einblick erhältst du mit unserem neuen Video. Wer möchte, kann auch gleich mit den Lehrkräften ins Gespräch kommen und einen persönlichen Termin vereinbaren.

Das erwartet dich:

1. Reinschauen in zwei ganz besondere Fachoberschulen mit einem einmaligen Profil 2. Angebote für inklusives und selbstständiges Wohnen, Sport und Freizeit 3. Austausch im Chat und Gespräche mit den Verantwortlichen 4. Infos, Tipps und weiterführende Vorschläge Du bist herzlich willkommen!

Unsere Onlineangebote und Videokonferenzen sind interessant und abwechslungsreich. Die digitale Form hat durchaus Vorteile, man kann sich von überall aus einwählen und das Vernetzen macht Spaß! Wer technischen Support wünscht, unsicher ist oder Infos braucht, kann sich gern schon vorab an uns wenden:

Martina Dirmeier, Leiterin der beruflichen Schulen, dirmeier@blista.de Maarten Kubeja, Leiter des Internats, kubeja@blista.de Wir freuen uns auf den Austausch und grüßen bis dahin herzlich aus der blista in Marburg Martina Dirmeier und Maarten Kubeja

Änderungen vorbehalten. Für den Inhalt ist ausschließlich die blista Marburg verantwortlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die hier genannten Kontaktpersonen der Einrichtung.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/