Unterstützung für blinde und sehbehinderte Schüler*innen und deren Eltern in der Berufs- und Studienorientierungsphase: FIT FOR FUTURE Digital Event 2022 vom 04.04. – 08.04.2022 über ZOOM – BBSB-Inform – 04.03.2022
Der Schulabschluss naht . und danach? Für sehbehinderte, blinde und/oder zusätzlich gehandicapte junge Menschen sind die Möglichkeiten, Grenzen und Anforderungen an die Berufs- und Studienorientierung vielfältig. FIT FOR FUTURE bietet deshalb – ganz im Sinne der Selbsthilfe – unterstützende Informationen, Beratung und Austausch für Betroffene.
Im Fokus stehen die Vorstellungen von verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen durch selbstbetroffene junge Menschen. Alle Teilnehmenden können zudem all ihre Fragen loswerden. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge und Workshops, z. B. zu den Themen Bewerbung oder Hilfsmittel, sowie der Online-Messe „digitaler Markt der Möglichkeiten“.
Das FIT FOR FUTURE Digital Event 2022 findet vom 04.04. – 08.04.2022 über die Konferenzplattform ZOOM statt. Beginn ist jeweils um 16:30 Uhr, freitags
(08.04.2022) bereits um 15:00 Uhr. Jede Tagesveranstaltung ist kostenlos und dauert ca. 2,5 Stunden.
FIT FOR FUTURE richtet sich an blinde und/oder sehbehinderte Schüler*innen in Vorabschlussklassen an Mittel,- Real- und Wirtschaftsschulen sowie der gymnasialen Mittel- und Oberstufen und der FOS/BOS (Förderzentren und integrative/inklusive Beschulung). Teilnehmen können auch Betroffene, deren Wohnsitz nicht in Bayern liegt.
Nach vorheriger Anmeldung per Mail an fff@bbsb.org oder telefonisch erhalten Interessierte die Zugangsdaten zur Veranstaltung sowie eine Anleitung über die Nutzung von ZOOM, welche auch barrierefrei bedienbar ist.
Hier ein Auszug des aktuellen vorläufigen Programmes:
Mo., 04.04.2022 | 16:30 – 18:45 Uhr
Für alle: Begrüßung und organisatorische Hinweise, Informationen zum Thema „Übergang Schule – Beruf“
Schüler*Innen: Meet Up „Let’s talk about YOUth“
Eltern: „Elternabend“ mit den Referentinnen für Elternarbeit des BBSB.
Di., 05.04.2022 | 16:30 – 19:00 Uhr
Für alle: Berufsvorstellungen Teil I, u. a. Büro- und IT-Berufe, Physiotherapie
Schüler*Innen: Workshop „Bewerbung 2022 und Selbstbewusstsein“.
Mi., 06.04.2022 | 16:30 – 19:00 Uhr
Für alle: Berufsvorstellungen Teil II, u. a. Soziale Arbeit und handwerkliche Berufe Für Eltern und interessierte Schüler*Innen: Vortrag „Alles über Hilfsmittel:
Was, wer, wie, wo?“
Do., 07.04.2022 | 16:30 – 19:00 Uhr
Für alle: Messe „Digitaler Markt der Möglichkeiten“, u. a. mit Nikolauspflege Stuttgart, blista Marburg, bbs nürnberg, SFZ Chemnitz, BBW Mainz u. v. m.
Fr., 08.04.2022 | 15:00 – 17:30 Uhr
Für alle: Berufsvorstellungen Teil III und Austauschmöglichkeit, Schwerpunkt Studium
Das ausführliche Programm und weiterführende Informationen sind stets aktualisiert unter www.bbsb.org/fitforfuture abrufbar.
PS: Das FIT FOR FUTURE-Team sucht stets Verstärkung! Wenn auch Sie junge betroffene Menschen kennen, die ehrenamtlich z. B. als Referent*In oder Mentor*In tätig sein möchten, melden Sie sich gerne.
Infos, Kontakt und Anmeldung:
E-Mail: fff@bbsb.org
Anca Ursu – Telefon: +49 921 1512 6020; E-Mail: anca.ursu@bbsb.org Tobias Michl – Telefon: +49 8236 958 1912; E-Mail: tobias.michl@bbsb.org