Freitag, 06. Mai 2022

„Null-Toleranz für Null-Beschäftiger“ – Jürgen Dusel im Sichtweisen-Podcast und weitere Hör-Highlights – BBSB-Inform – 06.05.2022

Lesen Sie heute den Hinweis auf das aktuelle „DBSV Präsidiumsgespräch“ sowie die Leseprobe des Sichtweisen-Podcasts des DBSV:

Der Koalitionsvertrag macht Jürgen Dusel Hoffnung. Inklusion und Barrierefreiheit sind für den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung bei vielen Themen fester Bestandteil. Dennoch sieht er bei einzelnen Schwerpunkten weiterhin viel Potenzial, beispielsweise bei der Teilhabe am Arbeitsleben oder bei den Zugängen im Gesundheitssystem. Nicht umsonst ist sein Motto auch in dieser Legislaturperiode: „Demokratie braucht Inklusion.“

Das Schwerpunktthema der Sichtweisen im Mai ist die Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die der DBSV auf die Beine gestellt hat. In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) und dem Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS) startete er eine Rettungsaktion: Blinde und sehbehinderte Menschen wurden mit ihren Angehörigen unbürokratisch aus der polnischen Grenzregion zur Ukraine abgeholt und sicher nach Deutschland gebracht. Auch in den „Sichtweisen“ ruft der DBSV zu Spenden sowie zur praktischen Unterstützung für die Geflüchteten auf.

Vorschau: Im Juli lautet das Sichtweisen-Schwerpunktthema dann „Eltern blinder Kinder“.

Das Interview mit Jürgen Dusel finden Sie online unter www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html

Um den Beitrag auf dem Smartphone zu hören, suchen Sie einfach in Ihrer Podcast-App nach „Sichtweisen“. So finden Sie alle Folgen unseres Podcasts und können ihn abonnieren. Wer iTunes nutzt, kann auf den folgenden Link klicken, um den Podcast aufzurufen:

Quelle: Newsletter „dbsv-direkt Nr. 22-22“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) vom 05.05.2022

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/