Freitag, 26. August 2022

Wege zum inklusiven Haushaltsgerät – „Home Designed for All“ präsentiert sich auf der IFA 2022 in Berlin – BBSB-Inform – 26.08.2022

lesen Sie anbei einen Hinweis des DBSV über die Initiative „Home Designed for All“, einem Zusammenschluss der Blinden- und Sehbehindertenverbände der DACH-Region für mehr Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten und deren Stand bei der kommenden IFA 2022 in Berlin.

Wege zum inklusiven Haushaltsgerät

Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt – auch mit einem Stand auf der IFA. Erfahren Sie mehr in der folgenden Pressemitteilung des DBSV, die soeben versandt wurde.

Wege zum inklusiven Haushaltsgerät

Berlin, 16. August 2022. Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten. Leider bleiben jedoch blinde und sehbehinderte Menschen zunehmend vom technologischen Fortschritt ausgeschlossen, weil viele Geräte für sie nicht bedienbar sind. Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich deshalb gemeinsam für mehr Barrierefreiheit im Haushalt – auch mit einem Stand auf der IFA. Der Name des Zusammenschlusses: „Home Designed for All“.

Moderne Haushaltsgeräte werden immer smarter und sind fast nur noch über Touchscreens oder Sensortasten bedienbar. Das führt dazu, dass viele potenzielle Kundinnen und Kunden einen Großteil der aktuell auf dem Markt erhältlichen Haushaltsgeräte nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Vom 2. bis zum 6. September präsentiert sich „Home Designed for All“ mit einem Messestand auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2022. Ziel ist es, Hersteller und Händler auf die Problematik fehlender Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten aufmerksam zu machen. Dazu dient auch ein kurzer und laientauglicher Erklärfilm auf der Webseite des Zusammenschlusses.

Voraussetzung dafür, dass alle Menschen im Haushalt zurechtkommen, ist ein „Design for All“. Dazu gehört, dass sinnesbehinderten Menschen die benötigten Informationen auf mehreren Wegen zur Verfügung gestellt werden. Ob die Waschmaschine auf 30, 60 oder 90 Grad eingestellt ist, kann visuell über einen Screen, taktil über einen Drehschalter mit drei Stufen oder akustisch über spezifische Pieptöne mitgeteilt werden.

Am Stand werden Wege und Ansätze barrierefreier Gestaltung in einem Design for All vorgestellt. Darunter befindet sich auch eine Entwicklung der Fachhochschule Technikum Wien: Das taktile Panel zur Bedienung von Haushaltsgeräten kann am Stand ausprobiert werden.

IFA 2022

2. bis 6. September

Messe Berlin

Home Designed for All

Halle 7.1 C, Stand 102 a

Informationen zu „Home Designed for All“ und den Erklärfilm finden Sie unter:

www.home-designed-for-all.org.

Quelle: Newsletter dbsv-direkt Nr. 38-22 vom 16.08.2022

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/