Jugendtreff in München und „Mach es selbst!“ in Berlin – Veranstaltungshinweise für Jugendliche und junge Erwachsene – BBSB-Inform – 16.09.2022
Heute nutzen wir wieder mal die Gelegenheit und verteilen zwei interessante Veranstaltungshinweise für Jugendliche und junge Erwachsene mit der Bitte, die Informationen entsprechend in Ihren Kreisen weiterzuteilen.
Treff für junge Leute der BBSB-Jugend in München
Nach einer kleinen Pause im August lädt Stefan Reichlmair von der BBSB-Jugend wieder herzlich zum nächsten Treff für Junge Leute ein.
Wann? 30.09.2022 um 19:00 Uhr
Wo? Cantina in der Pasinger Fabrik – August-Exter-Straße 1, 81245 München Anmeldung bis: 29.09.2022 Eine Anmeldung an mailto:stefan.reichlmair@bbsb.org ist unbedingt erforderlich. Die Cantina befindet sich in der Nähe der S-Bahnstation München-Pasing. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man von dort abgeholt werden möchte.
Weitere Infos zur Location findet Ihr unter: http://www.cantina-pasing.de
Einladung zum offSight-Seminar „Mach es selbst! – Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen“
Wäre es nicht cool, wenn man ohne sehende Hilfe ein Regal aufbauen, eine Garderobe an die Wand montieren oder ein kaputtes Möbel reparieren könnte? Was auf Deutsch Heimwerken genannt wird, heißt auf Englisch einfach „do it yourself“. Und das entspricht genau dem Ansatz im Projekt „Wir sehen keine Grenzen“, nicht andere machen lassen, sondern selbst machen. Darum geht es im offSight-Seminar des DBSV Jugendclub vom 28.10.2022 bis 30.10.2022 in Berlin.
Während des Seminars wird an einem eigenen Werkstück gebaut, das die Teilnehmenden zu Hause mit den erlernten Fähigkeiten anbringen können. Bei jedem Arbeitsschritt werden Techniken gezeigt, die kein Sehvermögen erfordern.
Folgende Themen stehen u. a. auf der Tagesordnung:
. Werkzeugkunde (Welches Werkzeug hat welchen Zweck und wie wendet man es an)
. Holz zurecht sägen
. Holz glatt schleifen
. Das Werkstück vermessen und markieren
. Bohren mit der Bohrmaschine, sowohl durch Holz, als auch in eine Wand
. Schrauben, sowohl mit Hand-Schraubendreher, als auch mit Akkuschrauber
. Nägel mit dem Hammer einschlagen
. Das Werkstück mit Dübeln an eine Wand montieren
Außerdem ist geplant, einen Regalbausatz aus einem Möbelhaus ohne Anleitung zusammenbauen. Hierbei soll das Prinzip dieser Bausätze vermittelt werden.
Das Seminar ist ein Angebot im Projekt „Wir sehen keine Grenzen“ mit Förderung der Aktion Mensch.
Weitere Infos im Internet unter:
Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstaltenden.