Freitag, 27. Oktober 2023

Inklusive Kunstausstellung „We Are Plants“ in der Galerie Bezirk Oberbayern in München – BBSB-Inform – 27.10.2023

Gerne weisen wir heute auf eine inklusive Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern in München hin, die in den kommenden Monaten ein interessantes und inklusives Begleitprogramm anbieten. Lesen Sie nachstehend einen Auszug des Veranstalters.

Ausstellung „We Are Plants“ mit Katrin Bittl und Reiner Heidorn / Bezirk Oberbayern

Ausstellung: We Are Plants

Die Frage, welche Katrin Bittl und Reiner Heidorn bewegt, lautet: „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Katrin Bittl setzt sich mit ihrem künstlerischen Werk für Inklusion und Selbstbestimmung ein. Reiner Heidorns Bilder sind ein Statement gegen die Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen und für Nachhaltigkeit. Beide verbindet in ihrem kreativen Schaffen die Thematisierung von Pflanzen und Botanik.

Katrin Bittl hinterfragt in ihren Arbeiten Idealvorstellungen von Körperbildern sowie gesellschaftliche Rollenerwartungen für Menschen mit Behinderung und verhandelt Fragen zu Selbstbestimmung und Autonomie. Sie thematisiert ihren eigenen Körper bewusst in Videos, Portraits und Installationen und verortet ihn dabei in der Pflanzenwelt. So deckt sie bestehende Zuschreibungen gegenüber Menschen mit Behinderung auf. Für ihre Abschlussarbeit an der Akademie der Bildenden Künste wurde sie mit dem Preis des Akademievereins München ausgezeichnet. 

Grün ist die wichtigste Farbe von Reiner Heidorn. Seine Maltechnik ist inspiriert von Mikroskop-Aufnahmen von Süßwassertropfen, Chlorophyll und Pflanzenzellen, die er mit Naturmaterialien kombiniert. Seine energetische, meist monochrome Ölmalerei füllt riesige Leinwände, die den Wunsch wecken, sich mit der Natur zu vereinen oder sich in ihr aufzulösen. Damit formuliert er wirkmächtig einen besseren Umgang mit natürlichen Lebensräumen.

Inklusion bedeutet Gemeinsamkeit und Vielfalt, aus der Mehrwert entsteht. Bewusst kombinieren beide Künstler einige ihrer Werke zu einem einzigen Gebilde. In der gemeinsamen Performance We are Plants zur Langen Nacht der Münchner Museen entsteht ein neues Kunstwerk für die Ausstellung.

Der Zugang ist barrierefrei. Ausstellungstext in Leichter Sprache und in Braille-Schrift, Video in Deutscher Gebärdensprache verfügbar.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr (feiertags geschlossen)

Der Eintritt ist frei.

Termine der einzelnen Veranstaltungen im Begleitprogramm:

–           15.11.2023, 18:00 Uhr: Kunst zeigen! Führung in Deutscher Gebärdensprache

–           01.12.2023, 18:00 Uhr: Kunst begreifen! Tast-Führung

–           26.01.2024, 15:00 bis 17:30 Uhr: Kunst mitmachen! Kreativ-Workshop

–           06.02.2024, 18:30 Uhr: Kunst verstehen! Führung in leicht verständlicher Sprache

Veranstaltungsort und Kontakt:

Galerie Bezirk Oberbayern

Prinzregentenstraße 14

80538 München

Kontakt: Dorothee Mammel, Telefon:: 089 2198-32101

Mail: galerie@bezirk-oberbayern.de

Änderungen vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter Galerie Bezirk Oberbayern.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/