BBSB-Inform Basar – BBSB-Inform – 25.07.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie lesen heute folgende Angebote:
Lupe und Bildschirmlesegerät gesucht
Blindshell II Baroque zu verkaufen
Tandem zu verkaufen
Jot a Dot Punktschriftmaschine zu verkaufen
Gebrauchter PTR 1 oder PTR2 gesucht
Klaviernoten in Braille abzugeben
Bildschirmlesegerät der Firma Optelec abzugeben
Bildschirmlesegerät der Firma Optelec abzugeben
Frau Rohrer hat ein Bildschirmlesegerät der Firma Optelec, gekauft im Jahr 2017, abzugeben.
Bei Interesse wenden sie sich an
Frau Rohrer
Telefon: 01 51 10 50 04 25
Klaviernoten in Braille abzugeben
Frau Hofmann-Buoni hat in den 50er Jahren in Italien Klavier gelernt und danach auch Konzerte gegeben. Aus dieser Zeit hat sie Klaviernoten in Braille von Bsp. Beethoven, Chopin, Scarlatti, Clementi, Frank und Debussy, die sie gerne abgeben möchte.
Gerne Informiert sie bei Interesse genau zu den Werken.
Bei Interesse wenden sie sich an
Frau Hofmann-Buoni
Telefon: 0 89 609 39 39
Gebrauchter PTR 1 oder PTR2 gesucht
Herr Bichlmeier sucht einen gebrauchten PTR 1 oder PTR 2!
Das CD Laufwerk darf defekt sein, da nur die CF-Karte für Aufnahmen genutzt wird.
Angebote geben sie bitte an
Herrn Bichlmeier
Telefon: 0 99 31 89 05 75
E-Mail: walter.bichlmeier@bbsb.org
Jot a Dot Punktschriftmaschine zu verkaufen
Frau Hambrecht verkauft eine kaum benutzte Jot a Dot Punktschriftmaschine für unterwegs.
Neupreis 550 Euro, verkaufspreis 250 Euro.
Bei Interesse wenden sie sich an
Frau Hambrecht
Telefon: 01 52 25 21 93 25
E-Mail: melfried@gmx.net
Tandem zu verkaufen
Herr Bernhardt verkauft ein Tandem von Zwei plus Zwei mit Rohloffschaltung für 1000 Euro.
Das Rad steht in Nürnberg.
Bei Interesse wenden sie sich an
Herrn Bernhardt
Telefon: 01 79 9 98 80 65
Blindshell II Baroque zu verkaufen
Frau Rudolf bietet ein Blindshell II Baroque, gekauft im Mai 2019 im LHZ Dresden, fast neuwertig, Neupreis 350 Euro, Verkaufspreis Verhandlungsbasis, an.
Vor Verkauf wird eine Prüfung durch das LHZ Dresden zugesichert.
Bei Interesse wenden sie sich an
Frau Rudolf,
E-MAil: kathrin.rudolf@bsv-asz.de
Mobil: 0152 34092910
Lupe und Bildschirmlesegerät gesucht
Ein stark sehbehinderter Mann sucht eine Lupe und ein Bildschirmlesegerät.
Wenn sie helfen können, melden sie sich bitte unter
Telefon: 089 46 13 96 42.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
BBSB-Inform verbreitet unentgeltlich Ihre Kleinanzeige bis zu einer Länge von 300 Zeichen, wenn sie einen Bezug zur Blindheit oder zu eingeschränktem Sehvermögen hat. Kommerzielle Anzeigen und Anzeigen unter Chiffre sind ausgeschlossen.
Bei Verkaufsanzeigen muss der Anbieter Eigentümer des angebotenen Artikels sein. Manche Hilfsmittel, die von einer Krankenkasse finanziert wurden, bleiben in deren Eigentum und dürfen vom Versicherten nicht verkauft werden. Bitte achten Sie deshalb darauf, ausschließlich Hilfsmittel aus Privat-eigentum anzubieten.
Ihre Anzeige senden Sie bitte per E-Mail an bbsb-inform@bbsb.org, als Fax unter 089 55988 266 oder in Schriftform (Braille oder Druckschrift) an den Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund, Frau Judith Faltl, Arnulfstraße 22, 80335 München.
Ihre Anzeige kann im BBSB-Inform Basar jeweils am letzten Samstag eines Monats erscheinen, wenn sie der Redaktion bis zum vorletzten Samstag des Monats vorliegt. Der BBSB schließt jegliche Haftung für den Fall aus, dass BBSB-Inform Basar nicht wie vorgesehen erscheint oder Ihre Anzeige trotz rechtzeitiger Vorlage keine Verbreitung findet.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org