BBSB-Inform Basar – BBSB-Inform – 28.01.2023
BBSB-Inform Basar – BBSB-Inform – 28.01.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie lesen heute folgende Angebote:
Hörbücher bei Selbstabholung kostenlos abzugeben
Bildschirmlesegerät mit Vorlesefunktion zu verkaufen
Kontaktanzeige
Laptop Lenovo Think Pad zu verkaufen
Hörbücher bei Selbstabholung kostenlos abzugeben
Frau Veronika Bauer aus Schöllnach hat über 100 Hörbücher von ihrem verstorbenen Mann, bei Selbstabholung, kostenlos abzugeben.
Kontaktdaten:
Veronika Bauer
Telefon: 0 99 03 25 06
Bildschirmlesegerät mit Vorlesefunktion zu verkaufen
Frau Neumann verkauft ein Bildschirmlesegerät mit Vorlesefunktion.
Neupreis 2800 Euro, VB 1200 Euro.
Kontaktdaten:
Frau Neumann
Mobil: 01 72 6 96 91 25
Kontaktanzeige
Mann 77 Jahre, 1,73 m Nichtraucher und Nichttrinker, eigenes Haus nähe Bad Füssing, sucht Partnerin mit Führerschein.
Telefon: 0 85 34 6 82
Laptop Lenovo Think Pad zu verkaufen
Herr Baur hat ein Laptop Lenovo Think Pad zu verkaufen
Schneller Intel-Prozessor, Windos10 auf dem aktuellen Stand, JAWS 22 ist installiert.
Telefon: 0 16 21 87 70 54
E-Mail: wbaursdolderer(at)freenet.de
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
BBSB-Inform verbreitet unentgeltlich Ihre Kleinanzeige bis zu einer Länge von 300 Zeichen, wenn sie einen Bezug zur Blindheit oder zu eingeschränktem Sehvermögen hat. Kommerzielle Anzeigen und Anzeigen unter Chiffre sind ausgeschlossen.
Bei Verkaufsanzeigen muss der Anbieter Eigentümer des angebotenen Artikels sein. Manche Hilfsmittel, die von einer Krankenkasse finanziert wurden, bleiben in deren Eigentum und dürfen vom Versicherten nicht verkauft werden. Bitte achten Sie deshalb darauf, ausschließlich Hilfsmittel aus Privat-eigentum anzubieten.
Ihre Anzeige senden Sie bitte per E-Mail an bbsb-inform(at)bbsb.org,
als Fax unter 0 89 55 9 88 266
oder in Schriftform (Braille oder Druckschrift) an den
Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund, Frau Judith Faltl
Arnulfstraße 22, 80335 München.
Ihre Anzeige kann im BBSB-Inform Basar jeweils am letzten Samstag eines Monats erscheinen, wenn sie der Redaktion bis zum vorletzten Samstag des Monats vorliegt. Der BBSB schließt jegliche Haftung für den Fall aus, dass BBSB-Inform Basar nicht wie vorgesehen erscheint oder Ihre Anzeige trotz rechtzeitiger Vorlage keine Verbreitung findet.
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: bbsb-inform[at]bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.