BBSB-Inform Spezial Reisen: Der Verein VisionOutdoor e.V. – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Verein VisionOutdoor e.V. wurde im Frühjahr 2004 mit dem Namen Frauen Outdoor – Natursportverein fürFrauen und Mädchen Kassel e.V. gegründet. Das Vereinsanliegen ist, Bildung im Natursport allgemeinund speziell blinde und sehbehinderte Menschen im Natursport bzw. in Outdoor-Aktivitäten inweitläufigen Natur- und Wildnisgebieten zu fördern.
Seit 2005 bietet der Verein solche Aktivitäten insbesondere auch für blinde und sehbehinderte Menschen an. Natursportliche Tätigkeitsfeldersind zum Beispiel Wasserwandern, Trekking, Wildniswandern, Winterwandern, Skilanglauf und Schneeschuhwandern. Der Verein führt sowohl mehrtägige Touren als auch Kurse durch, in denen physische, technische und soziale Kompetenzen ausgebildet werden. Im Frühjahr 2008 wurde der Verein aufgrund desSchwerpunktes auf Veranstaltungen für blinde/ sehbehinderte Menschen in VisionOutdoor – Natursportvereinfür blinde, sehbehinderte und sehende Menschen e.V. umbenannt. Eine bunte Mischung aus aktivenMitgliederinnen, die eine Leidenschaft für Natur und natursportliche Aktivitäten verbindet,engagiert sich für die Entwicklung von Konzepten sowie für die Planung und Umsetzungenvon Touren, Kursen und Projekten. Im Vordergrund stehen:
– Durch natursportliche Aktivitäten sowie Begegnungen mit und Bewegung in Natur bzw. Wildnis soziale Kompetenzen und sogenannte Schlüsselqualifikationen (wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, Entscheidungs- und Präsentationsfähigkeiten) zu vermitteln.
– Im Rahmen von natursportlichen und umweltpädagogischen Aktivitäten Selbstvertrauen durch Stärkung individueller Kompetenzen aufzubauen.
– Lernräume in der Natur zum Aufbau eigenständiger Handlungs- und Orientierungskompetenzen insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für bewegungseingeschränkte Menschen bereitzustellen
– Kenntnisse und Fähigkeiten zu wertschätzendem und umweltschützendem Verhalten bei der Durchführung von natursportlichen Aktivitäten in naturbelassenen Wildnisgebieten zu vermitteln.
– Insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen zum Schutz der Natur durch Öffentlichkeitsarbeit und bildende Veranstaltungen anzuregen.
– Blinde und sehbehinderte Menschen im Natursport allgemein und speziell in natursportlichen Tätigkeitsfelder wie Wasserwandern, Trekking, Wildniswandern, Winterwandern, Klettern durch die Ausbildung physischer, und technischer Kompetenzen zu fördern.
– Gemeinsame Interessen von blinden und sehbehinderten Menschen im Natursport und im Naturschutz gegenüber staatlichen und privaten Instanzen zu vertreten.
– Gezielt Kompetenzen in verschiedenen Natursportarten zu schulen und zu stärken.
Die Aktivitäten werden wissenschaftlich begleitet, um Informationen über die pädagogischen Aspekte von Natursport und Wildnisaktivitäten zu sammeln, auszuwerten und weiterzugeben.
Kontaktdaten
VisionOutdoor – Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.V.
Sachsenstr. 11
34131 Kassel
Telefon: 05 61 92 01 18 95
E-Mail: info@visionoutdoor.de
Internet: www.visionoutdoor.de