Montag, 06. Mai 2019

BBSB- Inform Spezial Reisen Urlaub für die Sinne in der Aura Pension „Brockenblick“ in Wenigerode – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

Urlaub für die Sinne in unserer Aura Pension „Brockenblick“ in Wenigerode

Zur Ruhe kommen, frische Luft atmen, Spazieren, Wandern, Natur erleben oder Historisches entdecken. Im idyllischen Harz ist das alles möglich. Dort, im schönen Wernigerode, befindet sich unsere Aura Pension „Brockenblick, in der wir jung und alt ein Urlaubsdomizil zur Erholung und Erkundung der malerischen Harzregion bieten.

Am Stadtrand von Wernigerode, auf einer Anhöhe gelegen, ist unsere Aura Pension „Brockenblick“ ein idealer Startpunkt für Naturerlebnisse und Wanderungen in den Nationalpark „Harz“. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Wald mit gut ausgebauten Wanderwegen. Auch die Innenstadt Wernigerodes ist fußläufig in circa 15 Minuten erreichbar.

In unserer freundlichen Urlaubspension bieten insbesondere blinden und sehbehinderten Menschen, Senioren und Menschen mit und ohne Handicap – egal welchen Alters – Urlaub für die Sinne. Unsere Häuser sind komplett ausgestattet mit blinden- und sehbehindertengerechten Orientierungssystemen, Großtastentelefonen im Haus „Brockenblick“, Punktschriftmaschinen sowie einem Bildschirmlesegerät.

In warmherziger Atmosphäre bietet unser kompetentes, engagiertes Personal besondere Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Urlaubs- und Ausflugsplanung, Tisch- und Büfettassistenz sowie betreute Wanderungen in den Nationalpark „Harz“. Gern organisieren wir Ihnen einen Abhol-, Fahr- und Begleitservice. Natürlich ist auch Ihr Blindenführhund bei uns herzlich willkommen.

Zusätzlich werden in unserer Aura Pension Seminare und Kurse für sehbehinderte und blinde Menschen angeboten.

Unsere Ausflugs- und Wandertouren

Ob aktiv und erlebnisreich oder eher ruhig und besonnen. Gestalten Sie Ihren Urlaub bei uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Bestimmt haben wir auch für Sie das passende Angebot dabei.

Harzer Wanderwoche

Ein Erlebnisarrangement für Wanderfreunde zu den schönsten Wanderzielen der Harzregion. Auf die speziellen Interessen der Gruppe abgestimmte Wandertouren mit thematischer Informationsveranstaltung im Haus. Bei Bedarf stellen wir Ihnen einen Wanderführer bereit oder planen Ihre Wandertour zum Erwerb der „HARZER WANDERNADEL“.

Geführte Wanderungen im Nationalpark Harz

Individuelle Routen nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Vorbei an vielen Stempelstellen zum Erwerb der Harzer-Wandernadel. Gerne beraten wir Sie auch zu weiteren Strecken und planen diese mit Ihnen.

   Route 1

   Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn oder pensionseigenem Bus bis Drei Annen Hohne. Von dort aus geht es entlang des Zillierbachtales zur Zillierbachtalsperre in Richtung Lange Bruchchaussee über den Hüttenstieg zum Försterplatz. Dort Einkehr zum Mittagessen ins Waldgasthaus „Armeleuteberg“ von dort aus über den Armeleutebergsweg zurück zur Aura-Pension.

   Dauer: ca. 5 h

   Strecke: ca. 10 km

   Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

   Route 2

   Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn oder pensionseigenem Bus bis Drei Annen Hohne. Von dort aus geht es Richtung Hohnepfahl entlang den Drei Käse Klippen, den Hohnsteinklippen zur Eschwegestrasse zum Gasthaus Steinerne Renne. Von dort zum Ottofels und durch das Thumkuhlental, entlang des Bahnparallelweges Richtung Bahnhof Steinerne Renne. Von dort mit dem Zug, Bus oder Pensionsbus zurück zur Aura-Pension.

   Dauer: ca. 7 h

   Strecke: ca. 16 km

   Schwierigkeitsgrad: mittel

   Route 3

 Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken. Von dort geht es über die Brockenstrasse zum Glashüttenweg und Erdbeerkopf, weiter über den Trudenstein zum Bahnhof Drei Annen Hohne. Von dort Rückfahrt mit Zug, Bus etc. zur Aura Pension.

   Dauer: ca.7 h

   Strecke: ca. 8 km

   Schwierigkeitsgrad: mittel

Dies sind nur einige Vorschläge. Gern beraten wir Sie zu möglichen Strecken und planen diese individuell mit Ihnen (auch kürzere Strecken sind möglich).

Ausflugstouren

Ständig angebotene Ausflüge in die Umgebung mit unserer Reiseleitung Herr Ritzau. Diese können auch individuell nach Ihren Wünschen geplant werden.

   Tour 1

   Von der Aura Pension geht es zu einer Führung ins Schaubergwerk Büchenberg, anschließend zu den Felswerken in Elbingerode. Zum Mittagessen kehren wir im Gasthaus „Zum Hirschbrunnen“ ein. Im Anschluss erfolgen ein kurzer Verdauungsspaziergang zum Hirschbrunnen und eine Fahrt zum Kloster Michaelstein.

   Tour 2

   Von der Aura Pension aus geht es zur Rappbode-Talsperre (einschl. Erklärung zum Bau usw.) im Anschluss zum Köhlereimuseum bei Hasselfelde mit Führung. In der „Köhlerrast“ nehmen wir regionstypisches Essen und Trinken zu uns. Durch das Bodetal geht es vorbei an Altenbrak und Treseburg nach Thale zum Hexentanzplatz.

   Tour 3

   Besuch im Museum für Luftfahrt und Technik in Wernigerode. Anschließend gibt es ein deftiges Mittagsessen in der Gartengaststätte „Grüne Gurke“ sowie eine Führung in der Mahn- und Gedenkstätte Veckenstedter Weg (Außenstelle des Konzentrationslagers Buchenwald).

   Tour 4

   Besuch der Glasmanufaktur Derenburg und anschließende Führung über den Schäferhof Langenstein. Hier kann auch das Mittagessen eingenommen werden. Im Anschluss besichtigen wir die Höhlenwohnungen und die Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge (alternativ Kloster Michaelstein).

   Tour 5

   Fahrt mit der Wernigeröder Schlossbahn zum Schloss Wernigerode mit anschließender Besichtigung. Auf Wunsch können wir im Restaurant „Büchsenmacher“ das Mittagessen einnehmen. Nach einem Rundgang durch den Wildpark Christianental besichtigen wir die Innenstadt von Wernigerode.

Unsere Kontaktdaten:

Aura Pension „Brockenblick“

Amelungsweg 8

38855 Wernigerode

Tel.: (03943) 26 21-0

Fax.: (03943) 26 21-26

info@aurapension.de

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/