Freitag, 07. Oktober 2022

Moderne Luftfahrt und Musikinstrumente: Tast- und Hörführungen für blinde und sehbehinderte Personen im Deutschen Museum München – BBSB-Inform – 07.10.2022

Morgen startet die bundesweite „Woche des Sehens“. Dieses Jahr gibt es u. a. ein Schwerpunktthema: Aktiv auch mit Seheinschränkung! Das Deutsche Museum in München bietet kommende Woche – zufälligerweise passend zum Motto der Woche des Sehens – zwei Tast- und Hörführungen an. Alle Luftfahrt- und Musikbegeisterten unter ihnen sollten daher unbedingt weiterlesen. Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung notwendig ist. Lesen Sie Infos in den Ausschreibungen ausführlich durch.

Führung in der Ausstellung Moderne Luftfahrt am Montag, 10.10.2022, 10:00 Uhr

Eine Tastführung durch die Ausstellung Moderne Luftfahrt Hier erfahren Sie Interessantes über Flugzeuge und die Entwicklung des Luftverkehrs und der Flugzeugtechnik seit 1945. Der inhaltliche Bogen spannt sich von der Bauweise, über den Starfighter und Drehflügler, bis hin zur Organisation des modernen Luftverkehrs.  Wir erklären Ihnen, warum Flugzeuge fliegen. An zahlreichen interaktiven Stationen tauchen Sie hier in die Geheimnisse des Fliegens ein.

Bauteile eines Flugzeugs

Zivile Großflugzeuge bestehen aus zahlreichen großen Bauteilen. Sie erhalten hier Hintergrundinformationen zu den Komponenten Rumpf, Tragflächen und Leitwerke, sowie über Auftriebshilfen, Fahrwerke und Triebwerke.

Wie funktioniert eigentlich ein Flughafen?

Vom Aufbau eines Flughafens bis hin zum Einsteigen der Passagiere in ein Flugzeug werden Ihnen Organisation und Abläufe erklärt.

Zahlreiche interaktive Demonstrationen und Tastmodelle stehen zum Entdecken bereit.

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Deutschen Museums über Anfahrt und Eintrittspreise:

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/barrierefreiheit

Aufgrund der Größe des Museums wird blinden Gästen der Besuch mit einer Begleitperson empfohlen.

Eine vorherige Anmeldung bis 8.10. ist erforderlich an:

besucherservice@deutsches-museum.de

Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen zzgl. Begleitpersonen Die Mitnahme von Assistenzhunden ist erlaubt gegen Vorlage eines Ausweises an der Information in der Eingangshalle

Infos zur Führung:

–             Dauer ca 1 Stunde

–             Sitzgelegenheiten vorhanden

Führung in der Ausstellung Musikinstrumente am Donnerstag, 13.10.2022, 10:00 Uhr Eine Tast- und Hörführung durch die Ausstellung Musikinstrumente

In der Tast- und Hörführung werden Ihnen Musikinstrumente aus sechs Jahrhunderten vorgeführt. Wir präsentieren Ihnen Hörerlebnisse von Tasteninstrumenten, Orchesterinstrumenten und elektronischen Instrumenten. Weitere Themen sind Musikautomaten und unser Depot.

Tasteninstrumente

Vom kleinen Clavichord bis zur imposanten Kirchenorgel reicht die vielseitige Sammlung unserer Tasteninstrumente. Weitere Kostbarkeiten-, und kuriose Raritäten von der Renaissance bis zum Biedermeier, entdecken Sie im historischen Musiksaal.

Orchesterinstrumente

Entdecken Sie die Orchesterinstrumente in der zentralen Vitrine. Wie einige dieser Instrumente entwickelt wurden, erfahren Sie an den vier Erfindertischen.

Musikautomaten

Von der winzigen Spieldose bis zum Reproduktionsklavier – hier dreht sich alles um Musikautomaten. Ende des 19. Jahrhunderts brachten sie erstmals automatisch erzeugte Musik in die Haushalte.

Elektronische Instrumente

Erfahren Sie mehr über die elektronische Musikproduktion des 20. Jahrhunderts. Lassen Sie sich auch die „Beatles-Bühne“ und unsere große Sammlung von Synthesizern nicht entgehen!

Bitte informieren Sie sich auf der homepage des Deutschen Museums über Anfahrt und Eintrittspreise:

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/barrierefreiheit

Aufgrund der Größe des Museums wird blinden Gästen der Besuch mit einer Begleitperson empfohlen.

Eine vorherige Anmeldung bis 8.10. ist erforderlich an:

besucherservice@deutsches-museum.de

Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen zzgl. Begleitpersonen Die Mitnahme von Assistenzhunden ist erlaubt gegen Vorlage eines Ausweises an der Information in der Eingangshalle

Infos zur Führung:

–             Dauer ca 1 Stunde

–             Sitzgelegenheiten vorhanden

Quelle: Deutsches Museum. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Besucher-Service des Museums.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/