BBSB Jugendrundschreiben 2019 – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute lesen sie das Jugendrundschreiben des BBSB e. V. für das Jahr 2019.
Hallo,
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Wieder einmal ist ein Jahr zu Ende und auch die-ses Mal haben wir viele tolle Dinge mit Euch gemeinsam erlebt.
Aber 2019 steht schon wieder vor der Tür und so haben wir schon jetzt fleißig viele Ideen für tolle Events und Aktionen für das kommende Jahr gesammelt.
Um unser Angebot übersichtlich zu halten und auch, weil sich gerade eintägige Aktionen besser ein bisschen kurzfristiger planen lassen, geben wir Euch in diesem Rundschreiben nur ein paar Infos zu unseren sicher stattfindenden, meist mehrtägigen Veranstaltungen. Über alles, was es über unsere Arbeit und unser Angebot noch zu wissen gibt, könnt Ihr Euch folgendermaßen auf dem Laufenden halten:
Ihr schaut regelmäßig auf unserer Internetseite www.jugend.bbsb.org vorbei.
Ihr schenkt uns auf Facebook unter www.facebook.com/bbsbjugend ein „Ge-fällt mir“ und erhaltet so alle News direkt auf Eure Startseite.
Ihr folgt uns unter www.twitter.com/bbsbjugend auf Twitter.
Ihr hört regelmäßig unser Audio-Magazin „Bayernrundschlag“, z. B. im Buch 23 auf DBSV Inform. Den Bayernrundschlag gibt es auch als Podcast im Inter-net zu hören. Weitere Informationen findest Du unter https://jugend.bbsb.org/bayernrundschlag2. Kleiner Tipp: Abonniert den Podcast einfach auf Eurer bevorzugten Podcast-Plattform, z. B. über die Apple Podcast-App.
Ihr abonniert unseren E-Mail-Newsletter und erhaltet damit die wichtigsten Infos direkt in Euren Posteingang. Zur Anmeldung schreibe eine leere E-Mail an jugend-subscribe@lists.bbsb.org.
Auch über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen wir uns immer, egal ob Ihr Anregungen für zukünftige Freizeiten, Lob oder Kritik loswerden möchtet. Unter Mailto:jugendarbeit@bbsb.org findet Ihr dafür stets offene Ohren.
Aber nun genug geplänkelt, lasst uns gemeinsam einen Blick auf den Kalender für 2019 werfen (Änderungen vorbehalten):
Hoch hinaus: Kletterkurs in München am 09.02.2019 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Na, Höhenangst? Die solltest Du bei diesem Event vielleicht dann doch besser zu Hause lassen. Gemeinsam mit Matthias hangelst Du Dich an Wänden und Seilen entlang und strebst ungeahnten Höhen entgegen – aber keine Sorge, sollte mal etwas schiefgehen, hängst Du ja immerhin in den Seilen und nicht in der Luft.
Der Kletterkurs findet am 09.02.2019 von etwa 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der DAV Kletter- und Boulderhalle (Thalkirchner Straße 207, 81371 München) statt und kostet 60 €. Darin enthalten sind alle Kosten für Eintritt, Kletterausrüstung und eine entsprechende Einweisung durch zwei Kletterlehrer.
Wenn Du Dich dem Klettervergnügen hingeben willst, dann melde Dich bei:
Matthias Kübert E-Mail: matthias.kuebert@bbsb.org.
Fit For Future – ein Seminar rund um den Job vom 10.-12.04.2019
Du bist Schüler/in der achten oder neunten Klasse und gerade in der Orientie-rungsphase, was Deinen zukünftigen Beruf und Werdegang angeht? Auf unserem altbewährten Seminar hast Du die Möglichkeit, mit ebenfalls blinden oder sehbehinderten Referenten über ihre Berufe zu sprechen und allerlei interessante Dinge zu erfahren. Vertreten sind die unterschiedlichsten Berufsfelder – von den Mitar-beitern einer Werkstatt für behinderte Menschen über verschiedenste Büro- und Kommunikationsberufe bis hin zu diversen Studiengängen. Du erfährst außerdem Wissenswertes rund um die Bewerbung und nimmst an zahlreichen Workshops zum Umgang mit Deiner eigenen Behinderung teil. Neugierig geworden? Für nä-here Informationen melde Dich unter jugendarbeit@bbsb.org.
Bei uns geht’s auch mal bergab – Gleitschirmfliegen im Juli 2019
In diesem Jahr wagt sich Lisa mit Euch in luftige Höhen. Nähe Garmisch erhältst Du die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Piloten im Tandem den Berg hinabzu-schweben. Dieser Adrenalinkick kostet 80 €, die persönliche Anreise ist im Teil-nehmerbeitrag nicht enthalten.
Nähere Infos bei:
Lisa Rubin
E-Mail: lisa.rubin@bbsb.org.
Zünftig und gut: Sommerfreizeit in Saulgrub vom 10.-17.08.2019
Alte Freundschaften pflegen, neue beginnen, sich die Nächte in der Disco um die Ohren schlagen und tagsüber über den Freizeitpark schlendern, durch eine Radio-station wandeln, sich mal beim Wassersport, beim Improvisationstheater, beim Show-Down verausgaben, es mal ruhig angehen lassen bei einer gemütlichen Fahrt auf dem Staffelsee – all das ist unsere alljährliche Jugendfreizeit.
Es gelten die normalen Hotelpreise (für BBSB-Mitglieder 83 € im Einzel-, 76 € im Doppelzimmer mit Vollpension), zusätzlich fällt pro Woche eine Ausflugspauschale in Höhe von ca. 160 € an. Darin enthalten sind jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten, außerdem sämtliche benötigten Begleitpersonen sowie Eintrittsgelder. Anmeldung und weitere Infos direkt im AURA-HOTEL Saulgrub unter:
Telefon: 08845 990
E-Mail: info@aura-hotel.de
Änderungen der Preise und des Programms vorbehalten.
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!!!!!
vom 27.-31.10.2019
Die diesjährige Städtefreizeit führt uns in die Bundeshauptstadt.
Auf dem Programm stehen ein Besuch des Bundestags sowie eine Rundfahrt auf der Spree. Verführerisch lecker wird‘s im Ritter-Sport-Haus und auch ein informa-tiver Besuch des Naturkundemuseums ist mit dabei.
Abends ziehen wir um die Häuser, gehen tanzen und ins Kabarett.
Das genaue Programm sowie der genaue Preis werden noch bekannt gegeben.
Anmeldungen bis 31.05.2019 bei Sabrina und Sarah
Wie, das war’s schon?
Nein, wir haben noch einiges in unserer Ideenschmiede, z. B. einen Erste-Hilfe-Kurs und vieles mehr.
Außerdem finden natürlich weiterhin unsere regelmäßigen Jugendtreffs und wei-tere Aktionen mit den „Leos“ in München statt.
Haben wir Eure Neugier geweckt? Dann freuen wir uns, bald von Euch zu hören oder Euch auf einer unseren Freizeiten begrüßen zu dürfen.
Mit winterlichen Grüßen
Euer Arbeitskreis Jugend und Ausbildung