Mittwoch, 30. Dezember 2020

BBSB Jugendrundschreiben 2021 – BBSB-Inform – 30.12.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute veröffentlichen wir das BBSB Jugendrundschreiben 2021.
Wenn sie junge Menschen kennen, die unsere Informationen noch nicht erreichen, geben sie diesen Newsletter bitte gerne weiter.

Hallo zusammen,

das gesamte letzte Jahr hat uns alle ganz schön durcheinandergewirbelt. Nichts war mehr so wie vorher. All unsere Veranstaltungen mussten leider abgesagt werden. Aber wir haben euch nicht vergessen und hinter den Kulissen an neuen Konzepten gefeilt.
Herausgekommen sind viele gute Veranstaltungsansätze, die wir im nächsten Jahr für euch umsetzen wollen.

Fest eingeplant ist die nicht wegzudenkende Sommerfreizeit in Saulgrub vom 31.07.-07.08.2021. Es erwarten euch wieder spannende Aktivitäten und der Austausch mit guten Freunden, aber auch die Möglichkeit, völlig neue Menschen kennenzulernen und einfach mal abzuschalten.
Outdoor-Aktivitäten haben wir auch für euch im Gepäck. Wir entführen euch in die Natur zum Wandern und Klettern.
Und für alle, die Interesse an unseren bisherigen Events wie zum Beispiel dem „Wie wirke ich auf andere“-Seminar oder dem Radio-Connect-Workshop haben, bringen wir viele spannende Themen in digitaler Form direkt zu euch nach Hause.
Des Weiteren entscheiden wir je nach aktueller Situation kurzfristig, ob ein Event oder die regionalen Treffs für Junge Leute in Präsenzform angeboten werden können. Schaut deshalb einfach bei unseren Kanälen vorbei. So bleibt ihr immer auf dem Laufenden was in Nächster Zeit bei der BBSB Jugend los ist.

Da das normalerweise jährlich stattfindende Berufswahlseminar Fit For Future 2021 leider auch entfallen muss, präsentieren wir euch im nächsten Jahr die Fit For Future elements. Statt drei Tage gebündeltem Seminar versuchen wir mit kleineren digitalen Angeboten euch die Themen aus dem Bereich Übergang von Schule in den Beruf oder das Studium näherzubringen.

Über alles, was es über unsere Arbeit und unser Angebot noch zu wissen gibt, könnt Ihr Euch folgendermaßen auf dem Laufenden halten:

Ihr schaut regelmäßig auf unserer Internetseite www.jugend.bbsb.org vorbei.
Ihr hinterlasst uns auf Facebook unter www.facebook.com/bbsbjugend ein Gefällt mir und erhaltet so alle News direkt auf Eure Startseite.
Ihr folgt uns unter www.twitter.com/bbsbjugend auf Twitter.
Wir sind auch bei Instagram unter dem Profil bbsbjugend zu finden
Ihr abonniert unseren E-Mail-Newsletter und erhaltet damit die wichtigsten Infos direkt in Euren Posteingang.
Zur Anmeldung schreibt eine leere E-Mail an jugend-subscribe@lists.bbsb.org.
Auch über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen wir uns immer, egal ob Ihr Anregungen für zukünftige Events, Lob oder Kritik loswerden möchtet. Unter der E-Mail Adresse jugendarbeit@bbsb.org

Auch einen Blick wert ist der Jugendkalender des DBSV Jugendclubs
Unter
https://www.dbsv.org/jugendkalender.html
findet ihr bundesweite Veranstaltungen unseres Dachverbandes.

Wir wünschen euch und euren Lieben ein friedliches Weihnachtsfest, einen ruhigen Jahresausklang im Kreis der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns auch im Jahr 2021 auf viele tolle Aktionen mit euch.

Mit winterlichen Grüßen
Euer Arbeitskreis Jugend und Ausbildung

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/