Mittwoch, 11. Dezember 2019

Bei der BBSB Jugend ist viel los im Jahr 2020. was schon geplant ist und wie ihr aktuelle Infos erhaltet, lest ihr heute – BBSB-Inform – 11.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, hallo ihr Lieben, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Wieder einmal ist ein Jahr zu Ende und auch dieses Mal haben wir tolle Dinge mit euch gemeinsam erlebt. Eine Alpaka-Wanderung bei der Jugendfreizeit in Saulgrub, einen Kletterkurs in München, einen Besuch des Deutschen Bundestags, aber auch lustige Kneipen-Abende in Berlin – für jeden war etwas dabei. Auch für 2020 haben wir wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Um unser Angebot übersichtlich zu halten und auch, weil sich gerade eintägige Aktionen besser ein bisschen kurzfristiger planen lassen, geben wir euch in diesem Rundschreiben nur ein paar Infos zu unseren sicher stattfindenden Veranstaltungen. Über alles, was es über unsere Arbeit und unseren Angeboten noch zu wissen gibt, könnt ihr euch folgendermaßen auf dem Laufenden halten: – Internetseite: www.jugend.bbsb.org – Facebook: www.facebook.com/bbsbjugend – Twitter: www.twitter.com/bbsbjugend (@bbsbjugend) – Podcast „Bayernrundschlag“: www.bayernrundschlag.podspot.de und über die Apple Podcast-App – E-Mail-Newsletter – Zur Anmeldung schreibe eine leere E-Mail an Mailto:jugend-subscribe@lists.bbsb.org Auch über persönliche Kontaktaufnahme freuen wir uns immer, egal ob ihr Anregungen für zukünftige Freizeiten, Lob oder Kritik loswerden möchtet. Unter Mailto:jugendarbeit@bbsb.org findet ihr dafür stets offene Ohren. Und nun lasst uns gemeinsam durch den Kalender 2020 blättern. 24.01. – 26.01.2020: „Connect Radio“ – Radioworkshop für junge Leute in Nürnberg Du wolltest schon immer mal ein Radiomoderator sein oder bei einem Radiosender mitarbeiten? Dann ist das hier genau das Richtige für dich! Der blinde Radiomacher und Podcaster Artin Akhavan bietet im Rahmen einer Kooperation mit dem BBSB und dem Medienzentrum Parabol einen Radioworkshop an. Unter dem Motto „Connect Radio“ soll eine einstündige Sendung entstehen. Ziel des Workshops ist es, sich die Grundlagen von Moderation, Interviews und Umfragen anzueignen. Der Workshop wird in Nürnberg stattfinden. Anreise- und Übernachtung sind selbst zu organisieren, die Kosten hierfür sind selbst zu tragen. Bei Interesse melde dich bei: Artin Akhavan, Mailto:Artin.Akhavan@bbsb.org 18.04.2020: Wanderung zur Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und den Staffelberg „Das Wandern ist des Müllers Lust…“ Gemeinsam begeben wir uns am Samstag, den 18.04.2020, auf Wanderschaft! Vom Bahnhof Bad Staffelstein geht es zur Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen mit anschließender Führung. Bevor wir weiter auf den Staffelberg wandern, kehren wir noch in einen Brauereigasthof ein. Der Tagesausflug endet wieder am Bahnhof Bad Staffelstein. Die Dauer des Ausflugs beträgt ca. 4 – 5 Stunden. Bitte bring als Ausrüstung festes Schuhwerk, Getränke und Sonnenschutz mit. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €. Die Verpflegung ist nicht im Teilnahmebeitrag inbegriffen und ist selbst zu tragen! Da die Wanderung eine 1:1 Begleitung erfordert, muss jeder seinen (sehenden) Wanderpartner selbst mitbringen. Ohne eigene Begleitung kannst du nicht an der Wanderung teilnehmen. Falls du teilnehmen möchtest, aber keine eigene Begleitung mitbringen kannst, sprich uns gerne an. Bitte melde dich bis spätestens 03.04.2020 bei: Andreas Zeitler, Mailto:andreas.zeitler@bbsb.org 16.05.2020: Segeln auf dem Brombachsee „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön…“. Deshalb wollen wir uns auf den Brombachsee begeben, um gemeinsam einen Segeltörn im Altmühltal zu erleben. Die Personenzahl ist begrenzt. Die Mannschaft trifft sich in Nürnberg mit anschließender Zugfahrt nach Langlau am kleinen Brombachsee. Dauer der Bootsfahrt: 3 Stunden, von 12:00 bis ca. 15:00 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: circa 40-50 €. Bitte melde dich bis spätestens 31.03.2020 bei: Matthias Kübert, Mailto:matthias.kuebert@bbsb.org 07.06. – 11.06.2020: Auslandsfreizeit nach Brüssel Diesmal reisen wir in die Hauptstadt Belgiens. Ob belgische Gaumenfreuden wie Pommes, Schokolade und Waffeln oder Wahrzeichen wie das „Manneken Pis“ oder das Europaviertel – wir entdecken gemeinsam die Stadt und ihre Highlights. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf ca. 400 bis 500 €. Bitte melde dich bis spätestens 01.03.2020 bei: Matthias Kübert oder Andreas Zeitler, Mailto:jugendarbeit@bbsb.org Wie, das war’s schon? Nein, wir haben noch Einiges in unserer Ideenschmiede. Zum Beispiel einen Schminkkurs und vieles mehr. Außerdem freuen wir uns, euch bei unseren regelmäßigen Jugendtreffs begrüßen zu dürfen. Also, schaut auf jeden Fall immer wieder bei all unseren Kanälen vorbei. Haben wir eure Neugier geweckt?! Dann freuen wir uns, bald von euch zu hören! Mit winterlichen Grüßen Euer Arbeitskreis Jugend und Ausbildung Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/